Landwirt.com informiert aktuell

Traktorenzulassungen Februar 2025: Marktführer STEYR baut Vorsprung aus
Der Traktorenmarkt bleibt in Bewegung, mit STEYR als unangefochtenem Marktführer und FENDT als größtem Verlierer in puncto Marktanteil auf Platz zwei.

Die optimale Nährstoffversorgung der Sommerungen – Gerste, Hafer, Kartoffel und Zuckerrübe
Um den unterschiedlichen Nährstoffbedarf jeder Kultur zu berücksichtigen, gibt es NPK-Dünger in verschiedener Zusammensetzung, mit Schwefel und Spurennährstoffen.

Lindner-Werksausstellung ganz im Zeichen der Frühjahrsaktion
Wendig ins Frühjahr: Das ist das Motto der Werksausstellung von Lindner, die von 13. März bis 15. März im Innovationszentrum in Kundl über die Bühne geht.

Fliegl präsentiert den neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER – bodennahe Gülleausbringung leicht gemacht
Mit dem SKATEMASTER präsentiert Fliegl die nächste Generation des bewährten Schleppschuhverteilers, der nun noch leistungsstärker und benutzerfreundlicher ist.

Standardtraktorenzulassungen Jänner 2025 – Österreichischer Markt schrumpft um 25,9 Prozent
Der österreichische Traktorenmarkt startet mit einem deutlichen Rückgang ins Jahr 2025. Steyr kann seine führende Position weiter ausbauen, während Fendt und New Holland Marktanteile verlieren.

Schwefeldüngung im Fokus – Calciumsulfat vs. elementarer Schwefel
In den letzten Jahren hat die Schwefeldüngung zunehmend an Bedeutung gewonnen, denn Schwefel ist ein essenzieller Nährstoff für viele Pflanzen. Aber Schwefel ist nicht gleich Schwefel.

Broadway Plus, noch breiter und sicherer durch Arylex aktive
Broadway Plus mit den bekannten Stärken gegen alle Schadgräser und der Zusatzpower von Arylex active gegen viele Problemunkräuter ist die Top Herbizidlösung in Weizen, Roggen und Triticale.

New Holland gewährt auf der WORLD FIRA 2025 Einblicke in seine Automatisierungsprojekte
Ausgestellt wird die Advanced Vision Assisted Guidance für Schmalspurtraktoren, die 2024 mit EIMA Technical Innovation Award ausgezeichnet wurde.

Laudis Profi Plus – das stärkste Laudis, das es je gab
Laudis Profi Plus ist eine besonders breit wirksame Herbizidkombination. Die Wirkung umfasst Hirsearten, sowie Samen- und Wurzelunkräuter mit Bodenwirkung auf eine weitere, nach der Anwendung keimende Unkrautwelle.

Solis überzeugt mit kompakten Innovationen und herausragender Leistung auf der LAMMA 2025
Mit Blick auf den britischen Markt liegt der besondere Fokus auf Modellen mit niedriger, mittlerer und hoher Leistung in Europa.

Zulassungsstatistik Zugmaschinen Österreich 2024: Rückläufiger Gesamtmarkt mit spannenden Verschiebungen
Minus 11,4% bei den Zulassungen der Standardtraktoren in Österreich.

Mit der richtigen Düngeplanung den Raps bedarfsgerecht ernähren!
Im Herbst 2024 erschwerten Trockenheit, Hitze und Starkregen die Rapsentwicklung. Ein langsamer Aufgang erhöhte die Erdfloh-Anfälligkeit. Eine gute Frühjahrsdüngung ist nun entscheidend für den Ertrag.

STEYR TRAKTOREN & ÖAMTC FAHRTECHNIK
Durch gezieltes Training kann das Fahrverhalten positiv beeinflusst werden, vor allem Bremsmanöver auf rutschigem Untergrund mit Anhänger sorgen immer wieder für herausfordernde Momente.

FarmCon 25 gastiert im Lindner-Innovationszentrum
: Spielehersteller Giants Software präsentiert im Lindner-Innovationszentrum in Kundl aktuelle und zukünftige Projekte rund um den Landwirtschafts-Simulator 25.

Intensive Tragetests führen in der HAIX Produktentwicklung zu erprobten Ergebnissen
Die Arbeitswelt der Profis ist fordernd: Mit Tragetests begibt der Premium-Arbeitsschuh Spezialist HAIX aus dem bayerischen Mainburg seine Tragetester bewusst in solche Situationen.

Zulassungen der Standardtraktoren in Österreich Jänner bis November 2024
Minus 11,4% bei den Zulassungen der Standardtraktoren in Österreich.

Der Einfluss der Düngung auf die globalen Ökosysteme
Ohne Mineraldüngung würden wesentlich mehr Ökosysteme in landwirtschaftliche Flächen umgewandelt werden müssen, um genügend Nahrung zu produzieren.

Rekordbesuch bei den Unterreiner Forsttagen
Bei strahlendem Wetter zog es am Wochenende über 10.000 Besucher aus Deutschland und Österreich auf das 30.000 m² große Firmengelände in Buch. Über 250 Forstmaschinen wurden präsentiert. In über 30 Jahren gab es noch nie so einen Andrang.

Für ein exaktes Streubild. COMPLEX Dünger von LAT Nitrogen
Schüttdichte, Korngröße, Kornhärte und geringe Neigung zur Verklumpung zeichnen den hochwertigen Dünger aus.

Roboter in der Landwirtschaft
Innovative Lösungen für Österreichs Landwirtschaft: High-Tech im Weinviertel

Fliegl erweitert sein Portfolio mit dem neuen Kettendungstreuer KDS 255 muck control
Dieses Fahrzeug schließt die Lücke zwischen den großen Tandemstreuern und dem kompakteren KDS 140 und somit bietet Fliegl nun die ideale Lösung für Betriebe aller Größen.

