zapfwelle einkuppeln !??

27. Feb. 2006, 19:27 Unknown User

zapfwelle einkuppeln !??

Hallo, bei meinen 548 Steyr lässt sich die Motorzapfwelle nicht einkuppeln. Wenn ich die Lammelenkupplung betätige würgt es fast den ganzen Schlepper ab. 540er od. 1000er geht nicht schalten Die Wegzapfwelle funktioniert problemlos - wenn eingekuppelt. Vielleicht weiß von euch jemand Rat ? Danke lg

Antworten: 2

27. Feb. 2006, 19:44 FrankFrei

zapfwelle einkuppeln !??

Hört sich irgendwie nach kaputtem Zapfwellen-Getriebe an. Hast schon mal versucht den Zapfwellenstummel mit Rohrzange oder so (weiter-) zu drehen? Kannst du dann 540 - 1000 schalten?

27. Feb. 2006, 20:22 johndeere

zapfwelle einkuppeln !??

Hallo Schursch ! Die Lamellenkupplung für die Zapfwelle ist bei diesen Typen im Zwischengehäuse Motor/Getriebe. Diese hat einen seperaten ca. 7,5 lt Ölhaushalt. Sieh mal in diese Richtung nach. Sollte keines mehr drinnen sein, so fahre diesen Traktor auseinander. Glaube nicht, daß es ohne Reperatur geht. Auch wenn sie sich wieder schalten liese, sind die Lamellen nicht mehr kraftschlüssig. Außerdem wo wäre das Öl hin ?? Es ist mit Sicherheit auch per Ferndiagnose durch einen kaputten Simmerring entwichen. Mit den besten "Genesungswünschen" verbleibt Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Forst traktor + funkseilwinde

    Hallo für nebenerwerbliche forstarbeiten suche ich einen schlepper + funkseilwinde- möchte aber nicht mehr als ca. 20.000¬ ausgeben. habt ihr da vielleicht vorschläge? - was findet ihr geeignet?

    schneider01 gefragt am 28. Feb. 2006, 15:56

  • 2

    Valtra Traktoren

    Hallo Ich möchte gerne für den Betrieb die A-Serie oder 6250 hi tech zulegen.. Wer hat spezielle Erfahrungen gesammelt.? Ob die Motoren sparsam sind , technisch robust stark sind? Gibt es Vorteile für…

    Waldtanne12 gefragt am 28. Feb. 2006, 15:46

  • 4

    Weichende Erben ?

    Hallo, mich interessiert wie Ihr mit weichenden Erben bzw. Schwager und Schwägerin umgeht . Wie geht es Euch damit : Wenn.... Sie aus und ein gehen als ob sie noch da wohnen ? Wenn Sie Geräte ( Trakto…

    Riewo gefragt am 28. Feb. 2006, 12:35

  • 3

    Anmeldung eines Traktors

    Ich habe einen Steyr 650, der in einem sehr schlechten Zustand ist. Um ein Pickerl zu bekommen, müsste ich an die 1000€ investieren. Da ich mit dem Traktor nur 1 bis 2 mal pro Jahr auf der Straße ausf…

    gorara gefragt am 28. Feb. 2006, 10:29

  • 0

    Hackschnitzelgebläse

    Kann man mit einem gewöhnlichen Heugebläse auch Hackschnitzel befördern ? Angeblich dürfen die Rohre nur 40cm Durchmesser haben und wie weit darf die Strecke sein ? Wer hat damit Erfahrung ? Mfg Neo

    Neo gefragt am 28. Feb. 2006, 09:27

ähnliche Links