SVB-Option

17. Dez. 2013, 19:52 bergbauer310

SVB-Option

Bringts was wenn man bei der SVB optiert?? Hätte noch 30 Jahre auf de Pension. Hab mal grob durchgerechnet, Beitrag kommt man runter erheblich, nur was muss man sonst noch beachten? Möchte mir nicht selber ein Ei legen:-)

Antworten: 4

17. Dez. 2013, 20:01 soamist2

SVB-Option

@ farmboy, das einzige ei dass du dir selbst legen kannst ist darauf zu vertrauen dass du in 30 jahren eine pension bekommst die dir mehr als das nackte überleben ermöglicht.

17. Dez. 2013, 20:24 waldorf

SVB-Option

1. weniger Pensionsbeiträge = weniger Pension 2. weniger SV Beiträge = je nach Einkommen mehr Einkommensteuer, da SV Beiträge die Steuerlast verringern (wenn du einkommensteuerpflichtig bist, dann ist 1€ weniger SV 0,365€ mehr Einkommensteuer) steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Beratung in Anspruch nehmen, eine klare Empfehlung für das eine oder das andere wirst du aber auch dort nicht bekommen, da eine Prognose 30 Jahre in die Zukunft etwas unsicher ist. Jedenfalls wär es empfehlenswert mit den gesparten Beiträgen eine private Vorsorge anzulegen

18. Dez. 2013, 06:51 JD6230

SVB-Option

was zu beachten ist, wenn du eine SV-Option machst, kommst eigentlich nicht mehr da raus - also eine Entscheidung für die nächsten 30 Jahre.

18. Dez. 2013, 19:16 2009

SVB-Option

hallo farmboy aus heutiger sicht gibt es keinen haken,außer die schon erwähnte minderung der pension und die begrenzten ausstiegsmöglichkeiten......wie es in ? jahren mit diesem system ausschaut ,weiß natürlich keiner ! für mich hat sich die beitragsgrundlagenoption als besser herausgestellt als zb.einahmen-ausgaben rechnung,da ich im vergleich zu den einahmen ,geringe ausgaben habe . ich erspare mir dadurch ca. 1 drittel der sozialausgaben ........einkommenssteuer schon berücksichtigt. die pensionshöhe ist mir persönlich egal,da ich sowieso ein lebenlang ausserlandwirtschaftlich arbeite und keiner weiss wie es in 30 jahren damit ausschaut . mach dir einen termin bei deiner bauernkammer aus,die haben tolle berechnungsprogramme und kompetente mitarbeiter (zumindest bei uns)......danach bist du schlauer ! schöne grüsse 2009

ähnliche Themen

  • 7

    kranwagen

    hallo habe einen Lindner geo 60 mit ca 70 ps eigengewicht ca 2800-3000 kg!Vorne hauer fronthydraulik 1mal dw u hinten 2mal dw plus hydr bremse , bin bei der überlegung mir mit 2 nachbarn mir einen kra…

    plessi gefragt am 18. Dez. 2013, 19:49

  • 8

    Hobbylandwirt Dr. Wolfgang Porsche

    bewirtschaftet den Stammsitz der Familien Porsche und Piech in Zell am See (Sbg). Habe gerade der Zuchtverbandsinfo entnommen: ca. 75 Kühe mit ca 9.000 kg Stalldurchschnitt. So wie manche neben ihren …

    Christoph38 gefragt am 18. Dez. 2013, 19:24

  • 0

    Pelletieranlage

    Hallo kennt jemand eine Firma die eine mobile pelletier Anlage haben und herumfahren damit ? Danke

    Stallkamera gefragt am 18. Dez. 2013, 18:00

  • 5

    Selbständig machen

    Was haltet ihr von Selbständig werden als Landwirtschaftlicher Facharbeiter? In welche sparte ist noch potenzial vorhanden? Wo ist die Nachfrage noch da? Habe eher an Sommer winterdienst gedacht Park/…

    Modellbauer gefragt am 18. Dez. 2013, 14:24

  • 3

    APV-Streuer (Grünlandeinsaat)

    Hat jemand von euch Erfahrung ob man mit einen Zwischenfruchtstreuer auch Grünland nachssäen kann beim Wieseneggen.Mei Bedenken liegt das der Grassamen beim Streuer den Auslass verstopft.. Es handelt …

    1250 gefragt am 18. Dez. 2013, 13:54

ähnliche Links