- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ladewagen Überstellung
Ladewagen Überstellung
24. Sept. 2012, 09:39 Josi123
Ladewagen Überstellung
Hei Leute.. Wir überlegen und zum kauf eines neuen/gebrauchten Ladewagen. Das Problem ist die überstellung da er eine Breite von etwa 2.60m hat und die Strecke 450 km wären. Kan ein Frächter diese Breite verladen oder wozu würdet ihr mir raten? Mfg Josi
Antworten: 5
24. Sept. 2012, 10:20 beatl
Ladewagen Überstellung
Versuchs mit Bahntransport. www.railcargo.at.
24. Sept. 2012, 18:14 MAN1
Ladewagen Überstellung
Da kann ich Dir vielleicht ein paar Telefonnummern von Frächtern geben. Nur Österreich oder Deuschland? Erbewegungsfirmen haben meist nur Genehmigungen für Österreich für Überbreite bis 3Meter ohne Begleitung. Schreib mal wo der Ladewagen steht und wohin er soll!!
25. Sept. 2012, 11:45 179781
Ladewagen Überstellung
Ich kenne dein neues Fuhrwerk nicht genau. Aber wir haben einmal einen gebrauchten Miststreuer, bei dem auch die Räder zu breit waren, auf einen 7,5 t Planen LKW verladen. Dem haben wir auf einer Rampe die Räder abgeschraubt und Pfosten untergelegt und haben ihn auf den Bremstrommeln vorsichtig in den LKW geschoben. Gottfried
25. Sept. 2012, 13:39 Johannfranz
Ladewagen Überstellung
@ Josi123 Eine kleine Entscheidungshilfe. Ich hatte vor ein paar Jahren die selbe Situation. Allerdings stand der Erntewagen nur in knapp 300 km Entfernung. Hab den dann mit dem 8060iger von der Bodensee-Gegend per Achse ins Innvirtel gebracht und war dazu 24 Stunden unterwegs. Anfallende Kosten: Ca 70 Liter Diesel + 20 € für die deutsche Polizei. Der Frächter hätte 900 € für den Transport verlangt. Details für diese Aktion sind amüsant, würden aber den Rahmen hier sprengen Ps. 2,60 m dürfte keine Überbreite sein !
25. Sept. 2012, 17:01 Josi123
Ladewagen Überstellung
Danke forerst für eure Tipps.. Werde mir ein Angebot fon einem Frächter einholen und sonst werde ich hald doch auf einen Traktor zurückgreifen um einen kleinen Ausflug zu starten... Mfg
ähnliche Themen
- 0
Schneeschild kaufen?
Hallo Leute! Bin drauf und drann mir ein Schneeschild zu kaufen! Könnt ihr mir helfen: Wie breit? Mit oder ohne Stützräder? Welche Marke? Was sollte ein Schneeschild alles haben? Mfg :) -Tom-
Tomot gefragt am 25. Sept. 2012, 08:32
- 1
Klimaanlage nachrüsten Steyr 9100M
Hat jemand schon mal bei einem Steyr 9100M Bj.2007 eine Klima Anlage nachgerüstet? Bzw. wo bekommt man die richtigen Teile und wie schaut es Preislich aus? Ich hätte gerne eine Einbau Klimaanlage. Dan…
zweifi gefragt am 25. Sept. 2012, 07:19
- 2
PKW-Anhängerkupplung geht von selber auf ?
Gibt's das ? Mir ist am Samstag der leere Pferdeanhänger auf einer abschüssigen holprigen Straße von der Kupplung gehüpft und hinten ins Auto geknallt. Schaden zum Glück nur marginal, aber wenn mir da…
AnimalFarmHipples gefragt am 25. Sept. 2012, 03:07
- 6
Wie oft sollte ein Motorölwechsel durchgeführt werden.
Guten Abend Bitte um Auskunft folgender Anfrage. Wie oft sollte ein Motorölwechsel bei einem Standartallradtraktor durchgeführt werden, der ca. 150 Stunden im Jahr im Einsatz ist. Der Traktor wird hau…
Sperre_234 gefragt am 24. Sept. 2012, 22:08
- 0
Mähmaschine+Rundballenpresse????
Hallo, was halt ihr von einer Rundballenpresse auf einer Mähmaschine? Ist das nur ein Spielzeug oder ist das wirklich etwas sinvolles?
Bergbauer321 gefragt am 24. Sept. 2012, 19:59
ähnliche Links