- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was tut man nicht alles für einen Landeshauptmannsessel?
Was tut man nicht alles für einen Landeshauptmannsessel?
23. Mai 2013, 09:14 helmar
Was tut man nicht alles für einen Landeshauptmannsessel?
....so könnte man die ÖVP fragen. Oder anders, was tut man nicht alles um die "Roten" fern zu halten? Da wird, besonders in jenen Parteimedien der ÖVP welche sich an die Bauern richten, Grün als jene Partei hingestellt welche die normale Landwirtschaft zwangsbiologieren möchte, die Stronachpartei als lauter "Käufliche", von der Bauernfeindlichkeit der AK( welche auch Vertreter aus der FCG, Fraktion "christlicher" Gewerkschafter aus dem ÖVP-ÖAAB drinnen sitzen hat) welche als SPÖ Organisation hingestellt wird gar nicht zu reden. So sehr oft in z.B. der Bauernzeitung zu lesen. Nun hat man in Tirol mit Hilfe der Grünen den Landeshauptmannsessel behalten, und in Salzburg beginnen die Verhandlungen der ÖVP mit den Grünen und der Liste Stronach.......schau ma mal wie uns das die Granden der ÖVP im "Jahr der ÖVP", wie es Spindelegger genannt hat, erklären werden. Ja, ist ist ein Jahr der ÖVP.......mit z.T. recht großen Verlusten bei den Wahlen, doch noch knapp vorn liegen und der Hilfe jener welche vorher als die "Bösen auf Erden" verunglimpft wurden. Was besonders pikant ist, weil doch bei jeder Gelegenheit auf Rotgrün in Wien hingepeckt wird. Und im Herbst gibt es ja die Nationalratswahl....... Mfg, Helga
Antworten: 1
23. Mai 2013, 10:17 mitmart
Was tut man nicht alles für einen Landeshauptmannsessel?
Tja auch hier wird wieder geschickt am Wählerwillen vorbeigearbeitet. Das jemand nämlich bewußt eine Schwarz-Grün-Stronach Koalition als Regierung will kann ich mir nicht vorstellen. Ich hoffe die österreichischen Bürger finden ihren Verstand vor der Nationalratswahl wieder, sodaß sich derart fragwürdige Konstrukte nicht auf Bundesebene realisieren lassen sonst Gute Nacht
ähnliche Themen
- 4
Blinkerhebel bei MF
Hallo zusammen! Warum wird vom Landwirt Team immer der Blinkerhebel auf der rechten Seite kritisiert???? (Siehe Bildbericht MF 6616)einfach unprofessionelle Bewertung! Ich fahre seit einer Ewigkeit MF…
sonnseitbauer gefragt am 24. Mai 2013, 07:50
- 0
BioLogisch kann gefährlich sein
Einer angehenden Biobäurin flattert ein Strafbefehl ins Haus..... ...wegen eines Kuhfladens der zwar schon weggeräumt wurde, aber immer noch als solcher erkenntlich war.....!
Tropfen gefragt am 24. Mai 2013, 05:37
- 1
Steyr 540 Hydraulik
Hallo! Ich besitze einen Steyr 540 bei dem mir die Heckhydraulik Probleme macht und zwar folgende: - teilweise reagiert die Hydraulik nicht wenn ich den Hebel betätige Dabei ist es egal ob unter Last …
sisu gefragt am 23. Mai 2013, 22:42
- 4
Kauf eines Steyr 768
Hallo Leute! Beabsichtige einen Steyr 768 zu erwerben. Auf was ist bei diesem Traktor zu achten, war er eher eine anfälliger Traktor oder problemlos? Wie schaut Preis/Leistung aus? Wo gibts günstige A…
K110 gefragt am 23. Mai 2013, 21:42
- 3
An alle Hydraulik Spezialisten (Hilfe)
Hallo Ich habe mir einen Holzspalter gekauft. Und Zwar einen Uniforest Titanium 20 Tonnen Kombiniert E-Motor+ Zapfwelle. Vom Spaltkreuz, Spalttisch, habe ich alles dazu genommen was es Optional gegebe…
maddog gefragt am 23. Mai 2013, 20:49
ähnliche Links