- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anmeldung eines Traktors
Anmeldung eines Traktors
28. Feb. 2006, 10:29 gorara
Anmeldung eines Traktors
Ich habe einen Steyr 650, der in einem sehr schlechten Zustand ist. Um ein Pickerl zu bekommen, müsste ich an die 1000€ investieren. Da ich mit dem Traktor nur 1 bis 2 mal pro Jahr auf der Straße ausfahre, möchte ich ihn abmelden. Kann man, wenn man eine 20er Tafel montiert auch ohne Anmeldung fahren, oder muss man da Gänge sperren lassen? Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Antworten: 2
18. Juni 2007, 07:57 fergie
Anmeldung eines Traktors
auch wenn der kübel unter 25kmh +10% eingetragen ist muß er bei jeder ausfahrt auf öffentlichen verkehrsflächen die verkehrsvorschriften erfüllen. Licht Blinker, Bremse, Lenkgestänge, usw. das die praxis anders aussieht weis ich auch, aber bei uns nehmen die kontrollen der polizei in letzter zeit stark zu. und wer einen traktor aufhält ist meist gut geschult womit sehr wenig verhandlungsspielraum bleibt.
14. Feb. 2012, 11:40 wdgv
Anmeldung eines Traktors
Hallo Leute, Also was jetzt darf man nun einen Traktor mit einer Bauartgeschw. Von 25km/h ohne Pickerl auf der Straße fahren oder nicht? Ich bin gerade dabei einen Alten John Deere 2120 herzurichten und da mich die Elektronik seit zwei Tagen verarscht wollt ich eben mal wissen ob das ohne Pickerl auch geht. Der Traktor würde in Zukunft paar mal am Tag Mit einem Anhänger nur über die straße Gefahren werden Also wirklich nur überqueren. Da das aber eine viel befahrene Straße ist und dort schon paar Unfälle waren wollte ich den eben anmelden, falls einmal ein Unfall geschehen sollte! Also bitte um EINE richtige klare Antwort Lg wdgv
ähnliche Themen
- 3
Holzspalter Binderberger
bin auf der suche nach einem holzspalter. mir wurde mittlerweile der binderberger besser angepreisen als der posch. soll viel besser verarbeitet sein. kann sich jemand mit erfahrung vielleicht darüber…
sam13 gefragt am 01. März 2006, 07:18
- 0
Forst traktor + funkseilwinde
Hallo für nebenerwerbliche forstarbeiten suche ich einen schlepper + funkseilwinde- möchte aber nicht mehr als ca. 20.000¬ ausgeben. habt ihr da vielleicht vorschläge? - was findet ihr geeignet?
schneider01 gefragt am 28. Feb. 2006, 15:56
- 2
Valtra Traktoren
Hallo Ich möchte gerne für den Betrieb die A-Serie oder 6250 hi tech zulegen.. Wer hat spezielle Erfahrungen gesammelt.? Ob die Motoren sparsam sind , technisch robust stark sind? Gibt es Vorteile für…
Waldtanne12 gefragt am 28. Feb. 2006, 15:46
- 4
Weichende Erben ?
Hallo, mich interessiert wie Ihr mit weichenden Erben bzw. Schwager und Schwägerin umgeht . Wie geht es Euch damit : Wenn.... Sie aus und ein gehen als ob sie noch da wohnen ? Wenn Sie Geräte ( Trakto…
Riewo gefragt am 28. Feb. 2006, 12:35
- 0
Hackschnitzelgebläse
Kann man mit einem gewöhnlichen Heugebläse auch Hackschnitzel befördern ? Angeblich dürfen die Rohre nur 40cm Durchmesser haben und wie weit darf die Strecke sein ? Wer hat damit Erfahrung ? Mfg Neo
Neo gefragt am 28. Feb. 2006, 09:27
ähnliche Links