Wo ist die optimale Betriebsgröße

30. Mai 2009, 13:10 Gourmet

Wo ist die optimale Betriebsgröße

Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen Bio-Betrieb mit Milchviehhaltung in Tschechien zu besichtigen. Eine der Aussagen des Betriebsleiters war: Sein Ziel ist es, soviel Milch zu produzieren, dass täglich ein Lkw-Zug gefüllt werden kann. Dann würde er sich nämlich wesentlich leichter bei den Preis-Verhandlungen mit den Abnehmern tun und auch einen besseren Preis bekommen. Gute Erfahrungen hat er schon mit seinem Getreide, das er bis in USA verkauft. Überall wollen die Abnehmer möglichst große Mengen von einem einzigen Erzeuger haben. Erinnert mich an Berichte über Milchvieh-Betriebe in Nordamerika, wo die Molkerei einen großen Tank mit einem Sattelschlepper herstellt und den vollen mitnimmt. Und noch was habe ich gelernt: Auch Biobetriebe mitten in Europa verkaufen ihre Erzeugnisse um die halbe Welt, wenn der Preis passt. Auch wenn auf mein Nachfragen beteuert wurde, am liebsten würden sie alles regional verkaufen, auf die Vorteile des weltweiten Agrarhandels wollen eben auch europäische Bauern nicht verzichten.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Luftentfeuchter bei Rundballenbelüftung

    Hallo Wer hat Erfahrung mit Luftentfeuchter bei Rundballenbelüftung. Hab selber einen 11 und 15 kw Buchmanlüfter mit 10 bzw 20 Lüftungslöcher. Kenne einige die mit loser Belüftung eine Entfeuchtung vo…

    wuse gefragt am 31. Mai 2009, 13:00

  • 1

    hydraulische lenkhilfe

    ich möchte beim 350bfa eine hydraulische lenkhilfe nachrüsten doppelwirkendes steuergerät ist vorhanden hat das schon wer gemacht und bringt das überhaupt was beim frontladern muss ich schon schwer ku…

    jge gefragt am 31. Mai 2009, 12:29

  • 3

    Frontmähwerk am Heck

    Geht das überhaupt, von der Zapfwellendrehrichtung, weil beim Hang ist ein Seitenmähwerk gefährlich, wenn es auf der Unterseite ist, wenns nicht geht muss ich 7000€ zahlen für Frontzapfwelle und Front…

    Ultra gefragt am 31. Mai 2009, 12:00

  • 0

    Frontmähwerk- im Heckanbau fahren??

    Würde dies funktionieren? was wäre zu beachten? Welche Breite ist für 63 PS sinnvoll? Welches Mähwerk wäre zu empfehlen? dank im voraus

    bergbauer310 gefragt am 31. Mai 2009, 11:57

  • 5

    EU Wahl-wen wählen?

    Am 7.Juni sollen wir unsere Vertreter im europäischen Parlament wählen. Die ständige Marktliberalisierung die von der EU vorangetrieben wird und unsere kleinbäuerlichen Strukturen zerstört haben mich …

    Halodri gefragt am 31. Mai 2009, 11:56

ähnliche Links