Antworten: 23
  07-03-2009 19:12  liesbeth
IMPFSCHADEN
Unsere Tierärzte haben mit der Blauzungenimpfung sehr viel Geld verdient, deshalb schlage ich vor,das jeder Bauer bei dem der Impfschaden nicht anerkannt wurde, sich einen angemessenen Betrag von der nächsten Tierarztrechnung abzieht. Was haltet ihr davon ?

  07-03-2009 19:43  tch
IMPFSCHADEN
Hallo Liesbeth

Ich finde den Tipp gut, der Verein für den Du Tätig bist unterstützt den Landwirt dann beim Rechtsstreit?
Der Verein schickt dann Tierärzte los um den Bauern die nicht mehr "angefahren" werden, Hilfe zu bringen.

Warum forderst Du nicht die Bauern auf die Impfstoffhersteller zu klagen?

naja, ist halt wie immer, nach oben buckeln, nach unten treten (wollen, zumindest verbal)

tch

  07-03-2009 19:46  Pinz
IMPFSCHADEN
hallo liesbeth
hast du einen impfschaden?Halte nichts davon weil es sehr unklug wäre.

gruss pinz

  07-03-2009 19:50  Pinz
IMPFSCHADEN
@meine natürlich nicht das du einen impfschaden hast sondern schon deine rinder

gruss pinz


  07-03-2009 20:06  helmar
IMPFSCHADEN
Ist tatsächlich ein Impfschaden aufgetreten? Dann mach Meldung..........
Mfg, helmar

  08-03-2009 15:42  liesbeth
IMPFSCHADEN
Hallo Helmar!
Da ich die Impfung verweigert hab, hab ich auch keinen Schaden.Für mich war diese Zwangsmaßnahme eine Entmündigung der Bauern,da sie nicht mehr selber entscheiden konnten was für ihren Tierbestand gut oder schlecht ist. Ich habe im Umkreis von tausend Kilometern keine Seuche erkennen können ,und inzwischen haben auch die Behörden eingestanden,das viele Fehler in der Impfdurchführung gemacht wurden.Ich möchte für den Gesundheitszustand meiner Tiere selbst verantworlich sein .
mfg Lisbeth

  08-03-2009 15:51  kleegras
IMPFSCHADEN
@lisbeth,bin der selben Meinung wie du.
@tch, schau es ist mit dir immer das gleiche,es hat nimand etwas von Würstl geschrieben das du immer deinen Senf dazu geben mußt.


  08-03-2009 16:15  helmar
IMPFSCHADEN
Servus Pezl...schön dich mal wieder zu lesen.............wenn eh net geimpft wurde, warum dann die Aufregung? Wenn die niedrigsten Zellzahlen des Gesamtjahres,zumindest bei meinen Kühen, ein Impfschaden sein sollen, dann soll nie was Schlimmeres den viechern wiederfahren.
Mfg, helmar

  08-03-2009 17:12  tch
IMPFSCHADEN
Hallo Pezl

Schön das Du wieder hergekrochen bist!
Ich habe bisher meinen Meinung immer gesagt und werde es auch weiterhin tun, ob es Dir nun passt oder nicht.


Hast Du auch irgendeine Meinung bei den Milchthemen, da ist es sehr ruhig geworden um die diversen Ansprechpartner.
Womit hat das zu tun?

Ganz liebe Grüße in den Süden von NÖ

tch

  08-03-2009 22:29  bioschurl
IMPFSCHADEN
@helmar
"Dann mach Meldung.......... "
Problem ist nur, wo willst du "melden" wenn dich der Impftierarzt abblitzen lässt und dann auch noch der Amtstierarzt sagt "es gibt keine Schäden, daher mach ich auch keine Meldung..." . Das vom Ministerium vorgeschlagene Prozedere sieht nur diesen Weg der Meldung vor...
Und wenn man einen TA hat der meldet dann geht der Spaß erst los; da gibt´s dann auf einmal nur "telefonische Befunde" ohne schriftliche Unterlagen, bakteriologische Untersuchungen sind nach 5 (!) Wochen noch immer nicht da, usw..
Frag mal die Besitzer des ersten "Falles": Noch immer nichts schriftliches, nicht einmal vom englischen Referenzlabor....Schon komisch oder???
Georg

