Mähwerkkauf

21. Juni 2016, 18:17 donkuson

Mähwerkkauf

Hallo Kolegen. Bei mir steht in nächster zeit der kauf eines neuen mähwerks an. Ungefähr 3m arbeitsbreite. Auf aufbereiter würde ich verzichten. Traktor hat 95 ps. Mehr oder weniger alles ebene flächen. Welche marke könnt ihr empfehlen? Fella, pöttinger, lely, vikon, kuhn? Ist mittelaufhängung wirklich so viel besser bei der bodenanpassung? Weis jemand preise? Danke im voraus!

Antworten: 7

21. Juni 2016, 20:19 2587

Mähwerkkauf

Du wirst sicher noch keinen Aufbereiter haben da du schreibst auf den verzichtest du mit jeden was ich gesprochen habe der einen hatte würde wieder einen kaufen da würde ich eines mit 2,60 mit Aufbereiter nehmen die Mittenaufhängung ist viel besser bei der Bodenanpassung und ich denke von den Marken her ist da keines schlecht!

21. Juni 2016, 22:12 donkuson

Mähwerkkauf

Doch das aktuelle hatte einen aufbereiter. Wurde jedoch kaputt und deshalb vor zwei jahren abmontiert. Funktionier so eigentlich um nichts schlechter. Weis nicht ob sich der preisliche mehraufwand für den aufbereiter wirklich lohnt. Seit wir ohne aufbereiter fahren kann ich einen gang schneller mähen. Kraftbedarf ist enorm gesunken

21. Juni 2016, 22:56 kreilreinhard

Mähwerkkauf

Welche Marke hast du jetzt? Wenn du ein Pöttinger mit Aufbereitet hast glaub ich dir das du auf den verzichten kannst, der hat ja auch keine Wirkung.

21. Juni 2016, 23:14 mlamb

Mähwerkkauf

vergiss die aufbereiter geschichte würde zu einem kuhn raten leichtzügig und problemlos!! mfg

22. Juni 2016, 09:12 mfgi

Mähwerkkauf

Hallo donkuson! Habe vor ca. 3 Jahren ein Krone 320 EasyCut gekauft, Mittelaufhängung. Fahre mit 85 PS, ohne Aufbereiter. Ich kenne jetzt die anderen Marken so nicht, würde mir das Krone-Mähwerk aber jederzeit wieder kaufen. Für die zerschossenen Fensterscheiben kann wohl die Marke nichts ..... mfgi

22. Juni 2016, 13:47 duk

Mähwerkkauf

Vicon und Deutz haben 3 Messer pro Teller, die gegenläufig sehr weit überlappen.

22. Juni 2016, 14:56 donkuson

Mähwerkkauf

Danke für di antworten. @Landbauer. Wie teuer war fas lely? Was würdet ihr zu einem trommelmähwerk sagen? Hat bei liegendem futter die nase vorn oder sehe ich das falsch?

ähnliche Themen

  • 11

    Pressdruck Heuballen

    In der Rubrik Fachfragen habe ich bei den Antworten die Übersicht verloren, deswegen versuche ich es mit der Frage hier noch einmal: Bin Pressenneuling und habe eine \"Bandlpresse\" mit Weichkerneinri…

    eklips gefragt am 22. Juni 2016, 13:43

  • 0

    Transportmöglichkeit

    Ich möchte Freitag oder Samstag diese Woche (24. oder 25. 6.) mit einer 3,5 t Pritsche vom südlichen NÖ nach Tirol fahren und hätte die Möglichkeit, auf dem Hinweg was mitzunehmen. Größe max. ca. 1,80…

    ludwig1 gefragt am 22. Juni 2016, 10:46

  • 3

    Heuballen Tencate Schutzvlies

    Hallo, ich habe ein alljährliches Lagerproblem für meine Heu Rundballen und bin im Internet auf das Stroh-Heuschutzvlies von Tencate gestoßen. Ich würde gerne damit mehrere Rundballen im freien Lagern…

    colonus gefragt am 22. Juni 2016, 08:39

  • 2

    Alternative zur Spiralschnecke

    Hallo, Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. folgendes: Vom Getreidelager, mit Schrotmühle, muss das Kraftfutter zum Futterautomat. Bis jetzt habe ich nur eine flexible Spiralschnecke als Mögl…

    chrishuber gefragt am 21. Juni 2016, 21:43

  • 11

    Doch kein SVB-Rabatt für die Bauern!

    Da haben sich unsere bäuerlichen Vertreter mal wieder selbst übertroffen.... http://www.blickinsland.at/news-standard/news-detail/article/spoe-absage-an-bauern-keine-stundung-von-sv-rabatt-10371/abp/1…

    Sojabohne90 gefragt am 21. Juni 2016, 19:53

ähnliche Links