Lieferinformatsion

31. Mai 2012, 12:27 Baum5

Lieferinformatsion

Die Situation am Milchmarkt spitzt sich weiter zu! So brechen die Käsepreise regelrecht ein. Die Milchwirtschaft reagiert zwar mit kürzungen bei den Erzeugermilchpreisen jedoch in einem Ausmaß, das den übervollen Käselagern bzw. den alternativen Verwertungsmöglichkeiten nicht annähernd gerecht wierd. Somit steuert die Milchwirtschaft wieder, wie vor einigen Jahren,auf zum Teil tiefrote Bilanzen, und den damit wirtschaftlichen Turbolenzen zu. Wir müssen ebenfalls mit einer Kürzung des Grundpreises mit Wirksamkeit ab 1.6.2012...... so ereilte uns heute, wie schon am 1. 5.2012 das Milchanlageblatt unserer Molkerei, mit der Bitte um Verständnis für die Preisanpassung. Da ich kein Überlieferer bin, habe ich kein Verständnis Hätte von den Verantwortlichen , die die Jährlichen Qotenerhöhungen zelibrieren etwas Hausverstand, gebs diese Turbulenzen nicht

Antworten: 2

31. Mai 2012, 14:11 cowkeeper

Lieferinformatsion

...solche Milchpreisschwankungen gabs also vor der jährlichen 1%Erhöhung nicht?

31. Mai 2012, 15:03 BSE1

Lieferinformatsion

solche Schwankungen sollen ja nicht das Problem sein! Haben vor kurzer zeit noch viele gemeint, dass ein Überliefern hier in Ö nichts ausmacht - bin da aber anderer Meinung. Solange eine Molkerei die Milch selber verarbeiten kann, ist sie nicht so leicht "drückbar". Wenn sie aber Millionen von kg in den Versand schicken muss, und der Versand derzeit mehr Aufwand macht als er erlöst, (leider trifft das die FMA am stärcksten), dann muss die Molkerei mit dem Preis zurück - geht nicht anders. die Italener wissen schon, dass wir mit der Milch nicht mher ein und aus wissen - wir senden diese wenn es sein muss auch gratis nach I) Denke dass wir am Jahresende bei netto 25 ct ankommen - dann dauert es wieder ein Jahr, bis sich der Preis erholt, und die "Melker" geben dann wieder Gas (man muss ja melken, wenn ide Milch etwas wert ist - heißt es immer wieder) bis sie sich wieder den Preis selber "heruntermelken"! Aus "egoistischer" Sicht ist mir die nächsten 6 Monate der Preis "Wurscht" - hab da keine Milch - sollte halt Anfang Dezember wieder einigermaßen passen - aber wie oben geschrieben, bin ich hier sehr realistisch und stelle mich auf das "Tief" zum Jahreswechsel ein! Sehe das gelassen - wird schon wieder werden - wenn nicht nächstes jhahr dann 2014!

ähnliche Themen

  • 1

    Mästerring-Exkursion...

    ...wurde abgesagt wegen zu wenigen Anmeldungen! Dabei wäre das Programm m.M.n. recht interessant und abwechslungsreich gewesen! Besichtigung eines bayer. Mastbetriebes inkl. PV Anlage, Schiffsrundfahr…

    sturmi gefragt am 01. Juni 2012, 12:15

  • 1

    Flächenfeststellung

    Muk danke einmal das Du das Thema immer wieder aufzeigst. Nach den Pressaussendungen von LWK Präsident soll es nur für einen teil der Betriebe Sanktionslose Korrekturen geben. Betriebe die 2010 und da…

    eggerglanzer gefragt am 01. Juni 2012, 11:16

  • 2

    Fast Landwird

    Ich weiß noch nicht so recht wie ich es anstellen soll. Mein Onkel, beschäftigt in einem großen Agrarbetrieb, Vollzeit. Besitzer eines "Naturland" Betriebes mit einem Stallgebäude im Außenbereich. Um …

    Feldfluechter gefragt am 01. Juni 2012, 10:22

  • 3

    Lopper Hackschnitzelheizung Turner Erfahrungen (NEU)

    Servus allerseits, wer hat Erfahrung mit einer Lopper Hackschnitzelheizung? Ich will mir eine einbauen lassen(Lopper Turner 92) aber niemand in der Gegend hat so einen Kessel! Packt er wirklich so feu…

    sepp0815 gefragt am 01. Juni 2012, 08:52

  • 0

    ZZU-Bio-Kartoffel aus Ägypten

    Habe gestern beim Hofer Biokartoffel ZURÜCK ZUM URSPRUNG (1,33€/kg) im Regal gesehen! Was ist eure Meinung? Herr Lampert wo ist da die Regionalität bzw. die viel beworbene CO 2 Einsparung???!

    j7810 gefragt am 01. Juni 2012, 08:16

ähnliche Links