Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

21. Juni 2016, 08:28 Little Horn

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Hat einer von euch schon mit den oben genannten Produkt eine Welle überzogen. Müsste bei einen Kurbelwellenausgang Steyr 8070 diese Hülse aufziehen. Welle ist durch Simmering eingelaufen.

Antworten: 8

21. Juni 2016, 12:20 Suedsteierer

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Hallo, ich habe die Reparaturhülse schon mehrfach verwendet - eine perfekte und im Verhältnis zu anderen Lösungen relativ einfache (keine Demontage oder nur Teil-Demontage erforderlich) und günstige Lösung! Viele Grüße aus der Südsteiermark

21. Juni 2016, 13:59 Little

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Danke, bekomme die Hülse am Freitag und versuche sie einzubauen. Werde nächste Woche noch ein Foto nachliefern, ob es geklappt hat oder nicht.

21. Juni 2016, 15:01 schellniesel

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Interessante Sache! Wie wird diese Hülse montiert? Aufgeschrumpft?! Mfg Andreas

22. Juni 2016, 12:09 duk

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Solche Blechringe werden auf die KW aufgeschrumpft. Habe so was schon beim JD gemacht beim KW Simmering.

27. Juni 2016, 06:06 Little

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Hallo! habe jetzt die Hülse aufgezogen und alles wieder verbaut. Ist für eine eingelaufene Welle eine gute alternative. Projekt fertig.

27. Juni 2016, 06:11 Little

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Hallo! habe jetzt die Hülse aufgezogen und alles wieder verbaut. Ist für eine eingelaufene Welle eine gute alternative. Projekt fertig.

27. Juni 2016, 06:12 Little

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Hallo! habe jetzt die Hülse aufgezogen und alles wieder verbaut. Ist für eine eingelaufene Welle eine gute alternative. Projekt fertig.

27. Juni 2016, 08:39 Little

Wellen-Reparaturhülse SKF Speedi Sleeve

Hallo! nein in diesem Fall konnte der Originalwellendichtring verwendet werden, es ist nur zu beachten welchen Durchmesser die Welle hat. Es gibt eine Toleranz von - bis. Foto im fertigen Einbauzustand.

ähnliche Themen

  • 2

    Alternative zur Spiralschnecke

    Hallo, Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. folgendes: Vom Getreidelager, mit Schrotmühle, muss das Kraftfutter zum Futterautomat. Bis jetzt habe ich nur eine flexible Spiralschnecke als Mögl…

    chrishuber gefragt am 21. Juni 2016, 21:43

  • 11

    Doch kein SVB-Rabatt für die Bauern!

    Da haben sich unsere bäuerlichen Vertreter mal wieder selbst übertroffen.... http://www.blickinsland.at/news-standard/news-detail/article/spoe-absage-an-bauern-keine-stundung-von-sv-rabatt-10371/abp/1…

    Sojabohne90 gefragt am 21. Juni 2016, 19:53

  • 2

    Begrünungsmix

    Hallo Kollegen, ab heuer werde ich Raps in die Fruchtfolge aufnehmen, die dann so aussieht: Soja - Weizen - Raps - Weizen - Sonnenblume - Mais od. Weizen Nun bin ich auf der Suche nach einer optimalen…

    schnapserei gefragt am 21. Juni 2016, 18:45

  • 2

    Gaspardo Feldspritze

    Hallo Kollegen, bei mir steht der Kauf einer neuen Feldspritze an; - 600l Behälter - Einspülschleuse - 12m Gestänge Also ganz was einfaches, simples zu einem guten Preis gesucht. Oberstes Ziel ist es,…

    schnapserei gefragt am 21. Juni 2016, 18:36

  • 7

    Mähwerkkauf

    Hallo Kolegen. Bei mir steht in nächster zeit der kauf eines neuen mähwerks an. Ungefähr 3m arbeitsbreite. Auf aufbereiter würde ich verzichten. Traktor hat 95 ps. Mehr oder weniger alles ebene fläche…

    donkuson gefragt am 21. Juni 2016, 18:17

ähnliche Links