Steyr 545 Probleme mit Zapfwellenkupplung

08. März 2009, 18:36 obiwakenobi

Steyr 545 Probleme mit Zapfwellenkupplung

Hallo, ich habe einen Steyr 545. Wenn ich mit dem Handhebel die Lamellenkupplung der Zapfwelle betätige würgt es den Motor fast ab. Ist das Normal? Hat die Lamellenkupplung einen eigenen Ölhaushalt oder wird sie vom Hauptgetriebe mit Öl versorgt. Danke für die Antworten im voraus.

Antworten: 2

08. März 2009, 19:53 schellniesel

Steyr 545 Probleme mit Zapfwellenkupplung

Hab ich das jetzt richtig verstanden. Wenn du auskuppelst(zapfwelle=aus) würgst du den Traktor fast ab? Das ist nicht normal! Kupplung hat den gleichen Ölhaushalt wie das Getriebe. Mfg schellniesel

08. März 2009, 20:43 LW-Maise

Steyr 545 Probleme mit Zapfwellenkupplung

Hallo ! Kupplungsgehäuse der Zapfwellenkupplung hat eigenen Ölhaushalt. In Ihrem Fall ist falsches Öl (zu dickflüssig) eingefüllt. Dünnflüssiges Hydrauliköl (SAE 10) bis Einfüllschraube- Unterkante einfüllen.-Eventuell mit Diesel nach dem Ablassen des alten Öles spülen !! Solte der Defekt damit nicht behoben sein,liegt Fehler in der Lamellenkupplung vor. mfg. Maise NS: Wir hatten dasselbe Problem beim 760er im Jahre 1971

ähnliche Themen

  • 0

    Fütterung mit Maisschrot

    Guten Tag die Herren Ich habe einen Schweinezuchtbetrieb F1 und würde die Schweine gerne mit mehligen Futtermittel (wegen der Fütterung ) füttern. Ich hätte eine Frage ob jemand erfahrung damit hat od…

    MBS gefragt am 09. März 2009, 17:02

  • 0

    brennessel

    wer kennt eine firma die getrocknete brennessel und beinwell hat

    nhg gefragt am 09. März 2009, 16:54

  • 1

    Fütterung mit Maisschrot

    Guten Tag die Herren Ich habe einen Schweinezuchtbetrieb F1 und würde die Schweine gerne mit mehligen Futtermittel (wegen der Fütterung ) füttern. Ich hätte eine Frage ob jemand erfahrung damit hat od…

    MBS gefragt am 09. März 2009, 16:54

  • 2

    Deutz Argoplus 77

    Hallo! Waren gestern bei einem Händler bei der Frühjahrsmesse und haben uns den Deutz Agroplus angeschaut. Der erste Eindruck war garnicht so schlecht, denn die Serienausstattung ist wirklich top. Auc…

    verleihnix gefragt am 09. März 2009, 14:55

  • 2

    Wie seid ihr in die Mutterkuhhaltung eingestiegen??

    Wie habt ihr den Einstieg in die Mutterkuhhaltung geschafft?? Wär um Erfahrungsberichte dankbar, weil bei mir im Laufe des Jahres der Umstieg erfolgen soll. Wie managt ihr die Besamungen, eigener Stie…

    bergbauer310 gefragt am 09. März 2009, 14:55

ähnliche Links