- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schockierend: Das Patent auf Schweine ist erteilt
Schockierend: Das Patent auf Schweine ist erteilt
18. Juli 2008, 15:17 beginner
Schockierend: Das Patent auf Schweine ist erteilt
Autor: He-Ka-Te • 17. Juli 2008 Das ursprünglich von Monsanto eingereichte Patent auf ein Schweine-Gen, nun aber - durch Kauf - im Besitz von Newsham Choice Genetics, wurde vom Europäischen Patentamt erteilt. Das Patent umfasst die Erzeugung schnell wachsender Tiere in der Schweinemast. Allerdings hätte es noch gar nicht zu einer Entscheidung kommen dürfen, da die Formulierung wegen Unklarheiten vor der Großen Beschwerdekammer liegt und eine Entscheidung diesbzgl. nicht vor dem Jahr 2009 zu erwarten ist. Schockierend ist die Erteilung auch deshalb, da unabhängige Labore - beauftragt von Greenpeace - feststellten, dass die patentierten Gene in allen europäischen Schweinerassen vorkommen. Durch das erteilte Patent sind somit nicht nur die Schweine Eigentum der Firma Newsham Choice Genetics, sondern es umfasst auch deren Nachkommenschaft. Die patentierende Firma kündigte eine enge Kooperation mit Monsanto an. Greenpeace wird Einspruch gegen das Patent einreichen, weil es gegen die Patentrechte verstößt. http://www.radio-utopie.de/2008/07/17/schockierend-das-patent-auf-schweine-ist-erteilt/
Antworten: 3
18. Juli 2008, 16:18 mfj
Schockierend: Das Patent auf Schweine ist erteilt
Lieber Beginner - Du trudelst Dich von einer Falschaussage in die nächste. Die Überschrift: das Patent auf Schweine ist erteilt .....ist eine typische Greenpeace -Mär. Damit kann man Stimmung machen, und auch den kleinsten braven bisher unauffälligen Schweinebauern zum "Grunzen" bringen. Ein "Patent auf Schweine" ist eben NICHT das selbe wie ein "Patent auf ein Zuchtverfahren"! Um das geht es nämlich in der Sache. Also hört auf, irgendwas nachzuquatschen, von dem Ihr keine Ahnung habt. Begeisternd ist das zwar auch nicht, dass Zuchtverfahren patentierbar sind, letztendlich muss man aber erst die Zulassung durch die EBU erst mal sehen was drinnen steht. Greenpeace hat alle 'Verlinkungen zu dem Zulassungsverfahren abgebaut - ich frage mich warum ? Einzig Ihre "neutrale Sichtweise :-))) ist lesbar. Lustig, lieber Beginner - als wenn Greenpeace der Anwalt der konventionellen Bauern wäre . Die mögern uns so gerne wie der Teufel das Weihwasser. Was da "auch" dahintersteckt, werden wir im nachhinein oder nie erfahren. Mir nichts Dir nichts geht eine Über-Stülpung auf nationale Ebene sowieso nicht. Es wird anfechtbar bleiben wenn bestehende Rechts und Patent-Richtlinien verletzt werden. http://transpatent.com/archiv/461epue/v004-3.html
18. Juli 2008, 16:20 mfj
Schockierend: Das Patent auf Schweine ist erteilt
Lieber Beginner - Du trudelst Dich von einer Falschaussage in die nächste. Die Überschrift: das Patent auf Schweine ist erteilt .....ist eine typische Greenpeace -Mär. Damit kann man Stimmung machen, und auch den kleinsten braven bisher unauffälligen Schweinebauern zum "Grunzen" bringen. Ein "Patent auf Schweine" ist eben NICHT das selbe wie ein "Patent auf ein Zuchtverfahren"! Um das geht es nämlich in der Sache. Also hört auf, irgendwas nachzuquatschen, von dem Ihr keine Ahnung habt. Begeisternd ist das zwar auch nicht, dass Zuchtverfahren