- Startseite
- /
- Forum
- /
- Säkombination an Agrotron K100
Säkombination an Agrotron K100
23. Sept. 2012, 12:53 bmw_f10
Säkombination an Agrotron K100
Hallo zusammen, Ich wollte von euch Meinungen, Anregungen hören, ob es möglich/sinnvoll ist, eine 3m aufgesattelte Säkombination an einen Deutz Agrotron K100 mit 6,2 to Hubkraft zu hängen. Dachte da an das Gespann Maschio/Gaspardo das im Wochenblatt immer mit Abwrackprämie ausgeschrieben/angeboten wird. Manche meine ich kann es auf dem Acker nicht ziehen/fahren, andere wiederum sagen, du kannst es eigentlich nicht mal ausheben. Das Gelände ist bei uns eher flach, also keine Hügellandschaft. Gruß Christian
Antworten: 2
23. Sept. 2012, 15:50 DJ111
Säkombination an Agrotron K100
Spar dir die Euros für was besseres, und lass es einen Kollegen oder LU oder MR machen! Ich zahl auch jährlich etwa 3000 € für div. Säarbeiten und denk nicht mal dran mir selbst sowas anzuschaffen. Gruß, DJ
24. Sept. 2012, 08:10 Steyrdiesel
Säkombination an Agrotron K100
Hallo, also mMn müsste er das schon schaffen. Ein Frontgewicht drauf dann gehts schon. Vom ziehen am Acker wirds sicher kein Problem sein, nur das Gewicht ist halt nicht zum unterschätzen. Ich kenne einen der hat mit einem K110 Huckepack mit Düngestreuer!! Mais gesetzt. Mit 800kg Frontgewicht. Hat eigtl auch recht gut funktioniert, war aber schon an der Grenze. Vielleicht kannst dir ja einmal ein Vorführgerät hinstellen lassen zum Probieren, dann siehst eh gleich wies geht. mfg
ähnliche Themen
- 6
Ladewagen Überstellung
Hei Leute.. Wir überlegen und zum kauf eines neuen/gebrauchten Ladewagen. Das Problem ist die überstellung da er eine Breite von etwa 2.60m hat und die Strecke 450 km wären. Kan ein Frächter diese Bre…
Josi123 gefragt am 24. Sept. 2012, 09:39
- 2
Fliegl-Kipper
Wer von euch hat Erfahrung mit Fliegl-Kippern (zB Tandem 13 To). Gibt es da Qualitätsunterschiede zu den Herstellern aus Österreich- preislich liegt ja Fliegl doch wesentlich unter den Anbietern aus A…
bernhard gefragt am 24. Sept. 2012, 08:16
- 4
Traktorstunde mit Anhänger und Mann?
Hallo Leute hab mal eine Frage an euch. Ich muss morgen einem Bekannten helfen Aushubmaterial wegzuführen was bei uns ja gerade passend ist weil wir einen Forstweg bauen und ich da das Material hinbri…
Leo65 gefragt am 23. Sept. 2012, 21:18
- 0
IG Milch
Was ist da wahres dran, habe heute von einem bekannten Milchbauern gehört, dass die IG Milch ihren Bauern einem um 10 Cent niedrigern Milchpreis ausbezahlt, als die übrigen Molkereien?
G007 gefragt am 23. Sept. 2012, 20:59
- 0
Hobelspäneerzeugung
Hallo, gibts in Österreich bzw. Nachbarländer Hersteller für kleinere sogenannte "wood shaving mills" ? mfg
freidenker gefragt am 23. Sept. 2012, 20:17
ähnliche Links