  09-03-2009 07:40  Gewessler
IMPFSCHADEN
@lisbeth: da hast zwar recht, daß Du für die Gesundheit Deines Bestandes verantwortlich sein willst, Du mußt aber dann auch der Allgemeinheit zugestehen, daß sie für die Gesundheit aller Tiere zuständig ist.
Z.B.: sollte bei Dir eine Seuche auftreten und von Deinen Tieren Gefahr für die Tiere Deines Nachbarn ausgehen, bist Du dann auch als Impfverweigerer dafür verantwortlich? Oder?
Beim letzten MKS Ausbruch ist ein Tierarzt und ein Landwirt und ein Wildverarbeiter enteignet worden, zu Recht, denn der Schaden ging damals in die Mrd ATS!
Natürlich bei BT ist das etwas anders, da ja Gnitzen die Überträger sind, aber die Fachgremien haben so entschieden also ham mas zu machen - basta!
Zur Beruhigung - wie beim Feuerbrand, wenn kein Geld mehr da ist, dann hört die deppate Impferei wieder auf.(also wozu die Viecher einer Belastung aussetzen? und so viele Bäume unnötig umzuschneiden?)

  09-03-2009 18:12  HPS
IMPFSCHADEN
Zum Impfschaden:

Eine Kuh von von mir ist nach der Geburt (Zwillinge) eingegangen und einen Tag später hat eine andere Kuh verworfen (fast 7 monate trächtig!!). Nur blöd, dass das Ganze eine Woche vor der ersten Impfung stattgefunden hat!!?? Wäre das ganze ein-zwei Wochen später gewesen (nach der Impfung) hätte ich natürlich der Impfung schuld gegeben....

Aber vielleicht erahnten die Kühe, dass eine Impfung auf sie zukommt ; ) , wer weiß??

Bei mir ist die Zellzahl auch auf 40.000 zurückgegangen, fast halbiert?? bei 16 von 17 melkenden Kühen hat sich die Zellzahl ebenso reduziert, wieso??? Frühlingsgefühle?

Könnte die eine Kuh als Impfschaden bezeichnen, müsste den Tierarzt mit einer Klage drohen, vielleicht schaut dann ein Rabatt bei der nächsten Enthornung, oder Besmung heraus,...



  09-03-2009 19:37  helmar
IMPFSCHADEN
Im Vorjahr war in unserem Stall der Teufel los, tote (Zwillings)kälber, 1 mal verworfen, und als Höhepunkt habe ich eine Kuh, welche zusammengebrochen ist, erschossen, damit es schnell geht.........aber da gabs keine Impfung, egal welcher Art. Von der kalbin von Theres, welche unmittelbar nach der Impfung, wie sie beschrieben hat, mit Blutungen, verendet ist, hat sie auch nicht mehr genaueres hier geschrieben, nachdem sie die Auskunft "Impfschock"-Diagnose des TA hier genannt hat.
Mfg, helmar

  09-03-2009 20:35  theres
IMPFSCHADEN
Hallo Helmar,
was möchtest du denn wissen?


  09-03-2009 20:48  helmar
IMPFSCHADEN
Hallo Theres....du hast hier im Forum, weiss nicht mehr genau welchen Thread, als es um die BT-Impfung gegangen ist, geschrieben, dass euch eine trächtige Kalbin verendet ist.......weiss man inzwischen die Ursache, oder seid ihr auch nicht wieter als bei der Antwort welche du dem Biolix gegeben hast. In unserer Gegend ist nichts bekannt, und nach den Impfungen sind bis jetzt im Milchjahr interessanterweise die Zellzahlen am niedrigsten gewesen. Aber vielleicht sich die viecher in unserer Gegend mehr an Impfungen gewöhnt, denn Rauschbrand wird da jährlich geimpft. Freut sie zwar auch nicht aber recht stressig gehts da auch nicht zu.
Mfg, helmar

  09-03-2009 20:52  Kathi
IMPFSCHADEN
Hallo

angeblich wurden schon Betriebe shcon entschädigt - also dürfte man doch auch schon Schäden zugegeben worden sein ...
lg
Kathi

  09-03-2009 20:58  helmar
IMPFSCHADEN
Das sollte doch selbstverständlich sein, liebe Kathi, oder? Aber jeder Verwerfer oder jede Euterentzündung wird halt auch keiner sein. Aber wenn man sich nicht sicher ist, dann im Zweifel für den landwirt, so sollte es doch sein, meinst nicht?
Liebe Grüsse, helmar

