Warum??

20. Feb. 2009, 09:08 Noro

Warum??

Das frag ich mich schon ne ganze Zeit und heut muss ich mich wiederr "warum" fragen und hab echt keine antwort drauf: die hypo real estate hat eine billion euro ( 1 000 000 000 000) an schulden und die deutsche regierung will die nun verstaatlichen. aber warum? warum nicht fallen lassen? das macht doch keinen sinn! vielleicht könnt es ja dann doch zum domino der banken kommen?! grz

Antworten: 3

20. Feb. 2009, 09:46 biolix

Warum??

ja, du der freie markt regelt doch normal eh alles... das versteh ich unter der Premisse das dies das höchste der letzten jahre war, hab ich wenig verständnis dafür... Zumal 2008 die Börsen notierten AGs um 25% mehr Dividende ausgeschüttet haben als 2007... Zumal das System Null geändert wird, einfach um 50 mal so viel geldwerte im System sind, als reell da sei soll, und Zins und Zinseszins nicht mal mehr zahlen ist, aber die Schuldendienstzinsen auch immer höher werden, siehe Ö die gestern erst wieder erhöhen müssen um 1,3 % weil sie sonst kein Geld mehr bekommen... lg biolix

20. Feb. 2009, 11:15 Tyrolens

Warum??

Also Grund wird angegeben, dass eine Insolvez einer goßen Bank zu einemFlächenbrand führen würde. Jede Bank hat ja bei anderen Banken schulden. Und wenn so ein riesen Schuldner wie die HRE ausfällt. Was sicher keine Lösung ist, ist das alte Kreisky Motto "Mehr Staat, weniger Privat". Das ist gleich schlecht wie "Mehr Privat, weniger Staat". Das sollten die Leute mal verstehen, dass Faymann und Co um nix besser sind als Konrad und Co. Das ganze ist letztlich kein politisches Problem, wie es viele gerne hätten, sondern ein psychologisches. Wenn die Leute halt nicht so unvernünftig wären... Viele Grüße, Thomas

21. Feb. 2009, 15:34 GrafDracula

Warum??

Warum! Für mich ist die Frage einfach zu beantworten. Erstens die Wirtschaft wird versucht durch Ökonomien wissenschaftlich zu verstehen. Nur die ökonomie lasst sich nicht wissenschaftlich beschreiben. Es werden immer wieder Ansichten propagiert (Outsourcing, Produktion in Billiglohnländern, Transport kostet eh fast nix,....) wo einige "Experten" es als richtig empfunden - und der rest der Herde glaubt einfach - die "Gscheiten" haben recht. Dann baut sich aufgrund einer "neuen" Erkenntnis ein ganzes System auf. (Banken geben noch kredite damit das Unternehmen überhaupt ihre Produktion verlagern können (Conti....ist jetzt total überschuldet - aber mit Fremdkaptial die Produktion nach irgendwohin verlagern) Was ich eigentlich sagen will, das widerwertigste ist, wenn gleichgesinnte nur mit gleichgesinnten "kommunizieren". Dann ist es ganz egal wie gscheit man ist - es kommt nur a Blödsinn raus. (wenn Studenten nur mit Studenten, Schüler nur mit Schüler, Bauern nur mit Bauern, und Hackler nur mit Hackler, Manager nur mit Manager hauptschächlich kommonizieren) Am schlimmsten ist es in einer Führungsetage der großen unternhemen wo hauptsächlich g´Studierte sind. Wenn man teilweise die "alten" Bauern mit ihrer einstelltung betrachtet - dann weiss man da ist nie ein neuer Gedankenstrom hereingeschwappt (oder hereingelassen worden), und die leben dann in einer "Scheinwelt" mit gesellschaftlichen Werte die jetzt vollig irrelevant sind. Andererseits wäre es das dümmste wenn die Jungen Leute nicht auch alten "scheinbar" überholten Gedankenströme akzeptieren würden. Die Ideologie mit dem freiem (Geld-)Markt wird sich irgendwann mal genau so verückt herausstellen wie der die Ideologie der Rechten (Nazis). Die Lehre vom freien Markt is jetzt anerkannt. Der freie Markt ist schon gut - aber bedingungslos?! Warum wird der Konolialismus jetzt als schlecht empfunden - wenns ihn jetzt noch immer in Form von Großkonzernen gibt. Es gibt unzählige "perverse" Dinge die akzepiert sind.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 8090 Gang springt bei Bergabfahrt heraus.

    Steyr 8090 Gang springt bei Bergabfahrt heraus.Aber nur bei der schnellen Gruppe. Nun meine Frage: kann ich so weiterfahren, oder meldet sich hier eine größere Reperatur an. Danke für eure Infos

    grrubi gefragt am 21. Feb. 2009, 07:06

  • 0

    Verwaltungsvereinfachung - freiwillig oder nicht?

    Man könnte das Gefühl haben, dass jegliche Effizienzsteigerung, die im Laufe der Zeit durch Technik und Frotschritt erreicht wurde, andererseits durch div. Parasiten wieder aufgefressen wird. Wenn ich…

    DJ111 gefragt am 21. Feb. 2009, 06:42

  • 2

    Verwaltungsvereinfachung - freiwillig oder nicht?

    Man könnte das Gefühl haben, dass jegliche Effizienzsteigerung, die im Laufe der Zeit durch Technik und Frotschritt erreicht wurde, andererseits durch div. Parasiten wieder aufgefressen wird. Wenn ich…

    DJ111 gefragt am 21. Feb. 2009, 06:37

  • 1

    Eder Holzspaltgerät

    Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Eder Holzspaltgerät? Ein Bild davon gibt es unter: http://www.eder-maschinenbau.de/produkte/ehg80/index.php Ich möchte damit Holzstämme mit einer Länge vom…

    val gefragt am 20. Feb. 2009, 21:16

  • 1

    Erfolgreiche Besamung?

    Hallo zusammen, wer weis von euch, ob eine Kuh nach einer erfolgreichen Besamung abbluten darf? Ich dachte immer dass das nicht sein kann - ein bekannter hat aber das Gegenteil behauptet. Wie sind eur…

    FloriGri gefragt am 20. Feb. 2009, 21:09

ähnliche Links