- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bergland braucht Milch
Bergland braucht Milch
24. Mai 2013, 21:57 karl0815
Bergland braucht Milch
Heute hat die Berglandmilch eine SMS an uns versendet, dass der Vermarktungsbeitrag 2014 gnädigerweise 0cent betragen wird und sie unsere Milch brauchen. Andere Molkereien erhöhen den Milchpreis, wenn die Milch zu wenig ist, die BGLM verlangt zumindest keine Strafabgabe(pol.korr. flankierende Maßnahme)! Wenns so weitergeht, wird es nächstes Jahr notwendig werden, dass die BGLM den verbleibenden Milchlieferanten einen Zuschlag für die Mehrmenge bezahlt(also einen negativen Verwertungsbeitrag), denn ansonsten schauts ab April 2014 schlecht mit der Auslastung in den BGLMolkereien aus. Da es schön langsam rundherum zu knistern beginnt(und nicht nur bei den Innviertlern) wird hoffentlich auch die bäuerl. Spitze ernste Konsequenzen ziehen,!! Denn der Fisch fängt bekannlich beim Kopf zum stinken an. SG Karl
Antworten: 1
24. Mai 2013, 22:33 50772
Bergland braucht Milch
Schon komisch, zuerst erhöht man den Milchpreis um 2 Cent obwohl´s früher zu Haimberger´s Zeiten im Sommer immer eine Strafabgabe (Milchpreisreduktion) gegeben hat und jetzt das wiederum komische SMS, scheint so als ob da einige Manager die Rechnung ohne den Bauern gemacht haben und dass alles nur wegen dem Kündigungstermin im September!! Am 1. Oktober wird doch wieder alles zurückgenommen, "unsere" angestellten in "unserer" Molkerei wissen doch immer was für uns Bauern das Beste ist, die bäuerlichen Funktionäre sind doch schon längst nur noch Marionetten und kriegen es nicht einmal mit :( oder ihr lieben Delegierten und so weiter
ähnliche Themen
- 0
- 0
Ballenzange Duo
Wer ist im Besitz einer solchen . Und kann mir jemand sagen wie weit die inneren Gabeln mitte der Röhre auseinander sind und wie weit die äußeren auseinander sind. Danke im vorhinein
harb1 gefragt am 25. Mai 2013, 19:17
- 5
Siloballen
Wieviel kg Silage bringt ihr aus einem ha ? Ich bringe derzeit 32 Ballen von 3 Schnitten. Ballendurchmesser 1,3m. Das sind ungefähr 26500 kg pro ha. Wobei ich sagen muss das ich auf der feuchteren Sei…
steyr32434 gefragt am 25. Mai 2013, 19:15
- 0
Silage
Hallo ! Wieviele Siloballen bekommt ihr pro ha raus? Also bei mir kommen bei 3 Schnitten 34 Siloballen raus.Bi.mir wiegt ein Ballen ca. 700-900 kg. Gepresst wird mit einer Welger
steyr32434 gefragt am 25. Mai 2013, 18:47
- 4
Pflanzenschutzmitteleinsatz verringern
Hallo Leute, lasst uns doch darüber diskutieren wie wir den Pflanzenschutzmitteleisatz reduzieren können. Ich behaupte, dass wir im Feldbau minestens die Hälfte der chem- Pflanzenschutzmittel einspare…
heribertniessl gefragt am 25. Mai 2013, 18:44
ähnliche Links