  09-03-2009 21:02  Kathi
IMPFSCHADEN
Hi Helmar

ich war bei der Versammlung wo die Bauern ihre Impfschäden erzählt haben und ich sag dir mit einer solchen Arroganz wurde da drüber gefahren, dass war eine Frechheit

umso mehr freuts mich für den einen Betrieb, der angeblich schon entschädigt wurde - denn wer in den letzten 10 Jahren keine ZZ Probleme hat und nach der Impfung ALLE Tiere hochgradinge Euterenzündungen haben, da hats was

aber weisst was ihm gesagt haben - hast wohl ein Problem und jetzt willst es der BT in die Schuhe schieben
(ich gluabe selbst du hast schon in die Richtung geschrieben)

lg
Kathi

  10-03-2009 09:37  liesbeth
IMPFSCHADEN
@ Herrn Dr. Gewessler!
Danke für ihren Beitrag,wenn sie Zeit haben Könnten Sie hier einmal beschreiben wie eine Seuche entsteht, ich glaube nicht das so etwas aus heiterem Himmel kommt, da gibt es doch immer grundlegende Ursachen,oder?
Eine andere Frage noch : Hat der Bauer ein Recht auf Laborergebnisse von Milch und Blutuntersuchungen seiner Tiere,oder nur der Amtstierarzt ?
Mfg Lisbeth

  10-03-2009 10:52  theres
IMPFSCHADEN
Hallo Helmar,
es ist ein Impfschaden.
@Kathi, diese Arroganz hab ich auch erlebt und das hat mich gehörig geärgert.
Man wird in die Schublade "Problembetrieb" gesteckt. Was hier alles läuft, geht auf keine Kuhhaut.
Unser Glück, dass ich mich für unsere Tiergesundheit schon seit vielen Jahren sehr eingesetzt habe, den Tieren in Richtung Entgiftung geholfen hab- denn was da alles an Problemen mit dieser Impfung bei vielen Betrieben kam, das ist teilweise beängstigend.
Besonders in Zeiten, wo es sowieso etwas knapper hergeht.
Wie hier mit den Bauern umgegangen worden ist, das werd ich nicht so leicht vergessen.
Warum es Betriebe ohne irgendwelche Probleme gab und andere massivste Schwierigkeiten-
was ich mir darüber denke- ist nur Spekulation.



  10-03-2009 12:30  beginner
IMPFSCHADEN
Guten Tag Hr. Doktor!

Ich habe aus mehreren Seiten schon gehört, dass die MKS nicht zufällig und aus heiterem Himmel kam, sondern gemacht wurde...in so einem Fall hat wohl keiner mehr ne Chance..

http://www.christiananders.net/kolumne/137.shtml

(nur ein Bericht...schnell rausgesucht...)

Also über MKS Vergleiche ziehen und sich auf diese zu stützen, ist ja schon fast Volksverhetzung.... ;-) *gg*

beginner

  10-03-2009 19:29  helmar
IMPFSCHADEN
Lieber Beginner....so neu ist die Geschichte auch wieder nicht, denn meine Mutter hat erzählt dass als 1942 in ihrer Heimat Schlesien Geflügelpest und MKS ausgebrochen sind man allen Ernstes den Leuten erklärt hat dass dies die Amerikaner abgworfen hätten......
Mfg, helmar

  10-03-2009 23:42  bioschurl
IMPFSCHADEN
@HPS
ja ja mach dich nur wieder lustig.
ab kannst mir glauben vielen ist das Lachen schon vergangen; nur weil bei dir alles glatt gegangen ist, brauchst dich nicht immer wieder, wie manch anderer, über uns lustig machen.

Vergangene Woche wurde bei einem Nachbarn seine einzige (!) völlig gesunde Ziege geimpft. Am nächsten Tag begannen ihr die Haare auszufallen, am 2. Tag hat sie fast alle Haare verloren. Der TA hat nur gesagt "Das ist ihm jetzt schon öfter passiert...."
Auch lustig oder? Aber auch erschreckend.

Eine andere Nachbarin:
kleine Direktvermarktung, aber Vollerwerb; Kuh- und Ziegenmilch und -produkte. Sie ist total verzweifelt. Ihre Kundschaften kommen zu ihr seit Jahrzehnten, haben volles Vertrauen, haben Neurodermitis, Unverträglichkeiten, .... oder sind einfach sehr bewußte Konsumenten uund von Supermarktprodukten enttäuscht. Was soll ich ihr raten:
Impfen und nichts sagen? Was wenn die Kunden das erfahren???
Impfen und sagen "Wir haben heut geimpft; ich weiß nicht ob ihr die Milch trinken könnt...."
Impfen und "die Milch halt 2 Tage wegschütten" wie ein hoher LK Funktionär gemeint hat.....
oder nicht impfen mit dem Risiko einer (hohen) Strafe und großen Problemen???

Kannst du sagen was sie tun soll??? Die Impfung soll ja "vor wirtschaftlichen Schäden schützen".
Georg


  11-03-2009 08:57  grundner
IMPFSCHADEN
Hallo bioschurl !
glaube, in ein oder zwei Jahren werden wir wissen ,ob das Impfen der richtige oder falsche Weg war. Wer trägt die Verantwortung? (sicher jeder Bauerer selbst )
Grundner



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.