Blinkerhebel bei MF

24. Mai 2013, 07:50 sonnseitbauer

Blinkerhebel bei MF

Hallo zusammen! Warum wird vom Landwirt Team immer der Blinkerhebel auf der rechten Seite kritisiert???? (Siehe Bildbericht MF 6616)einfach unprofessionelle Bewertung! Ich fahre seit einer Ewigkeit MF und das hat mich noch nie gestört....Im Gegenteil der Powershuttle Hebel hat dafür mehr Platz und ist viel bedienfreundlicher als bei anderen Fabrikaten! LG

Antworten: 4

24. Mai 2013, 10:04 Mascher88

Blinkerhebel bei MF

Hallo, finde auch den Blinkerhebel auf der rechten Seite supper. Auf der linken Seite habe ich einfach nur das Powershuttle und sonst nichts. Und wenn der Blinker noch darunter ist, ist er auch nicht leicht erreichbar, sondern muss man extra die Hand vom Lenkrad nehmen! Aber, habe einen MF 6460 und da gibt es keinen "automatischen" Blinker, der sich von selbst wieder ausschaltet!! Das ist eine Frechheit, sollte eigentlich bei jedem Traktor Standart sein und bei mir nicht einmal auf Wunsch erhältich!!! Das hat mich ziemlich geärgert. Ich habe aber beim Traktorkauf nicht darauf geachtet, weil ich dachte das wäre selbstverständlich. mfg Mascher

24. Mai 2013, 10:35 Zellerjo

Blinkerhebel bei MF

ihr habt vollkommen recht. Manche Leute sehen das sogar als Grund für einen Nichtkauf. Ich kann mir da nur ans Hirn langen... Der Powershuttelhebel ist das beste, das einem Traktorfahrer passieren kann. Und ob ich jetzt mit der linken oder der rechten Hand blinke.. ist mir letztlich egal! Bei den neuen 6er Serien schnappt der Blinker endlich automatisch zurück, war lange fällig!

24. Mai 2013, 12:07 Josefjosef

Blinkerhebel bei MF

naja, die Kritik ist nach dem Gewohnheitsprinzip. Standardmäßig sind nunmal die Blinkerhebel bei den verschiedensten Fahrzeugen wie Auto, Traktoren, Radlader, usw. auf der linken Seite. Darum die Kritik. Das ist halt immer eine Umstellung, wenn man mit verschiedensten Fahrzeugen fährt. Kritik also verständlich. Ich würde die Blinkerbedienung sowieso in die rechte Armlehne integrieren. (oder rechte Bedienkonsole, wenn gut greifbar) Jeden Scheiß kannst dort schalten, aber zum Blinken mußt nach vorne greifen. Ist auch ned sooo logisch gemacht. gruß Josef

24. Mai 2013, 13:25 golfrabbit

Blinkerhebel bei MF

Größeres Ungemach entsteht durch den "falsch" angebrachten Hebel wohl niemandem, auffallend oft wird in letzter Zeit ja sowieso gänzlich auf eine korrekte Fahrtrichtungsanzeige verzichtet - wie denn auch, wo doch Handy, Radio und sonst noch allerhand der unbedingte Vorrang eingeräumt wird - und da ist es herzlich egal welche Fahrzeugkategorie, ob Mofa, Motorrad, Auto, LKW oder landw. Gefährte - am Ende liest noch einer die paar Zeilen und fühlt sich angesprochen - Besserung durchaus erwünscht.

ähnliche Themen

  • 4

    Die Liebeserklärung an....

    Grade heim vom Konzert. Ein Lied ging so: evita & rosita evita - du bist so speckig und so fest du gibst ma jeds mål fåst den rest wånn i di gspia evita - du håst ålls des va was i tram du bist a nåch…

    walterst gefragt am 24. Mai 2013, 23:50

  • 0

    Fendt 312 LS Farmer Kopfdichtung

    Hallo Leute. Habe ein Problem mit meinem 312er. Er raucht recht viel und Kühlwasser nimmt er auch. Somit meine Frage: Wie weiss ich welche der Zylinderkopfdichtungen hinüber ist, da Leistung und Ölsta…

    Fend312LSA gefragt am 24. Mai 2013, 22:10

  • 3

    Fendt 312 LS Farmer Kopfdichtung

    Hallo Leute. Habe ein Problem mit meinem 312er. Er raucht recht viel und Kühlwasser nimmt er auch. Somit meine Frage: Wie weiss ich welche der Zylinderkopfdichtungen hinüber ist, da Leistung und Ölsta…

    Fend312LSA gefragt am 24. Mai 2013, 22:07

  • 1

    Bergland braucht Milch

    Heute hat die Berglandmilch eine SMS an uns versendet, dass der Vermarktungsbeitrag 2014 gnädigerweise 0cent betragen wird und sie unsere Milch brauchen. Andere Molkereien erhöhen den Milchpreis, wenn…

    karl0815 gefragt am 24. Mai 2013, 21:57

  • 0

    Deutz Agrotron 4.90

    Hallo! Möchte die Bremsen von einem Deutz Agrotron 4.90 Bj. 97 entlüften bzw. die Bremsflüssigkeit (Mineralöl) wechseln. Benötige ich dazu ein Gerät (Druck) oder reicht das "normale Pumpen" wie beim A…

    MBuxbaum gefragt am 24. Mai 2013, 21:25

ähnliche Links