Frontmähwerk am Heck

31. Mai 2009, 12:00 Ultra

Frontmähwerk am Heck

Geht das überhaupt, von der Zapfwellendrehrichtung, weil beim Hang ist ein Seitenmähwerk gefährlich, wenn es auf der Unterseite ist, wenns nicht geht muss ich 7000€ zahlen für Frontzapfwelle und Fronthydraulik, Die Flächen sind schon ein wenig steil und Größe 0,5 bis 1 ha , also 2 Stück davon Und wenn es geht macht das Mähwerk ich die Schwad in die Mitte als wie bei Frontmähen PS.: Der Traktor hat keine Rüchfahreinrichtung

Antworten: 3

31. Mai 2009, 13:07 frank100

Frontmähwerk am Heck

Also wen ich dich richtig verstehe hast du insgesamt 1,5 ha zu mähen und willst dafür 7000€ ausgeben. Sorry mir scheint der Milchbreis ist noch immer zu hoch.

31. Mai 2009, 13:13 steyr18

Frontmähwerk am Heck

Ich hebe irgendwo einmal ein Gerät gesehen, dass auf die zapfwelle aufgesteckt wirrd und die Drehrichtung durch ein kompaktes Getriebe ändert. Angetreiben wird dann vom Stummel des neuen Getriebes. Ich weiß aber wirklich nicht mehr, wo ich das gesehen habe. Ansonsten kannst du eine hydraulische Zapfwelle montieren oder gleich einen Ölmotor verwenden. Hoffe, dass sich dann aber deine Nackenschmerzen vom Zurückschauen in Grenzen halten.

31. Mai 2009, 20:18 Milchpower

Frontmähwerk am Heck

Hallo! Also mit dem Frontmähwerk hinten, und das ohne Rückfahreinrichtung, das kannst vergessen!!! Ich könnte mir vorstellen, daß im Retourgang mähen und das zurückschauen gefährlicher ist als mit dem Heckmähwerk auf der Seite...

ähnliche Themen

  • 4

    Landwirt Tagebuch

    Ich finde es sehr schade das im Landwirt Tagebuch die meisten User keine PLZ , Orts oder Regionsangaben machen. Eine solche Angabe würde für viele Forumsbeiträge eine deutliche Bereicherung und mehr A…

    erich78 gefragt am 01. Juni 2009, 11:33

  • 3

    Rundballen Presse kauf

    Hallo Kollegen Möchte mir eine Rundballen Presse kaufen da bei uns in der gegent 4 ballenpresser auf gehört haben (keine nach Folger) hatten und haben mich gefragt ob net ich das über nehmen kann und …

    Fendt209xxl gefragt am 01. Juni 2009, 11:27

  • 2

    Kreiselheuer

    Kann jemand einen gebrauchten Kreiselheuer Marke Fahr einen 4er zum hochklappen mechanisch für 15er oder 18er Steyr besonders geeignet brauchen. Und weiß jemand einen günstigen 2er Kreisler. angerwebe…

    wene85 gefragt am 01. Juni 2009, 10:48

  • 0

    Steyr Profi Stufenlos?

    Ich habe ein Gerücht gehört, das es den Steyr Profi auch bald als Stufenlos gibt. Habt ihr auch etwas in dieser Art gehört, ist da was dran? mfg Tiri

    Tiri gefragt am 01. Juni 2009, 10:18

  • 2

    Problem mit New Holland L85

    Grüss Euch Bei unserem Traktor haben wir folgendes Problem . Wenn man damit fährt hat er ein sehr unangenehmes scheppern ,so als würde ein Blechteil locker sein und viebrieren. Durch das offene Heckfe…

    Jander gefragt am 01. Juni 2009, 09:56

ähnliche Links