patentierbar sind, letztendlich muss man aber erst die Zulassung durch die EBU erst mal sehen was drinnen steht. Greenpeace hat alle 'Verlinkungen zu dem Zulassungsverfahren abgebaut - ich frage mich warum ? Einzig Ihre "neutrale Sichtweise :-))) ist lesbar. Lustig, lieber Beginner - als wenn Greenpeace der Anwalt der konventionellen Bauern wäre . Die mögern uns so gerne wie der Teufel das Weihwasser. Was da "auch" dahintersteckt, werden wir im nachhinein oder nie erfahren. Mir nichts Dir nichts geht eine Über-Stülpung auf nationale Ebene sowieso nicht. Es wird anfechtbar bleiben wenn bestehende Richtlinien verletzt werden. http://transpatent.com/archiv/461epue/v004-3.html
18. Juli 2008, 16:21 mfj
Schockierend: Das Patent auf Schweine ist erteilt
Lieber Beginner - Du trudelst Dich von einer Falschaussage in die nächste. Die Überschrift: das Patent auf Schweine ist erteilt .....ist eine typische Greenpeace -Mär. Damit kann man Stimmung machen, und auch den kleinsten braven bisher unauffälligen Schweinebauern zum "Grunzen" bringen. Ein "Patent auf Schweine" ist eben NICHT das selbe wie ein "Patent auf ein Zuchtverfahren"! Um das geht es nämlich in der Sache. Also hört auf, irgendwas nachzuquatschen, von dem Ihr keine Ahnung habt. Begeisternd ist das zwar auch nicht, dass Zuchtverfahren patentierbar sind, letztendlich muss man aber erst die Zulassung durch die EBU erst mal sehen was drinnen steht. Greenpeace hat alle 'Verlinkungen zu dem Zulassungsverfahren abgebaut - ich frage mich warum ? Einzig Ihre "neutrale Sichtweise :-))) ist lesbar. Lustig, lieber Beginner - als wenn Greenpeace der Anwalt der konventionellen Bauern wäre . Die mögern uns so gerne wie der Teufel das Weihwasser. Was da "auch" dahintersteckt, werden wir im nachhinein oder nie erfahren. Mir nichts Dir nichts geht eine Über-Stülpung auf nationale Ebene sowieso nicht. Es wird anfechtbar bleiben wenn bestehende Rechts und Patent-Richtlinien verletzt werden. http://transpatent.com/archiv/461epue/v004-3.html
ähnliche Themen
- 1
Fertigfutter
Hab mit dem getreideanbau aufgehört, und hab jetzt nur mehr grünland. möchte auf fertigfutter umsteigen. hat da wer erfahrung. und wie schauts mit den kosten aus. hab 10 kühe u. 50000 kontingent. oder…
p568 gefragt am 19. Juli 2008, 13:08
- 6
Scheibenmähwerk Krone Am 283S oder Pöttinger Novadisc 305?
Hallo! Ich komme aus Slowenien. Bitte um eure Hilfe, Ich muss eine entscheidung trefen. Was für ein Mähwerk zu kaufen Pöttinger Novadisc 305 oder Krone Am 283 S? - Drehzahl ? - Probleme mit den Klinge…
Damjan9 gefragt am 19. Juli 2008, 11:37
- 0
Haushaltsgeld
Wie wird das finanziele (Haushaltsgeld) bei euch auf den Höfen gehandhabt. Meine Freundin lebt seit einem Jahr bei mir.Macht Den Haushalt und hilft beim Heuen.
ernsi2 gefragt am 19. Juli 2008, 08:42
- 0
Gibt es hier Leute die Mädrescher fahren
Wollte mal wissen ob es hier im Forum welche gibt die für Lohnunternehmer Mädrescher fahren und wie das alles so abläuft. lg angerweber
wene85 gefragt am 19. Juli 2008, 08:25
- 3
Mähdrescherfahrer
Ich hätte eine Frage wer kann mir veraten. Wo mann sich hinwenden kann um in Ausland eine Stelle als Mähdrescherfahrer zu bekommen. Ich fahre schon über 10 Jahren Österreich aber ich würde gerne im Au…
Lexion gefragt am 18. Juli 2008, 22:25
ähnliche Links