Forst traktor + funkseilwinde

28. Feb. 2006, 15:56 schneider01

Forst traktor + funkseilwinde

Hallo für nebenerwerbliche forstarbeiten suche ich einen schlepper + funkseilwinde- möchte aber nicht mehr als ca. 20.000¬ ausgeben. habt ihr da vielleicht vorschläge? - was findet ihr geeignet?

Antworten: 2

28. Feb. 2006, 19:42 hobbybau

Forst traktor + funkseilwinde

hallo da du dich ja in dem beitrag über die hoferben so schlau geäußert hast könntest du ja zu deinen geschwistern gehen und dir für die arbeiten die geräte leihen - natürlich umsonst ist doch klar so kannst du die 20000€ für was anderes sparen.....klingt doch gut sei mir nicht böse aber dein komentar zu den weichenden erben ist nicht nachzuvollziehen. falls es bei dir keine derartigen probleme gibt dann hast du riesenglück oder du bist ein einzelkind... solche sachen müssen geregelt werden im sinne von strenge rechnung - gute freunde. ps war nicht bös gemeint aber so wie du das siehst geht es sicher nicht lg

28. Feb. 2006, 20:24 JAR_313

Forst traktor + funkseilwinde

muss an der Stelle wieder Eigenwerbung betreiben biete Steyr 8120 Forst mit spezieller Ausrüstung ohne Seilwinde. Im Rahmen von 20.000 ist die Seilwinde auch noch drinn.;-) Die Baugröße ist eher kleiner als z.B. die getesten Mittelklasse-Vierzylinder, hat aber mit seinen 6 Zyl. das Gewicht an der richtigen Stelle und auch genug Mumps um die Bloche nach dem heranseilen zu ziehen. nähere Infos auch unter jar_313@yahoo.de mfg josef

ähnliche Themen

  • 0

    kreisler für metrac

    Wer kann mir zum Ankauf eines Kreislers für Metrac einige Tipps geben. (Marke, Arbeitsbreite ec.) Ich mähe mit Scheibenmähwerk Reform 190.

    manfred64 gefragt am 01. März 2006, 14:16

  • 3

    Holzspalter Binderberger

    bin auf der suche nach einem holzspalter. mir wurde mittlerweile der binderberger besser angepreisen als der posch. soll viel besser verarbeitet sein. kann sich jemand mit erfahrung vielleicht darüber…

    sam13 gefragt am 01. März 2006, 07:18

  • 2

    Valtra Traktoren

    Hallo Ich möchte gerne für den Betrieb die A-Serie oder 6250 hi tech zulegen.. Wer hat spezielle Erfahrungen gesammelt.? Ob die Motoren sparsam sind , technisch robust stark sind? Gibt es Vorteile für…

    Waldtanne12 gefragt am 28. Feb. 2006, 15:46

  • 4

    Weichende Erben ?

    Hallo, mich interessiert wie Ihr mit weichenden Erben bzw. Schwager und Schwägerin umgeht . Wie geht es Euch damit : Wenn.... Sie aus und ein gehen als ob sie noch da wohnen ? Wenn Sie Geräte ( Trakto…

    Riewo gefragt am 28. Feb. 2006, 12:35

  • 3

    Anmeldung eines Traktors

    Ich habe einen Steyr 650, der in einem sehr schlechten Zustand ist. Um ein Pickerl zu bekommen, müsste ich an die 1000€ investieren. Da ich mit dem Traktor nur 1 bis 2 mal pro Jahr auf der Straße ausf…

    gorara gefragt am 28. Feb. 2006, 10:29

ähnliche Links