Valtra Traktoren

28. Feb. 2006, 15:46 Waldtanne12

Valtra Traktoren

Hallo Ich möchte gerne für den Betrieb die A-Serie oder 6250 hi tech zulegen.. Wer hat spezielle Erfahrungen gesammelt.? Ob die Motoren sparsam sind , technisch robust stark sind? Gibt es Vorteile für die A-Serie und Nachteile und auch 6250 hi tech? MfG Waldtanne

Antworten: 2

28. Feb. 2006, 18:15 maxundgabi

Valtra Traktoren

Hallo für den forst ist die a serie und der hi tech zu empfehlen da der valtra sehr robust gebaut und motorisch sehr zuverlässlich ist.Für grünland nur bedingt geeignet da er durch die robuste bauweise auch dementspechend gewicht mitbringt a serie ab 3700kg. Kommt auf die lage deines betriebes an ob sehr steiles grünland oder eben oder nur für forst.Komfort darfst dir aber keinen erwarten der 95 a ist ein reines arbeitstier ohne schnickschnack oder anfälliger neuheiten.

28. Juli 2006, 18:22 Valmet5

Valtra Traktoren

Hallo, Kommt drauf an was du suchst der HiTech hat Lastschaltautomatik, EHR eine größere Kabine,und mehr Platz wenn du denn Drehsitz nutzen möchtest, wenn du auf Komfort verzichten kannst dann wirds die billigere A Serie auch tun, ich kann den Hi Tsch nur empfehlen, fahre seit 6 Jahren einen, ohne Probleme - der Motor ist bärenstark und im Verbrauch durchschnitt, das Gewicht ist nicht höher wie bei einem Fendt, oder John Deere...

ähnliche Themen

  • 0

    kreisler für metrac

    Wer kann mir zum Ankauf eines Kreislers für Metrac einige Tipps geben. (Marke, Arbeitsbreite ec.) Ich mähe mit Scheibenmähwerk Reform 190.

    manfred64 gefragt am 01. März 2006, 14:16

  • 3

    Holzspalter Binderberger

    bin auf der suche nach einem holzspalter. mir wurde mittlerweile der binderberger besser angepreisen als der posch. soll viel besser verarbeitet sein. kann sich jemand mit erfahrung vielleicht darüber…

    sam13 gefragt am 01. März 2006, 07:18

  • 0

    Forst traktor + funkseilwinde

    Hallo für nebenerwerbliche forstarbeiten suche ich einen schlepper + funkseilwinde- möchte aber nicht mehr als ca. 20.000¬ ausgeben. habt ihr da vielleicht vorschläge? - was findet ihr geeignet?

    schneider01 gefragt am 28. Feb. 2006, 15:56

  • 4

    Weichende Erben ?

    Hallo, mich interessiert wie Ihr mit weichenden Erben bzw. Schwager und Schwägerin umgeht . Wie geht es Euch damit : Wenn.... Sie aus und ein gehen als ob sie noch da wohnen ? Wenn Sie Geräte ( Trakto…

    Riewo gefragt am 28. Feb. 2006, 12:35

  • 3

    Anmeldung eines Traktors

    Ich habe einen Steyr 650, der in einem sehr schlechten Zustand ist. Um ein Pickerl zu bekommen, müsste ich an die 1000€ investieren. Da ich mit dem Traktor nur 1 bis 2 mal pro Jahr auf der Straße ausf…

    gorara gefragt am 28. Feb. 2006, 10:29

ähnliche Links