Rückenschmerzen beim Schlepperfahren

31. Mai 2009, 11:11 Arni

Rückenschmerzen beim Schlepperfahren

Ich habe seit längerem einen Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen beim Schlepperfahren. Ich fahre einen JD 6310 mit 34 Zoll Reifen und VA - Federung. Würde der Fahrkomfort mit 38 Zoll Reifen besser? Was könnte man sonst noch verbessern? Die VA - Federung bringt nicht sehr viel.

Antworten: 3

31. Mai 2009, 11:37 diewahrheitist

Rückenschmerzen beim Schlepperfahren

Hallo! Wir haben einen 6420, mit VA-Federung und 540 65 R 28 vorne und 600 65 R 38 hinten, jeweils Michelin XM 108 Reifen. Auf der Straße "schwimmt" man mit denen leicht, aber sie sind sehr komfortabel zu fahren. Wir sind damit halbwegs zufrieden (haben auch Kreuzprobleme). Kabinenfederung wäre noch besser, haben wir aber dann doch nicht bestellt. Mindestens so wichtig ist ein guter Sitz, haben da den Grammer Maximo XL mit Längs- und Seitenfederung. Das wäre die günstigste Aufrüstmöglichkeit, falls noch nicht vorhanden. Die Michelin fahren wir je nach Arbeit zwischen 0,8 und 1,4 bar. Mit größeren Reifen und daher mehr Luftvolumen müsste der Fahrkomfort besser werden. Auch der Hersteller macht etwas aus, manche haben härtere Flanken etc, da ist Michelin weicher. Nur stimmt die angegebene Breite bei den XM 108 nicht mit der tatsächlichen Breite überein (sind in Wirklichkeit schmäler), da an der Ausbauchung gemessen wird, die für diese Reifen charakteristisch ist. mfg diewahrheitist

31. Mai 2009, 11:40 diewahrheitist

Rückenschmerzen beim Schlepperfahren

Hallo! Wir haben einen 6420, mit VA-Federung und 540 65 R 28 vorne und 600 65 R 38 hinten, jeweils Michelin XM 108 Reifen. Auf der Straße "schwimmt" man mit denen leicht, aber sie sind sehr komfortabel zu fahren. Wir sind damit halbwegs zufrieden (haben auch Kreuzprobleme). Kabinenfederung wäre noch besser, haben wir aber dann doch nicht bestellt. Mindestens so wichtig ist ein guter Sitz, haben da den Grammer Maximo XL mit Längs- und Seitenfederung. Das wäre die günstigste Aufrüstmöglichkeit, falls noch nicht vorhanden. Die Michelin fahren wir je nach Arbeit zwischen 0,8 und 1,4 bar. Mit größeren Reifen und daher mehr Luftvolumen müsste der Fahrkomfort besser werden. Auch der Hersteller macht etwas aus, manche haben härtere Flanken etc, da ist Michelin weicher. Nur stimmt die angegebene Breite bei den XM 108 nicht mit der tatsächlichen Breite überein (sind in Wirklichkeit schmäler), da an der Ausbauchung gemessen wird, die für diese Reifen charakteristisch ist. mfg diewahrheitist

31. Mai 2009, 17:49 Moarpeda

Rückenschmerzen beim Schlepperfahren

@ Arni Abgesehen davon, dass du deine Abeitsbedingungen optimierst, (Trakorsitz usw) und entsprechende Übungen machst, solltest du dir ein Hängestreckgerät besorgen oder ausborgen. Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, wieweit deine Bandscheibenvorfälle gediehen sind. Ich habe in meiner Jugend beim Hausbauen gewaltige Rückenprobleme damit weggebracht. Habe seither ein neues Gerät mit dem eingebauten Schlitten gekauft, weil ich der Meinung war, ein solches Gerät gehört in die Hausapotheke ;-) Habe es schon einigen Leuten geborgt, welche gute Erfolge damit hatten. Wichtig ist dabei, dass du dich nach der Arbeit, idealerweise vor dem Schlafengehen, ca. 5 - 10 Minuten hineinhängst und ganz leichte dreh und streckübungen machst.

ähnliche Themen

  • 2

    Kreiselheuer

    Kann jemand einen gebrauchten Kreiselheuer Marke Fahr einen 4er zum hochklappen mechanisch für 15er oder 18er Steyr besonders geeignet brauchen. Und weiß jemand einen günstigen 2er Kreisler. angerwebe…

    wene85 gefragt am 01. Juni 2009, 10:48

  • 0

    Steyr Profi Stufenlos?

    Ich habe ein Gerücht gehört, das es den Steyr Profi auch bald als Stufenlos gibt. Habt ihr auch etwas in dieser Art gehört, ist da was dran? mfg Tiri

    Tiri gefragt am 01. Juni 2009, 10:18

  • 2

    Problem mit New Holland L85

    Grüss Euch Bei unserem Traktor haben wir folgendes Problem . Wenn man damit fährt hat er ein sehr unangenehmes scheppern ,so als würde ein Blechteil locker sein und viebrieren. Durch das offene Heckfe…

    Jander gefragt am 01. Juni 2009, 09:56

  • 0

    Hofer Werbung in der LK Zeitung

    Guten Morgen ! letzte Woche ist in NÖ wieder die LK zeitung "Die Landwirtscahft" gekommen, mit dem tollen Hofer Inserat drinnen , "aus voller Überzeugung -Ö Qualität", lettzens war ja noch drinnen, "h…

    biolix gefragt am 01. Juni 2009, 09:04

  • 1

    Hofer Werbung in der LK Zeitung

    Guten Morgen ! letzte Woche ist in NÖ wieder die LK zeitung "Die Landwirtscahft" gekommen, mit dem tollen Hofer Inserat drinnen , "aus voller Überzeugung -Ö Qualität", lettzens war ja noch drinnen, "h…

    biolix gefragt am 01. Juni 2009, 09:04

ähnliche Links