- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorkühlung der Milch mit Rohrkühler
Vorkühlung der Milch mit Rohrkühler
23. Mai 2013, 10:31 Julia1
Vorkühlung der Milch mit Rohrkühler
Was haltet ihr davon? Was kostet so was? Michmenge von ca. 600-700 lt. Täglich. Wird bei der Reinigung dadurch viel mehr Strom verbraucht?
Antworten: 2
23. Mai 2013, 23:54 tch
Vorkühlung der Milch mit Rohrkühler
5000 Keime bei 2 tägiger Abholung ohne Vorkühler..... wie weit kommt Mosti mit Vorkühler runter? Der Mehrverbrauch an Strom durch den Vorkühler wird durch den gesenkten Stromverbrauch beim Kühlen wieder "reingebracht". Waschmittelverbrauch wird höher- abhängig vom Wassermehrverbrauch der Reinigungsphase tch
29. Sept. 2016, 23:25 utkur.e
Vorkühlung der Milch mit Rohrkühler
Du hast drei Vorteile von einem Milchvorkühler: 1) Stromersparnis über 50%, 2) Bessere Milchqualität durch schnelle Kühlung auf Lagertemperatur 3) Dein Kühlaggregat muss dann nur halb so viele Betriebsstunden laufen, dadurch hält länger. Einfache Rechnung der Wirtschaftlichkeit: 700l/Tag x 365 Tage x 0,02 kW/lMilch x 0,25 EUR/kW = ca. 1300 EUR/Jahr 1300 EUR x 50 % = 650 EUR / Jahr Ersparnis Anschaffung und Montage ca. 3000 EUR kühl bleiben!
ähnliche Themen
- 3
Wickelmaschine
Hallo Läute Brauche mal kurz eure hilfe Bei einer einarmigen Wickelmaschine mit der 750er Folie. Wie viele Umdrehungen muss ich wickeln, damit ich bei einer Ballengröße von 100, 120, 130, 140 cm eine …
Forsti168 gefragt am 24. Mai 2013, 09:49
- 4
Blinkerhebel bei MF
Hallo zusammen! Warum wird vom Landwirt Team immer der Blinkerhebel auf der rechten Seite kritisiert???? (Siehe Bildbericht MF 6616)einfach unprofessionelle Bewertung! Ich fahre seit einer Ewigkeit MF…
sonnseitbauer gefragt am 24. Mai 2013, 07:50
- 0
BioLogisch kann gefährlich sein
Einer angehenden Biobäurin flattert ein Strafbefehl ins Haus..... ...wegen eines Kuhfladens der zwar schon weggeräumt wurde, aber immer noch als solcher erkenntlich war.....!
Tropfen gefragt am 24. Mai 2013, 05:37
- 1
Steyr 540 Hydraulik
Hallo! Ich besitze einen Steyr 540 bei dem mir die Heckhydraulik Probleme macht und zwar folgende: - teilweise reagiert die Hydraulik nicht wenn ich den Hebel betätige Dabei ist es egal ob unter Last …
sisu gefragt am 23. Mai 2013, 22:42
- 4
Kauf eines Steyr 768
Hallo Leute! Beabsichtige einen Steyr 768 zu erwerben. Auf was ist bei diesem Traktor zu achten, war er eher eine anfälliger Traktor oder problemlos? Wie schaut Preis/Leistung aus? Wo gibts günstige A…
K110 gefragt am 23. Mai 2013, 21:42
ähnliche Links