Argo Tractors eröffnet neues Werk in Campagnola


Argo Tractors SpA hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in seiner organisatorischen und qualitativen Entwicklung gemacht: Die Eröffnung eines neuen Produktionsstandorts in Campagnola Emilia, Reggio Emilia, Italien. An diesem Standort werden nun die technologische Entwicklung und die Herstellung der Getriebe für die Traktormarken Landini und McCormick gebündelt.

Modernste Technologie und hohe Qualitätskontrollen

„Dieses strategische Bauteil, das einen wesentlichen Wert eines Traktors ausmacht, hier herstellen zu können, bedeutet, den Spezialisierungsgrad und das Level der Qualitätskontrolle zu steigern“, kommentiert Alberto Morra, Mitglied des Verwaltungsausschusses von Argo Tractors SpA. Der neue Standort erstreckt sich auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern und beschäftigt über 150 Mitarbeiter.

Produktionsphilosophie und Effizienz

Das Werk in Campagnola wurde im Januar 2024 in Betrieb genommen und umfasst vier Montagelinien, die entsprechend der Leistung und Baureihe der Getriebe unterteilt sind. Jede Linie wird von Satelliten-Vormontagebereichen bedient, um eine maximale Produktionseffizienz und höchste Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Auch hier kommt die industrielle Produktionsphilosophie Kaizen zur kontinuierlichen Verbesserung zum Einsatz.

Die Montagelinien werden über einen „Supermarkt“ mit Bauteilen versorgt, einem Lager, das vom Zentrallager ständig bestückt wird. Dies ermöglicht eine effiziente Verteilung der spezifischen Bauteile an die jeweiligen Linien. Zusätzlich gibt es einen Bereich für Abnahmeprüfungen der Getriebe, die nach der Montage einer genauen Kontrolle und spezifischen Funktionstests unterzogen werden.

„Mit Beginn der Tätigkeit der Abteilung „Transaxle“ bei Argo Tractors war es möglich, die Montagezeiten zu optimieren und den Zyklus konstant und regelmäßig zu gestalten, was zu einer weiteren Verbesserung der Qualität geführt hat“, schließt Morra ab.

Argo Tractors SpA ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz im italienischen Motor Valley in Fabbrico (RE). Es entwickelt, produziert und vertreibt Traktoren der Marken Landini und McCormick. Dank vertikalisierter Produktionsprozesse werden 65 % der Traktorbauteile im eigenen Haus hergestellt, was das Konzept „Made in Italy“ stärkt.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
www.argotractors.com

Das könnte Sie auch interessieren

Landwirt.com Händler
Händlersuche
Händleranmeldung
Mediadaten

Landwirt.com User
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.