- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
16. Dez. 2013, 21:32 MarcAndreas
Traktorkauf
Hallo Zusammen ich möchte meinen zweittraktor ein steyr 8070 eintauschen und mir einen etwas neueren kaufen ich dachte da einen New Holland 5.75 oder einen John Deere 5080r mit frontlader da ich Silage und heuballen und Mist laden muss . Was haltet ihr von diesen traktoren ?
Antworten: 10
16. Dez. 2013, 21:36 duk
Traktorkauf
JD nicht schlecht, mit FL. da eine Nasskupplung verbaut ist.
16. Dez. 2013, 22:04 krauti
Traktorkauf
Hallo JD der hat auch einen Rahmen top!! keine zusätzliche versteifung notwendig
17. Dez. 2013, 07:20 mostilein
Traktorkauf
schau dir an lindner an
17. Dez. 2013, 15:35 MG123
Traktorkauf
für deinen Einsatzzweck würde ich den John Deere bevorzugen solange es noch die alte Serie der 5000er gib. Ist für Frontladerarbeiten durch den Halbrahmen sicher besser geeignet als der New Holland mfg
17. Dez. 2013, 18:56 seedo
Traktorkauf
Grüße Habe einen 5080r mit frontlader. Nach 200 St Software update nun 99 ps auf der Zapfwelle Verbrauch nach dem Update besser, nur nicht top. Leistung super würde nie nen M nehmen, hat keinen Rahmen und die Ausstattung nichts für mich. Lg Dieter
17. Dez. 2013, 18:57 seedo
Traktorkauf
Grüße Habe einen 5080r mit frontlader. Nach 200 St Software update nun 99 ps auf der Zapfwelle Verbrauch nach dem Update besser, nur nicht top. Leistung super würde nie nen M nehmen, hat keinen Rahmen und die Ausstattung nichts für mich. Lg Dieter
17. Dez. 2013, 20:03 203060
Traktorkauf
Hab auf meinem 5080 R in gut einem Jahr 500 Betriebsstunden gefahren. Nach 200 Betr.St. Leistung auf über 100 PS gesteigert Durchschnittsverbrauch auf 5,35 l/Stunde red. als Zweittraktor neben dem JD 6320 ein toller Traktor, ganz besonders bei Frontladerarbeiten mit dem Autolook von Hydrac 2200 XL .Tolle Sache 4 Fachlastschaltung .Naßkupplung, Rahmenbauweise Preisabschlag bei FL kauf. Es gibt aber nur mehr Restposten der Serie 5000 R. Wird durch 6090 usw ersetzt. Schöne Feiertage !
17. Dez. 2013, 20:36 Fergi
Traktorkauf
Wen du einen Frontladerschlepper suchst, solltest du dir unbedingt die MF 5600 ER Serie anschauen. Du wirst keinen anderen in dieser Klasse finden, der dir mehr Komfort zum Fronladerfahren bittet. Das fängt bei der Übersicht an, geht über die Achslasten, zum zulässigen Gesamtgewicht und geht bis zur Hydraulikleistung.
17. Dez. 2013, 20:43 Fergi
Traktorkauf
Wen du einen Frontladerschlepper suchst, solltest du dir unbedingt die MF 5600 ER Serie anschauen. Du wirst keinen anderen in dieser Klasse finden, der dir mehr Komfort zum Fronladerfahren bittet. Das fängt bei der Übersicht an, geht über die Achslasten, zum zulässigen Gesamtgewicht und geht bis zur Hydraulikleistung. Es gibt verschiedene Testberichte über Frontladerschlepper, da gibt es nur einen mit dem das Frontladerfahren wirklich Spaß macht. Denk nur an die Verschiedenen Hydraulikpumpen, da wird die Hubgeschwindigkeit nicht langsamer wen du zb. Lenkst. Wen du die Möglichkeit hast solltest du dir die neuen MF anschauen und eine Probefahrt vereinbahren.
19. Dez. 2013, 11:20 NOTL
Traktorkauf
Schau dir mal einen MF 5600 an der ist sicha da beste Frontladertraktor .
ähnliche Themen
- 9
Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe
Habe bei meinen Steyr 8080 SK 2 ein problem mit dem Motor. Ein Ölfilm Verstopft den Kühler immer wider und der Traktor überhitzt und im Öltank ist auch ein gemisch aus Wasser und öl.Weiß aber nicht wi…
grue gefragt am 17. Dez. 2013, 20:49
- 0
Steyr 8080 motorproblem bitte um hilfe
Habe bei meien Steyr 8080 Baujahr 1989 ein poroblem mit dem Motor. In den Kühler ist ein Ölfilm und in den Öltank kommt Wasser vom Kühler rein .Duch den Kühler kann dan kein Wasser mehr durch da der S…
grue gefragt am 17. Dez. 2013, 20:43
- 4
SVB-Option
Bringts was wenn man bei der SVB optiert?? Hätte noch 30 Jahre auf de Pension. Hab mal grob durchgerechnet, Beitrag kommt man runter erheblich, nur was muss man sonst noch beachten? Möchte mir nicht s…
bergbauer310 gefragt am 17. Dez. 2013, 19:52
- 10
Motorsägenkauf
Möchte mir in nächster Zeit eine Motorsäge fürs Starkholz zulegen. Ich mache im Jahr ca 20rm Brennholz und die Säge soll wieder die nächsten 15 bis 20 Jahre halten. Ich habe fast nur Hartholz zu schne…
Steyr1888 gefragt am 17. Dez. 2013, 18:54
- 0
Motorsäge
Möchte mir eine Motorsäge für Starkholz in nächster Zeit zulegen. Ich mache im Jahr ca 20qm Brennholz. Die Säge soll mit einem 45 Schwert ausgerüstet werden und soll so im Bereich 4 bis 5 PS haben. Di…
Steyr1888 gefragt am 17. Dez. 2013, 18:44
ähnliche Links