Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

17. Dez. 2013, 20:49 grue

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Habe bei meinen Steyr 8080 SK 2 ein problem mit dem Motor. Ein Ölfilm Verstopft den Kühler immer wider und der Traktor überhitzt und im Öltank ist auch ein gemisch aus Wasser und öl.Weiß aber nicht wie sich das Wasser und das öl vertauschen. Habe auch schon die Kopftichtung ,Kolben und Bixsen und die Ölabsteifringe neu gemacht den der Motor hat schon 10000 Stunden oben

Antworten: 9

18. Dez. 2013, 07:08 DJ111

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Könnte ein durchgerosteter Frostpfropfen sein. Meines Wissens hat er ausser denen, die nach ausser gehen auch ein paar im Zylinderkopf unter der Ventildeckeldichtung.

18. Dez. 2013, 07:56 zehentacker

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Hallo! Du hast im Kühlwasser Motoröl und im Motoröl Wasser. Dann muss meiner Meinung nach irgendein Leck zwischen den aufgebauten Öldruck von der Ölpumpe und den Wasserkreislauf sein. Am ehesten Zylinderkopfdichtung denk ich, da wird das Öl unter Druck in den Zylinderkopf gedrückt und kann daher ins Kühlwasser kommen, wenn der Motor abgestellt ist Wasser in den dann drucklosen Ölkreislauf. Die Zylinderkopfdichtung dichtet nicht nur die Zylinder gegenseitig sondern auch Wasser und Ölkreislauf. f

18. Dez. 2013, 08:33 fendt_3090_2

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Hallo. In welchem Öltank hast du das Wasser-Öl Gemisch? MfG.

18. Dez. 2013, 13:02 grue

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

im motoröltank

18. Dez. 2013, 13:06 grue

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

die Zylinderkopfdichtung haben wir im Sommer neu gemacht

18. Dez. 2013, 14:50 max1987markus

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Könnte auch irgendwo ein Haarriss am Zylinderkopf sein, der mit freiem Auge nur schwer zu erkennen ist!

18. Dez. 2013, 15:16 zehentacker

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Bei fast allen Traktormotoren drückt die Motorölpumpe durch einen im Motorblock befindlichen Hohlraum das Öl bis in den Zylinderkopf zur Ventilschmierung, Daher ist bei manchen Motoren bei der nicht ganz dichten Zylinderkopf,- oder Ventildeckeldichtung Öl-verschmutzung ausen am Motor. Bei Wasser im Motoröl kann eine untere Buchsendichtung kaputt oder die Dichtungsauflage weggerostet sein. Die Dichtungsstege zwischen Öl,- und Wasserkreislauf sind bei der Zylinderkopfdichtung relativ schmal, da kann schon ein Fehler sein.

06. Jan. 2014, 17:54 Kainrath

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

Hallo hat dieser Motor einen Ölkühler so wie die 9000 Serie? hier könnte die Vermischung stattfinden

08. Jan. 2014, 20:05 grue

Steyr 8080 motorproblem bitte um Hilfe

der 8080 hat garkeinen Ölkühler

ähnliche Themen

  • 7

    Wald schlägern und aufforsten

    Hallo, Ich möchte bei meinem Wald heuer einen halben Hektar kahlschlagen und anschließend neu aufforsten, da nur ein paar große Buchen und einige Föhren derzeit drinnen stehen. Die Buchen schotten all…

    alexanderimhof gefragt am 18. Dez. 2013, 20:32

  • 7

    kranwagen

    hallo habe einen Lindner geo 60 mit ca 70 ps eigengewicht ca 2800-3000 kg!Vorne hauer fronthydraulik 1mal dw u hinten 2mal dw plus hydr bremse , bin bei der überlegung mir mit 2 nachbarn mir einen kra…

    plessi gefragt am 18. Dez. 2013, 19:49

  • 8

    Hobbylandwirt Dr. Wolfgang Porsche

    bewirtschaftet den Stammsitz der Familien Porsche und Piech in Zell am See (Sbg). Habe gerade der Zuchtverbandsinfo entnommen: ca. 75 Kühe mit ca 9.000 kg Stalldurchschnitt. So wie manche neben ihren …

    Christoph38 gefragt am 18. Dez. 2013, 19:24

  • 0

    Pelletieranlage

    Hallo kennt jemand eine Firma die eine mobile pelletier Anlage haben und herumfahren damit ? Danke

    Stallkamera gefragt am 18. Dez. 2013, 18:00

  • 5

    Selbständig machen

    Was haltet ihr von Selbständig werden als Landwirtschaftlicher Facharbeiter? In welche sparte ist noch potenzial vorhanden? Wo ist die Nachfrage noch da? Habe eher an Sommer winterdienst gedacht Park/…

    Modellbauer gefragt am 18. Dez. 2013, 14:24

ähnliche Links