- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erklärungsbedarf
Erklärungsbedarf
16. Dez. 2013, 19:41 6629930
Erklärungsbedarf
Wer in diesem Forum weiß eigentlich, warum die Tanne, deren Holz ja eigentlich beständiger ist als Fichtenholz, beim Verkauf heute noch einen Abschlag erfährt? Mir hat ein Forstmann erklärt, dass das noch von früher kommt, weil sich die Zimmersleute mit dem schwererem Tannenholz mehr plagen mussten. Wenn dem so ist, finde ich, dass sich die Sägeindustrie hier ungerechtfertigter Weise ein recht schönes Körberlgeld verdient. Wer macht eigentlicht die Holzunsancen und reden da unsere Vertreter nicht mit?
Antworten: 3
16. Dez. 2013, 19:59 rotfeder
Erklärungsbedarf
Hallo! Tanne ist vor allem gegen Feuchtigkeit, Stalldunst usw wiederstandsfähiger, sonst aber spröder als Fichte. Das Problem ist, das alles automatisiert ist in den gro0en Sägewerken und auf Fichte ausgerichtet, da nhat man mit so "Sonderfällen" nur zores. Ist übrigens mit Übergößen das gleiche. Wenn das Fichtenbloch 80 cm im Mittel hat, so wollen es die großen Säger nur mehr mit Preisabschlägen kaufen.
16. Dez. 2013, 21:05 Fallkerbe
Erklärungsbedarf
@6629930 willst du den Sägern vorschreiben, welchen Preis sie für eine Holzart zu zahlen haben? Wenn dir ein säger zu wenig für deine Weißtannen bietet, dann frag einen anderen Säger. Wenn keiner mehr bietet, dann sind deine Weißtannen vermutlich auch nicht mehr wert. Das lässt sich auch durch politischen Einfluss auf die Holzhandelsnuansen nicht ändern. Weißtanne ist meist rauer als Fichte, meist schneller gewachsen, weitjähriger, spröder öfter ringschälig, frisch gesägte bretter fallen auseinander Höhere spezifische Dichte, dadurch teurer im transport Teurer zu trocknen, um nur mal einige unterschiede zu nennen
16. Dez. 2013, 22:17 mostkeks
Erklärungsbedarf
Wenn du einen Tannenabschlag hast hat nicht der Sagler schuld sondern du. Die Tanne verkauft man an ein Sägewerk das überwiegend Bauholz einschneidet. Da gibt es in der Regel keine Tannenabschläge. Beim Verkauf von Sondersortimenten an einen Blockhausbauer gibt es sogar Zuschläge. Für einen der Industrieware verarbeitet ist die Tanne ein Problem beim trocknen, wenn das ganze gemeinsam in die Trockenkammer gibt. Für jedes Sortiment den richtigen Abnehmer! Wenn der Sagler ein Gatter mit 60 hat, dann ist alles darüber ein Problem => Abschlag Die stärkeren, Astreinen Stammbloche verkaufst halt an jemand der eine Bandsäge hat, der wird a Freude haben damit =>Zuschlag Oder alles auf 3,10 abgeschnitten und dann auf den Sagler schimpfen, dass er bei dem einen oder anderen was abzieht!
ähnliche Themen
- 10
Motorsägenkauf
Möchte mir in nächster Zeit eine Motorsäge fürs Starkholz zulegen. Ich mache im Jahr ca 20rm Brennholz und die Säge soll wieder die nächsten 15 bis 20 Jahre halten. Ich habe fast nur Hartholz zu schne…
Steyr1888 gefragt am 17. Dez. 2013, 18:54
- 0
Motorsäge
Möchte mir eine Motorsäge für Starkholz in nächster Zeit zulegen. Ich mache im Jahr ca 20qm Brennholz. Die Säge soll mit einem 45 Schwert ausgerüstet werden und soll so im Bereich 4 bis 5 PS haben. Di…
Steyr1888 gefragt am 17. Dez. 2013, 18:44
- 3
Abzocker?
Hallo, kennt jemand die Firma Mirko RAJIC Transport -und Bau Gmbh, Keplergasse 7 in 1100 Wien? Am Wochenende waren mehrere günstige Traktoren inseriert, unter anderem ein Fendt Vario 413 um € 44.500,-…
donpetro gefragt am 17. Dez. 2013, 18:30
- 0
Achtung Abzocker!
Hallo, kennt jemand die Firma Mirko RAJIC Transport -und Bau Gmbh ,Keplergasse 7 in 1100 Wien? Am Wochenende waren mehrere günstige Traktoren inseriert, unter anderem ein Fendt Vario 413 um € 44.500,-…
donpetro gefragt am 17. Dez. 2013, 18:28
- 0
Achtung Abzocker!
Hallo, kennt jemand die Firma Mirko RAJIC Transport -und Bau Gmbh ,Keplergasse 7 in 1100 Wien? Am Wochenende waren mehrere günstige Traktoren inseriert, unter anderem ein Fendt Vario 413 um € 44.500,-…
donpetro gefragt am 17. Dez. 2013, 18:28
ähnliche Links