•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktorversicherung - mögliche Erweiterungs Zusätze

Traktorversicherung - mögliche Erweiterungs Zusätze

22. Feb. 2012, 20:45 dealer

Traktorversicherung - mögliche Erweiterungs Zusätze

Hallo, wie habt ihr eure Traktoren versichert, nur Haftpflicht oder auch mit Erweiterungem. Für meinen Traktor wär Glasbruch und ev. Feuer interessant. Und was zahlt ihr dafür?

Antworten: 2

22. Feb. 2012, 20:50 schellniesel

Traktorversicherung - mögliche Erweiterungs Zusätze

hab nur Haftpflicht! hab mir die Kasko Klauseln etwas durchgelesen weil ich den neuen doch etwas besser versichern wollte... Kurz gefasst alles wo du einen Schaden verursachen könntest ist immer irgendwie ausgenommen. zumindest bei meiner Versicherung Was sagen die anderen Dazu?? Weil mir kam das doch komisch vor! Mfg Andreas

22. Feb. 2012, 21:04 chisa

Traktorversicherung - mögliche Erweiterungs Zusätze

Glasbruch und Feuer kann man in der landwirtschaftlichen Bündelversichung mit einschließen. Feuer gilt für den Traktor "wo auch immer befindlich"; also egal ob in der Garage, auf der Straße oder aufm Feld. Glasbruch kostet nicht viel und Feuerversicherung für Traktor u. Maschinen sollte eh Pflicht sein. Traktor kannst du zum Zeitwert oder zum Neuwert gegen Feuer versichern. Schöne Grüße Christian

ähnliche Themen

  • 2

    Wo ist die IG Milch ?

    Gibt es die IG-Milch noch ? Die Marke Faire Milch sieht man in einzelnen Geschäften. Welchen Milchpreis zahlt diese Firma ihren Lieferanten. Wem gehört diese Firma ? Wieweit können die Milchlieferante…

    heumax gefragt am 23. Feb. 2012, 20:21

  • 4

    Gras einsaat .

    Bei uns auf dem Feld war letztens sie Stadt und hat doch ein Loch für eine Wartungsarbeit an einer Wasserleitung gegraben und jetzt muss ich neu Gras einsähen und daher wollte ich mal fragen wann ich …

    hanomag1 gefragt am 23. Feb. 2012, 20:16

  • 0

    Anhängerleuchtensicherung

    Moin auch Immer wenn ich den MT vor einem Anhänger hatte, brannte 1 Rücklicht nicht......... Ich hab dann heute mal die Steckdose am Schlepper getestet. Ein Pol war nix drauf. Wie ich dann noch nen Ku…

    Paul10 gefragt am 23. Feb. 2012, 20:14

  • 0

    sgariboldi fräsmischwagen horizontal

    wir wollen uns einen futtermischer zulegen. Entweder ein siloking kompakt mit 12 m³ oder ein sgariboldi 11 m³ fräsmischwagen. Was hast du für erfahrungen mit dem sgariboldi gehabt. Halten die Fräsen l…

    matzegamer90 gefragt am 23. Feb. 2012, 20:10

  • 4

    MF 5455

    Hallo! Wollte fragen wer von euch einen MF 5445 oder 5455 ohne Klima hat! Hätte einen gebrauchten angeboten bekommen ohne Klima! Ist es in der Kabine im Sommer mit der normalen Luftung auszuhalten ode…

    Forst2000 gefragt am 23. Feb. 2012, 20:10

ähnliche Links