- Startseite
- /
- Forum
- /
- Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
31. Mai 2012, 12:32 cioaca_2
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
Mein Name ist Michael 25 Jahre Muresan Rumänien.Suche nach einem Partner in den landwirtschaftlichen Feldfrüchte, mais ,Weizen, Gerste ,Roggen.Ich haben eine Fläche von hochwertigen landwirtschaftlichen Flächen Hunderte von Hektar Ackerland.Suche nach einem Partner, der Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden will ,um dieses Land zu kultivieren und eine Rinder Farm, wenn jemand interessiert ist wird in Rumänien warten siehe landwirtschaftlichen Nutzflächen und um mehr Details zu besprechen kann mich auf Yahoo Mail kontaktieren ionu_662@yahoo.com danke.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Mästerring-Exkursion...
...wurde abgesagt wegen zu wenigen Anmeldungen! Dabei wäre das Programm m.M.n. recht interessant und abwechslungsreich gewesen! Besichtigung eines bayer. Mastbetriebes inkl. PV Anlage, Schiffsrundfahr…
sturmi gefragt am 01. Juni 2012, 12:15
- 1
Flächenfeststellung
Muk danke einmal das Du das Thema immer wieder aufzeigst. Nach den Pressaussendungen von LWK Präsident soll es nur für einen teil der Betriebe Sanktionslose Korrekturen geben. Betriebe die 2010 und da…
eggerglanzer gefragt am 01. Juni 2012, 11:16
- 2
Fast Landwird
Ich weiß noch nicht so recht wie ich es anstellen soll. Mein Onkel, beschäftigt in einem großen Agrarbetrieb, Vollzeit. Besitzer eines "Naturland" Betriebes mit einem Stallgebäude im Außenbereich. Um …
Feldfluechter gefragt am 01. Juni 2012, 10:22
- 3
Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)
Servus allerseits, wer hat Erfahrung mit einer Lopper Hackschnitzelheizung? Ich will mir eine einbauen lassen(Lopper Turner 92) aber niemand in der Gegend hat so einen Kessel! Packt er wirklich so feu…
sepp0815 gefragt am 01. Juni 2012, 08:52
- 0
ZZU-Bio-Kartoffel aus Ägypten
Habe gestern beim Hofer Biokartoffel ZURÜCK ZUM URSPRUNG (1,33€/kg) im Regal gesehen! Was ist eure Meinung? Herr Lampert wo ist da die Regionalität bzw. die viel beworbene CO 2 Einsparung???!
j7810 gefragt am 01. Juni 2012, 08:16
ähnliche Links