Bienenschwarm in 15m. Höhe

01. Juni 2012, 22:19 Drohne

Bienenschwarm in 15m. Höhe

Hallo Habe heute früh einen Bienenschwarm in ca. 15m Höhe auf einem Apfelbaum gesichtet, der sich am Ende eines Astes niedergelassen hatt. Das Einfangen gestaltet sich ein wenig schwierig da ich diese Stelle mit der Leiter nicht erreichen kann. Wie fängt ihr in so einer Situation die Ausreisser. mfg.Drohne

Antworten: 5

01. Juni 2012, 23:26 Restaurator

Bienenschwarm in 15m. Höhe

bin kein imker, aber neben imkern aufgewachsen, daher nicht wirklich sicher ob mein tipp sein geld wert ist: nachdem sie sowieso nur solange am ast bleiben bis sie eine passende bleibe wie einen hohlen baum finden, würde ich dort, wo ich noch hinkomme, aber so nahe als möglich beim schwarm eine ablegerkiste mit einigen waben anbieten. ansonsten kann man sie nur hochscheuchen, beobachten wo sie sich wieder sammeln und hoffen, dass der neue platz besser ist. bin jetzt selber neugierig was die profi-imker zu dem fall sagen.

02. Juni 2012, 08:21 browser

Bienenschwarm in 15m. Höhe

Holl die Feuerwehr zu sehen auf bienenkiste.de

02. Juni 2012, 22:27 Bamhackl

Bienenschwarm in 15m. Höhe

Nimm eine Angelschnur und wirf sie über den Ast ganz nah beim Bienenschwarm und zieh eine Brutwabe mit viel offener Brut(ohne Bienen)daran hoch sodass sie ganz nah zum Schwarm kommt. Die Königin wird auf die Brutwabe rüberwandern samt den Bienen,dann kannst du sie ganz kommod gleich in den Kasten herunter lassen.Habs selber auch noch nicht probiert aber einen Versuch ists sicher wert. Gutes Gelingen wünscht Sepp!

03. Juni 2012, 08:32 Bamhackl

Bienenschwarm in 15m. Höhe

Hallo !Hab noch vergessen man soll das Ende der Angelschnur an einen kleinen passenden Stein binden und mit Steinschleuder oder mit Angelrute über den Ast befördern.Hoffentlich zieht der Schwarm nicht zu schnell ab. Bitte um Nachricht über Gelingen, halte die Daumen. MfG Sepp

03. Juni 2012, 21:09 Drone

Bienenschwarm in 15m. Höhe

Versuche es mit Spiegel (blenden) nach 15 Uhr geht er nicht mehr. Gruß Franz

ähnliche Themen

  • 2

    Motormäher mit Scheibenmulcher

    Möchte die Fahrgassen in meiner Christbaumkultur mit einem Anbau Scheibenmulcher am Motormäher mähen. Aus Kostengründen und Platzgründen in meiner Anlage suche ich so ein passendes Gerät für meine 2 h…

    G007 gefragt am 02. Juni 2012, 21:51

  • 0

    Steyr plus 430 anziehdrehmoment

    Ja hat wer anziehdrehmoment für schwungrad schrauben auf kurbelwelle. Danke!!!!

    bernhart gefragt am 02. Juni 2012, 21:35

  • 0

    schwenden, was nehmts ihr für Geräte ?

    Freischneider, wieviel PS Forstsense, Machete etc ?

    Christoph38 gefragt am 02. Juni 2012, 21:26

  • 5

    mais mit rot-violette Blätter

    Hallo, ich wende mich mit einer dringenden Bitte an Euch: Ich habe einen Mais ( Es Palazzo ) 4-6 Blatt Stadium, der rot-violette Blätter hat. Ich habe AHL und Vollkorn im Vorauflauf aufs Feld gebracht…

    __joe007 gefragt am 02. Juni 2012, 20:06

  • 0

    Siegel für artgerechte Tierhaltung

    Helmut Dungler, Gründer von Vier Pfoten, will den Supermärkten Tierschutzstandards schmackhaft machen. Erste Projekte sind in der Pipeline., Rewe bestätigt Kooperationen mit Vier Pfoten.

    teilchen gefragt am 02. Juni 2012, 20:02

ähnliche Links