Austro Agrar Tulln begeisterte Aussteller und Besucher
Mit 56.274 Besuchern wurde wieder ein Höchstwert erreicht. Besonders erfreulich war das große Interesse an Investitionen und die gezielte Kaufabsicht der Besucher.

Weltpremiere: Der neue BERTI SICHELMULCHER
Bisher war der Mulcher nur in Italien zu sehen. Jetzt bringt ihn Deschberger Landtechnik erstmals mit weiteren Neuheiten auf die Austro Agrar in Tulln!

Hightlights auf der Austro Agrar Tulln
Austro Agrar Tulln 2024 - alle Highlights auf einen Blick

Premiere von zwei Massey-Ferguson-Traktoren auf der Austro Agrar
Austro Diesel und Massey Ferguson präsentieren auf der Austro Agrar Tulln, Halle 4, Stand 401 das mehrfach ausgezeichnete, neue MF-Flaggschiff, den MF 9S, sowie den brandneuen MF 5M.

Saatbau Linz auf der Austro Agrar Tulln
Auch heuer wird die SAATBAU LINZ wieder auf der AUSTRO AGRAR in Tulln vertreten sein – Sie finden die SAATBAU in der Halle 14 am Stand 1420.

Mais und Getreide mit nur einer Maschine säen
Mit der Proceed kann eine Vielzahl unterschiedlichster Saatgüter millimetergenau in der perfekten Tiefe abgelegt werden. Eine Einzelkornsaat ist dabei bereits ab einem Reihenabstand von 225mm möglich.

Systemschlepper Pm Trac – Das Allroundtalent
Zum Kern des Pm Trac Maschinenkonzeptes gehört die mittig angeordnete große Schlepperkabine und der dadurch mögliche zentrale Aufbauraum über der Hinterachse.

OnFarming – Ihre digitale Lagerhaus-Filiale
Diese Agrar-Online-Plattform bietet eine umfassende Palette an kostenlosen agrarischen Services sowie einen Agrar- und Technik Online-Shop und unterstützt Landwirte bei der effizienten Betriebsführung.

Smart vernetzt mit CLAAS connect
CLAAS connect schafft eine einzigartige Transparenz bei Maschineneinsatz und Arbeitsprozessen. Diese Transparenz ermöglicht es, Abläufe und Maschinenleistung noch schneller und zielgerichteter zu analysieren und zu verbessern.

AgrarCommander Mobilversion: Alle Daten, immer griffbereit
Die neue AgrarCommander Mobilversion bietet Landwirten ein leistungsstarkes Werkzeug, um tägliche Aufgaben schnell und mobil zu erledigen. Ihre Daten werden automatisch mit gesetzlichen Vorgaben und Förderkriterien abgeglichen, sodass Betriebsprüfungen stressfrei gemeistert werden können.

Stromerzeuger, Tauchpumpen, Batteriespeicher und Stapler: Ihre zuverlässigen Partner in der Landwirtschaft
Strom, wann und wo Sie ihn brauchen: In der Landwirtschaft ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob Sie Melkmaschinen betreiben, Felder bewässern oder Werkzeuge einsetzen – die leistungsstarken Stromerzeuger von Hartner sind Ihre Energiequelle für jeden Einsatz.

HYDRAC setzt mit innovativer SMARTLINE-Serie neue Maßstäbe in der Frontlader-Technik
Die neue Frontlader-Serie SMARTLINE überzeugt einerseits durch modernes Design und begeistert andererseits im täglichen praktischen Arbeitseinsatz.

Case IH Quadtrac 715 wird zum Traktor des Jahres 2025 gekürt
Größere Antriebsräder maximieren die Kraftübertragung und sorgen für mehr Stolleneingriff, während eine größere Aufstandsfläche die Traktion verbessert und die Bodenverdichtung verringert.

Die nächste Generation von Case IH-Mähdreschern: AF-Serie in neuer Leistungsdimension
Die Mähdrescher sind von Grund auf neu konstruiert und bieten rundum eine deutliche Leistungssteigerung, wobei das einfache, aber effektive Axial-Flow-Prinzip der Einzelrotortechnologie für Drusch und Abscheidung beibehalten wird.

STEYR PLUS ist tractor of the year 2025 Gewinner
Viele Betriebe wünschen sich für ihre Traktoren oft die gleiche Technologie, die normalerweise in größeren Maschinen zu finden ist. In dieser Hinsicht verfügt der Plus über mehrere technische Neuheiten, die ihn zum tractor of the year machen.

Wie funktioniert das Ökosystem Kuhweide?
Etwa Zweidrittel unserer landwirtschaftlichen Fläche ist Weideland, dient also als Futterplatz und Auslauf-Gelände fürs Nutzvieh.

Trockenheit in der Landwirtschaft
Bei uns in Österreich leiden Landwirte zunehmend unter ausgetrockneten Böden. Um sich für die Zukunft besser darauf einzustellen, kann ein Blick in andere Länder helfen.

Hornmilch und Hornkäse
Die Hörner der Kühe sollen einen EInfluss auf die Milch der Rinde haben. Dadurch soll Käse bekömmlicher sein.

Rohre, Tanks und Schächte nach Ihren Ansprüchen
Das Sortiment der Firma Bauernfeind umfasst vom PP-MEGA-Rohr DN/ID 100 mm bis zum DN/ID 1600 mm alle gängigen Größen und lässt uns somit eine große Bandbreite an Varianten und Möglichkeiten vom Hausgebrauch bis zur gewerblichen Nutzung anbieten.