Stallventilator

22. Feb. 2012, 08:33 tomsawyer

Stallventilator

Hallo ! Nachdem ja bald wieder die heiße Jahreszeit anfängt interesiere ich mich für Stallventilatoren für meinen Milchviehstall. Die Kälte haben die Kühe sehr gut gemeistert, nur wenn der Stall im Sommer 30 Grad Innentemperatur hat , ist es für die Kühe kreislaufmäßig bedenklich. Hab mal gelesen, daß man die Ventilatoren nicht über der Liegefläche montieren sollte. Hab zwei Schrapperbahnen und zwei Reiehn Liegebuchten.( Liegebucht- Schrapperbahn- Liegebucht- Schrapperbahn) Möcht die über der Schrapperbahn montieren.Was soll man für Ventilatoren nehmen ?Mit Flügel oder die blasen ? Der Stall ist 30 Meter lang, wieviel Ventilatoren braucht man , was für eine Leistung, Größe sollten die haben ? Soll aber auch nirgends Zugluft oder ähnliches entstehen. Danke für Eure Antworten !

Antworten: 1

23. Feb. 2012, 21:20 Berg1

Stallventilator

Am besten sind horizontale Ventilatoren mit 5 - 6 m Durchmesser! Die haben keinen kleinen schnellen Luftstrom wie die vertikalen Ventilatoren mit 1 m sondern bewegen die ganze Luft im Stall! Da wird ein Stück reichen in deinem Stall! mfG Berg1

ähnliche Themen

  • 0

    Bio Maissaatgut für Spätsaat

    Welche Maissorte von der Biosaatgut verfügbar ist, kann man für Spätsaat empfehlen? Nutzung entweder Silo oder Körnermais. Ich möchte nach Grünschnittroggen noch Mais aussäen, Wird wohl 2. Maiwoche we…

    179781 gefragt am 23. Feb. 2012, 07:46

  • 3

    Aufforstung

    Bin derzeit damit beschäftigt mir darüber Gedanken zu machen welche Mischung für die Aufforstung in meinem Forst (400 m Seehöhe) am Besten wäre. 100 % Fichte ist ja wegen dem Klimawandel total out. Da…

    sturmi gefragt am 23. Feb. 2012, 07:39

  • 0

    Einheitswert- Grundsteuermessbetrag

    Kann mir von Euch jemand sagen wie man vom Einheitswert auf den Grundsteuermessbetrag kommt.Wie ist der aktuelle Umrechnungsfaktor

    Salzburger gefragt am 22. Feb. 2012, 22:30

  • 0

    Einheitswert- Grundsteuermessbetrag

    Kann mir von Euch jemand sagen wie man vom Einheitswert auf den Grundsteuermessbetrag kommt. Wie ist der aktuelle Umrechnungsfaktor?

    Salzburger gefragt am 22. Feb. 2012, 22:27

  • 0

    Traktorversicherung - mögliche Erweiterungs Zusätze

    Hallo, wie habt ihr eure Traktoren versichert, nur Haftpflicht oder auch mit Erweiterungem. Für meinen Traktor wär Glasbruch und ev. Feuer interessant. Und was zahlt ihr dafür?

    dealer gefragt am 22. Feb. 2012, 20:45

ähnliche Links