- Startseite
- /
- Forum
- /
- Entscheidungshilfe Motormäher
Entscheidungshilfe Motormäher
22. Sept. 2012, 12:58 weidra
Entscheidungshilfe Motormäher
Nach ca 30 J. Arbeit mit meinem V&N Mäher ist es an der Zeit einen Neuen (od. guten Gebrauchten) anzuschaffen. Jetzt gibt es einige Fragen zu klären: Wieder Finger- od. Mulchbalken? Verstopfungsfrei arbeiten wäre schon schön. Ist das Mähbild wirklich um einiges schlechter und muss man öfter schärfen? Wie ungenau sieht man wo schon gemäht ist Wie sind die jetzigen V&N-Mäher im Vergleich zu Reform (626) einzuschätzen? Fragen über Fragen - bin schon gespannt auf eure Antworten! Danke!
Antworten: 4
22. Sept. 2012, 15:14 AL1998
Entscheidungshilfe Motormäher
Wie wärs denn mit einen Köppl Motormäher
22. Sept. 2012, 15:36 Bergbauer321
Entscheidungshilfe Motormäher
Rapid euro
23. Sept. 2012, 11:36 JohnHolland
Entscheidungshilfe Motormäher
wie viel willsten ausgeben? 1200€ oder 12000€??
24. Sept. 2012, 22:27 weidra
Entscheidungshilfe Motormäher
max. 4000.-€
ähnliche Themen
- 2
Säkombination an Agrotron K100
Hallo zusammen, Ich wollte von euch Meinungen, Anregungen hören, ob es möglich/sinnvoll ist, eine 3m aufgesattelte Säkombination an einen Deutz Agrotron K100 mit 6,2 to Hubkraft zu hängen. Dachte da a…
bmw_f10 gefragt am 23. Sept. 2012, 12:53
- 5
welche Zaustecken?
Wir haben ein Luzernefeld zum Abweiden für Mutterkühe mit Kälbern dabei. Dafür brauche ich noch Elektrozaunstecken. Was ist zum empfehlen? Kunststoff, Fiberglas, Federstahl? Die anderen Weiden habe ic…
179781 gefragt am 23. Sept. 2012, 12:32
- 1
Saatbettbereitung ohne Pflug nur mit KE?
Hallo, Frage an die Ackerbauspezialisten: Ist es möglich nach einem Stoppelsturz mit Grubber, jetzt Mist auszubringen und nur mit der Kreiselegge einzuarbeiten? Möchte dass ev. auf einem Feld probiere…
milkmaster gefragt am 23. Sept. 2012, 12:15
- 3
Preisunterschied
Wenn ich einmal Fragen dürfte, möchte ich gerne den Preisunterschied zwischen Sip, Saphir, SaMASZ und wenn jemand auch etwas von der Firma Pronar weiß, kann mir von euch das auch sagen. Vielleicht wei…
AL1998 gefragt am 23. Sept. 2012, 11:58
- 0
Säkombination an Deutz Agrotron K100
Hallo zusammen, ich hätte gerne gewußt ob irgend jemand von Euch eine aufgesattelte Säkombination an einer Deutz Agrotron K100 mit 6,2 Tonnen Hubkraft, fährt. Mir wurde von sämtlichen Vertretern abger…
bmw_f10 gefragt am 23. Sept. 2012, 11:41
ähnliche Links