Landwirt.com aktuell

Modulares Bodenbearbeitungssystem für noch mehr Flexibilität

Die bewährte AEROSEM F Säschiene von Pöttinger ist jetzt auch einzeln und als starre 3-Meter-Variante erhältlich. In Kombination mit dem AMICO F Fronttank entsteht ein flexibles, ganzjährig nutzbares System für Aussaat, Düngung und Bodenbearbeitung.

Sauerstoff im Gießwasser stärkt Pflanzen und sichert Erträge

Die Anreicherung mit reinem Sauerstoff stärkt das Wurzelwachstum, verbessert die Pflanzengesundheit und steigert die Erträge im Gewächshaus. Mit wenig technischem Aufwand lässt sich so eine nachhaltige und effiziente Kulturführung realisieren.

Grünlandpflege neu gedacht mit der einzigartigen Striegel-Schlitzsaat-Kombi

Sie kombiniert Einebnung, Striegel, präzise Schlitzsaat und Walze in einem Arbeitsgang. Das bedeutet höchste Effizienz und nachhaltige Bestände.

Elektrisch unterwegs mit 10.000 Euro Mobilitätsbonus

Mit dem neuen E-Mobilitätsbonus von Mercedes Benz profitieren Landwirte und Direktvermarkter jetzt auch ohne staatliche Förderung, für die vollelektrischen eVito und eSprinter.
Zeige uns dein Projekt - jetzt einreichen

Unterreiner Forst Demo-Day in Mindelau mit rund 1700 Besuchern ein voller Erfolg

Der 5. Unterreiner Forst Demo-Day in Mindelau lockte rund 1.700 Besucher an und überzeugte mit praxisnahen Vorführungen moderner Forsttechnik, wodurch das erfolgreiche Konzept der Veranstaltungsreihe eindrucksvoll bestätigt wurde.

Die Strompreis-Falle. Wie Landwirte ihre PV-Anlage endlich rund um die Uhr profitabel machen

Mit dem OmniCube A215 von PotisEdge machen Landwirte ihre PV-Anlage endlich rund um die Uhr profitabel. Der leistungsstarke Stromspeicher senkt Stromkosten, eliminiert teure Lastspitzen und sorgt für echte Energieautarkie, selbst bei Stromausfall.
Titelbild: Die Geschäftsführung von Lindner Traktoren (Christoph, Manuel, Stefan, David Lindner) vor dem neuen Lindtrac 160 LDrive

Erfolgreiche Premiere für neuen Lintrac 160 LDrive

Der stärkste Lindner Traktor ist dank der 4 Rad Lenkung das wendigste Modell seiner Leistungsklasse.
Titelbild: Traktorenzulassungen Jänner-September 2025

Neuzulassungen der Standardtraktoren von Jänner bis September 2025

im vegangenen Monat wurden 233 neue Standardtraktoren in Österreich zugelassen. Fendt erreicht den besten Septemberwert seit Jahren.

Landwirt.com Live

Zulassungsstatistik

Titelbild: Traktorenzulassungen Jänner-September 2025

Neuzulassungen der Standardtraktoren von Jänner bis September 2025

im vegangenen Monat wurden 233 neue Standardtraktoren in Österreich zugelassen. Fendt erreicht den besten Septemberwert seit Jahren.
Titelbild: Traktorenzulassungen Jänner-August 2025

Zulassungsstatistik Jänner bis August 2025

Mit 2.480 Neuzulassungen von Jänner bis August 2025 verzeichnet die Branche ein Minus von 12,5 %. Während Steyr Marktanteile verliert, nutzen Marken wie Deutz-Fahr und Same die Chance zum Aufschwung.
Titelbild: Traktorenzulassungen Jänner-Juli 2025

Standardtraktorenzulassungen Jänner bis Juli 2025

Im laufenden Jahr 2025 wurden 2.250 Stück neu zugelassen. Das sind -14,2 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024.
Titelbild: Traktorenzulassungen Jänner-Juni 2025

Standardtraktorenzulassungen Jänner bis Juni 2025

Im ersten Halbjahr 2025 wurden 1.948 Standardtraktoren neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von -14,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024

Landwirt.com Benutzer
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.