Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

19. Jan. 2014, 21:41 ordnung3

Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

Hallo, ich habe vor, mir auf das originale Fendt Vario Lenkrad einen orgiginalen Fendt Drehgriff zu montieren. Doch ist es möglich, auf das \"alte\" Lenkrad den Griff nachzurüsten, da es ja noch kein Loch drinnen hat? Oder muss man da wegen dem Drehgriff ein komplett neues Lenkrad kaufen? Bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen ordnung3

Antworten: 4

20. Jan. 2014, 18:26 michi

Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

Thaha, jo do brauchst a naichs lenkradl, i hobs a frai ned glaum kina

21. Jan. 2014, 10:43 misches

Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

ja a fendt fahrer gibt eben gerne ein paar hundert euro für ein neues original Lenkrad samt drehgriff aus jeder ander würde halt den nachbauknopf um 15€ kaufen. Aber man muss es eben schon kennen wenn man sich ein teures hobby gönnt.

21. Jan. 2014, 11:52 speedy2

Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

Willst meinen Drehknopf von meinem 9094 haben? Habe ihn sofort demontiert, da er nur stört, die lenkung geht ja eh butter leicht ... der Knopf war, wenn ich mich recht erinnere, nur wie eine Klemme mit 2 Schrauben auf die gewünsche Stelle am Lenkradl geschraubt ...

21. Jan. 2014, 12:57 holzsepp

Fendt Vario Lenkrad Drehgriff nachrüsten

Hab bei meinem 300 Vario auch einen vom Forstinger montiert, ich finde Ihn praktisch und ausreichend. Holzsepp

ähnliche Themen

  • 1

    Seriennummer bei Frontgewicht Fend 275

    Hallo liebe Landwirt-Newser! Es gibt bei Fend Einhängewichte (Frontgewichte) mit verschiedenen Seriennummern. Mir wurden Gewichte mit der Seriennummer 238800021200 und 236800024101 angeboten. Die Verk…

    borkenkaefer gefragt am 20. Jan. 2014, 20:58

  • 1

    Frontlader Steyr 8080

    Hallo! Suche für meinen Steyr 8080 ( Allrad) einen Frontlader ! weis wer von euch einen gebrauchten voll hydraulischen Lader für mich ? oder was würdet ihr für nen Lader draufgeben ( verwendung ca. 40…

    basler gefragt am 20. Jan. 2014, 20:07

  • 0

    Erfahrung mit Zipper Holzspalter??

    Hallo! Hat von euch wer Erfahrung mit einem Zipper Holzspalter?? Wie ist die Qualität und bekommt man Ersatzteile nach? Danke!

    Donauuferbahn1 gefragt am 20. Jan. 2014, 20:00

  • 0

    Diesel

    Motorablagerungen nach einigen Tausend Stunden? (Injektoren?) Diesel B7 ? Diesel B0 ?

    203060 gefragt am 20. Jan. 2014, 19:03

  • 9

    neue Kippmulde,mech. auf Hydraulisch umtauschen

    Hallo! ich weiß es gibt genügend diskussionen zu dem thema! Doch die laufen alle auf die Premiums Rosensteiner und co hinaus! Sowas muss es für meinen Gebrauch nicht sein! ich suche was Mittelpreisige…

    schellniesel gefragt am 20. Jan. 2014, 18:34

ähnliche Links