•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

01. Juni 2012, 08:52 sepp0815

Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

Servus allerseits, wer hat Erfahrung mit einer Lopper Hackschnitzelheizung? Ich will mir eine einbauen lassen(Lopper Turner 92) aber niemand in der Gegend hat so einen Kessel! Packt er wirklich so feuchtes Material wie angegeben, gibt´s Probleme mit der Rollrosttechnik? Bin für jede Info dankbar Vielen Dank im Voraus mfg sepp

Antworten: 3

01. Juni 2012, 21:18 rotfeder

Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

Hallo! Ziel ist es nicht, das die Heizung feuchtes Hackgut "packt", sondern Ziel muß es sein, trockene Hackschnitzel zu erzeugen. Auch wird hier im Forum immer mit " ein kessel wie ein Panzer " usw. herumgeleiert, was hat das mit heizen zu tun. Kauf dir eine "normale Anlage" möglichst aus Ö, da gibt es genug führende Hersteller, so wie es die meisten in deiner Umgebung auch machen, da bist du auf der sicheren Seite. Lopper sind sicher nicht schlecht, doch zuwenig verbreitet. Ist wie bei den Autos, ein amerikanisches ist auch gut, doch lieber bleibe ich bei den europäischen

01. Juni 2012, 23:34 einheizer

Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

@rotfeder- das ist eine einstellung-wen man den kessel nicht kennt,sollte man auch keine kritik üben-ok-schreib ich net mehr vom panzer- ich würd mir lieber einen rolls roys kaufen,wenn der auch net so verbreitet ist-aber der hält- jetzt weil lopper wieder ins gespräch kommt,behauptet so mancher mitbewerb,der ja sonst keine einwände machen kann,weil ja jeder weiss, das der kessel mehr als super ist,es würden kessel ausgebaut,die funktionieren nicht-etc....schade,das man nicht punkten kann,mit besseren eigenschaften- ja schau mal die österreichischen villen an-wer bezahlt das-nicht die firma-der was den kessel kauft- und seht mal, wer den kessel erzeugt-frag nach,wieviel der hersteller bekommt-ähnlich wie bei der milch!!!!! die ganzen geäude,müssen bezahlt werden-nachdenken-wer zahlt die-------------? lopper investiert in technik für den kunden-nicht in gebäude-nicht in villen-und nicht in dienstautos-sondern in qualität-und das ist der unterschied-der sich auch bezahlt macht- "EIN LOPPER-EIN LEBEN LANG" so könnte mann das auch erstellen- die haben erfahrung-ist eine kesselschmiede-keine serienfertigung!!!!!! ankergeschweist!! der der einen lopper hat,würd nie wieder umsteigen,auf ein anderes system-mit garantie- jeder der einen hat,indentifiziert sich mit den kessel,weil der unvergleichbar ist-eben ein lopper- was glaubt ihr,wer die ganzen gebäude -hallen u. bürogebäude bezahlt? sicher nicht die firma-sondern die kunde- ja das wäre soweit mein beitrag-musste einfach das schreiben,weil das so ist!! sonniges WE lg

02. Juni 2012, 08:32 frank100

Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

Vieleicht wiel der sepp einen rolls roysund keinen von der Stange.

ähnliche Themen

  • 0

    Epple Silo

    Hallo! Wo kann man in Oberösterreich gebrauchte EppleSilo kaufen und aufstellen lassen (Fa.Mayr kenn ich). Ich suche 2 Silo mit 3,5M für CCm.

    Bernhard gefragt am 02. Juni 2012, 07:59

  • 2

    Problem mit Pöttinger Schwader

    Grüß euch! Ich hab einen Pöttinger Einkreiselschwader mit Schwenkbock. Ist 7 Jahre alt bei ca 50-60 ha im Jahr im Einsatz. Jetzt ist mir der Anbaubock fast weggebrochen. Habt ihr auch schon solche Pro…

    gg1 gefragt am 02. Juni 2012, 07:58

  • 1

    Stier kann nicht trinken

    ich habe folgendes Problem ! Bei meiner stierbox ist ein doppelter Selbsttränker montiert doch kann ein Stier nicht richtig trinken er schlempert mit der Zunge heraus das der halbe Stall schwimmt . Pl…

    johnny73 gefragt am 02. Juni 2012, 07:40

  • 5

    Bienenschwarm in 15m. Höhe

    Hallo Habe heute früh einen Bienenschwarm in ca. 15m Höhe auf einem Apfelbaum gesichtet, der sich am Ende eines Astes niedergelassen hatt. Das Einfangen gestaltet sich ein wenig schwierig da ich diese…

    Drohne gefragt am 01. Juni 2012, 22:19

  • 3

    Erfahrungswerte Claas Disco

    Hallo miteinander! Habe wahrscheinlich vor mir ein gebrauchtes Claas Disco mit 2,60m Mähbreite, Bj: 2003 zuzulegen. Nun wollte ich fragen ob irgendwer Erfahrungswerte damit gesammelt hat, egal ob nega…

    Nuss gefragt am 01. Juni 2012, 19:26

ähnliche Links