Silageballen verladen

19. Jan. 2014, 14:18 Steyr1888

Silageballen verladen

Möchte in Zukunft eventuell im Herbst Silageballen pressen lassen und diese verkaufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage kann ich mit meinem Steyr 8055 mit Hauer Frontlader die Ballen auf einen Lastwagen heben. Ich würde dazu eine Rundballengabel am Frontlader montieren.

Antworten: 7

19. Jan. 2014, 15:57 Simon

Silageballen verladen

gh

19. Jan. 2014, 16:09 Herbsi

Silageballen verladen

Hallo Überleg mal, wenn du deine Ballen mit einer Ballengabel anstichst sind sie ehest zu verbrauchen und dann wirst du ein Problem mit dem Käufer haben. Geht also nur mit Ballenzange und da wird der eine oder andere beschädigt werden.

19. Jan. 2014, 16:43 der

Silageballen verladen

Hallo Steyr1888 Würde im Prinzip mit der Ballengabel schon funktionieren. Weitaus besser geht es jedoch mit der Ballenzange - überhaupt keine Beschädigungen der Folie und man kann die Ballen liegend oder stehend aufladen, je nachdem wie es gewünscht wird! Jedoch wird dein 8055 für diese Zwecke auf alle Fälle zu klein und zu leicht sein!!! Ich würde sagen: Mindestgewicht vom Traktor 3500 kg dazu noch ein ordentliches Heckgewicht Frontlader mit einer Hubhöhe von mindestens 3,75m Ich selbst verlade meine Ballen mit Traktor 4600kg mit Heckgewicht 1100 kg,Frontlader mit 4m Hubhöhe!

19. Jan. 2014, 18:07 doktore

Silageballen verladen

Hallo. Ich habe mehr als 5 Jahre meine Silageballen mit einen 50ps Hinterradtraktor transportiert mit pal.gabel. Fahre jetzt mit einen Blizard 65 mit Ballenzange und 240kg in den Felgen geschraubt, ist bis ca 1000kg ballen kein problem, wenn man nicht ganz hoch heben muß,

19. Jan. 2014, 21:23 Bauernhaus

Silageballen verladen

Habe auch einen 8055 mit Mamut Frontlader. Habe schon Ballen mit einem 600 kg Heckgewicht verladen. Allerdings nur auf befestigtem ebenen Boden. Sonst wirds kritisch. Mit der Ballenzange, die sicher schwerer als die Gabel ist, wirds noch problematischer. Musst jedenfalls vorne gut bereift sein.

19. Jan. 2014, 21:23 Bauernhaus

Silageballen verladen

Hast du einen Hinterradler oder einen Allrad? Habe auch einen 8055 Hinterrad mit Mamut Frontlader. Habe schon Ballen mit einem 600 kg Heckgewicht verladen. Allerdings nur auf befestigtem ebenen Boden. Sonst wirds kritisch. Mit der Ballenzange, die sicher schwerer als die Gabel ist, wirds noch problematischer.

19. Jan. 2014, 21:58 walterst

Silageballen verladen

Ob der Frontlader ein Hauer ist oder sonstwas, dürfte die geringste Rolle spielen. Ob die Hubkraft passt, ist wesentlich und ob Du den Winkel der Gabel entsprechend verstellen kannst, dass die Ballen nicht beschädigt werden. Wenn Du unter Ballengabel einen Ballenträger und nicht einen Ballenspieß verstehst, wird es schon gehen, wenn Du die Ballen entsprechend klein presst. Bei meinen Ballen vom 3. Schnitt kann ich mir nicht vorstellen, dass Du nur einen einzigen heil auf den LKW bringst. Hinterachsabstützung wäre auch kein Fehler.

ähnliche Themen

  • 2

    Sozialversicherung

    Hallo. Meine Eltern besitzen eine Landwirtschaft aber beide gehen arbeiten.also zahlen wir doppelt ein.mussen beife Krankenversicherung auch zahlen. Weil mein vater zahlt Unfallversicherung nicht und …

    steyr360 gefragt am 20. Jan. 2014, 12:24

  • 0

    rupprechter

    Der Lw minister soll gefälligst die österreichischen Bauern vertreten, und keine großkopferten Gierschlünde, die eh in Österreich keine Steuern zahlen....

    kiro gefragt am 20. Jan. 2014, 08:42

  • 8

    Bauer sucht Frau

    Weiß jemand Bescheid wie die Sendung so im Hintergrund abläuft. Die ganzen Szenen müssen ja gestellt und vorher abgesprochen sein. Darf der Bauer überhaupt seine eigene Meinung sagen oder ist eh ALLES…

    zweitakt250 gefragt am 19. Jan. 2014, 22:26

  • 3

    Schnaps Filtern

    Hallo Forumsteilnehmer Habe eine Frage, wan Filtert ihr euren Schnabs. Vor dem einstellen auf Trinkstärke oder nachher. Auf wieviel % verdünt ihr den Schnaps.Es Handelt sich um einen Zwetschkenbrand e…

    Deutz122 gefragt am 19. Jan. 2014, 22:10

  • 4

    Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

    Hallo, ich habe vor, mir auf das originale Fendt Vario Lenkrad einen orgiginalen Fendt Drehgriff zu montieren. Doch ist es möglich, auf das \"alte\" Lenkrad den Griff nachzurüsten, da es ja noch kein …

    ordnung3 gefragt am 19. Jan. 2014, 21:41

ähnliche Links