- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pauschalierung
Pauschalierung
16. Dez. 2013, 19:09 oberlenker
Pauschalierung
Bin pauschalierter Landwirt. Wieviel kann man als pauschalierter Landwirt steuerfrei dazuverdienen ? Wie funktioniert es, wenn ich als pauschal. Landwirt eine Rechnung ausstellen will ? Wer kann das fachgerecht beantworten ?
Antworten: 5
16. Dez. 2013, 20:14 zehentacker
Pauschalierung
Hallo! Deine gesamten Einkünfte ( Landwirtschaft, Selbstständig oder Unselbstständig in anderen Branchen oder Berufen) musst Du zusammenzählen und davon Einkommen bzw Lohnsteuer zahlen. Unaufgefordert eine Steuererklärung machen, jährlich ans Finanzamt. Rechnung ausstellen, Du verkaufst doch irgendwelche Produkte, wenn Du für diese keine Rechnung ausstellst bekommst Du faktisch vom Käufer eine Ankaufsrechnung. Deine Rechnungen als pauschalierter Landwirt müssen auch so sein. Datum, fortlaufende Nummer, Name, Adresse des Verkäufers, Produktmenge, Preis, die Mehrwertsteuer, den Käufer wenn Du an eine Firma verkaufst.
16. Dez. 2013, 21:20 waldorf
Pauschalierung
1. Die Summe deiner Einkünfte über 11.000 Euro sind steuerpflichtig 2. Als umsatzsteuerpauschalierter Landwirt darfst du für deine landw. Produkte 12% Ust in Rechnung stellen und mußt diese nicht an das Finanzamt abführen. Formvorschriften gelten natürlich wir für alle anderen Rechnungen (siehe zehentacker)
17. Dez. 2013, 08:29 Christoph38
Pauschalierung
wieviel man neben der Landwirtschaft steuerfrei dazuverdienen kann, hängt davon ab wiehoch das Einkommen aus der Pauschalierung ist pauschales Einkommen € 6.000,- ergibt einen Rest von € 5.000,- (Summe 11.000) pauschales Einkommen € 2.000,- Rest € 9.000,- pE € 12.000,- Rest 0,-
17. Dez. 2013, 12:16 Fallkerbe
Pauschalierung
Das solltest du deteiliert mit einem Steuerberater besprechen, der auf schwerpunkt LW spezialisiert ist. Wenn du beim Steuerberater sparst, dann sparst mit sicherheit am falschen ende. Und eine oredntliche Rechnung ausstellen, das sollte ein Selbständiger Unternehmer wirklich aus dem FF beherrschen. Das ist mm das Hauptmanko der Landwirtschaft! Sie lassen sich von anderen die Rechnung machen. Von der Molkerei, vom Metzger, vom MR, von wem auch immer. Wer die Rechnung schreibt, der bestimmt auch zun Großteil die Zahlen, die in der Rechnung stehen.
17. Dez. 2013, 12:41 Christoph38
Pauschalierung
@ fallkerbe, sehr treffend beschrieben: "wer die Rechnung schreibt,..."
ähnliche Themen
- 10
Motorsägenkauf
Möchte mir in nächster Zeit eine Motorsäge fürs Starkholz zulegen. Ich mache im Jahr ca 20rm Brennholz und die Säge soll wieder die nächsten 15 bis 20 Jahre halten. Ich habe fast nur Hartholz zu schne…
Steyr1888 gefragt am 17. Dez. 2013, 18:54
- 0
Motorsäge
Möchte mir eine Motorsäge für Starkholz in nächster Zeit zulegen. Ich mache im Jahr ca 20qm Brennholz. Die Säge soll mit einem 45 Schwert ausgerüstet werden und soll so im Bereich 4 bis 5 PS haben. Di…
Steyr1888 gefragt am 17. Dez. 2013, 18:44
- 3
Abzocker?
Hallo, kennt jemand die Firma Mirko RAJIC Transport -und Bau Gmbh, Keplergasse 7 in 1100 Wien? Am Wochenende waren mehrere günstige Traktoren inseriert, unter anderem ein Fendt Vario 413 um € 44.500,-…
donpetro gefragt am 17. Dez. 2013, 18:30
- 0
Achtung Abzocker!
Hallo, kennt jemand die Firma Mirko RAJIC Transport -und Bau Gmbh ,Keplergasse 7 in 1100 Wien? Am Wochenende waren mehrere günstige Traktoren inseriert, unter anderem ein Fendt Vario 413 um € 44.500,-…
donpetro gefragt am 17. Dez. 2013, 18:28
- 0
Achtung Abzocker!
Hallo, kennt jemand die Firma Mirko RAJIC Transport -und Bau Gmbh ,Keplergasse 7 in 1100 Wien? Am Wochenende waren mehrere günstige Traktoren inseriert, unter anderem ein Fendt Vario 413 um € 44.500,-…
donpetro gefragt am 17. Dez. 2013, 18:28
ähnliche Links