Mutterkuhstall

18. Juli 2008, 15:53 auros

Mutterkuhstall

Wer kennt , oder hat beispiele eines umbaus von einem mittellangstand , zu einer kostengünstigen variante , mit einbeziehung anderer räumlichkeiten ! Habe schon Mutterkühe , aber ein schlecht brauchbares system zu meiner beruflichen tätigkeit vom zeitaufwand her . Bestehende Ställe : Mittellangstall , länge 22m , breite 6,5 m , höhe 2,5 -3 m Scheune : 2 stück boxen mit einstreu für je 7 fressplätze ~30 m ² Leerer Sauenstall : 15m länge 4m breit , und 2,5 höhe Zwischen Mittellangstall und Scheune ist ein höhenunterschied von 1,25 m , die rückfront der gebäude ist bündig ! Viehbestand ist ca 14 Mutterkühe mit nachzucht , die wir ausgemästet ! Keine vergrößerung des viehbestandes geplant , Keine weidehaltung möglich , jedoch auslauf ! Ziel sollte sein , ein system zu finden , welches eine einfaches system darstellt , eine einmalige fütterung am tag ermöglicht , fahrsilos mit ca 400m³ sind vorhanden ! Zur einstreu gibt es am betrieb auch genug stroh ca 200 rundballen / jahr . Nutzungsdauer des umbaus soll für ca 15 jahre ausgelegt sein ! Der arbeitsaufwand vom stall soll für eine person machbar sein ! Bin für jede anregung dankbar, und bin auch interesiert beispiele zu besichtigen, die ähnliche voraussetzungen gehabt haben , bzw eine umsetzung gefunden haben !

Antworten: 1

18. Juli 2008, 16:23 org

Mutterkuhstall

Ich habe gute Erfahrung mit einem Tieflaufstall über die gesamte Stallfläche. Jeden Tag Futtervorlage und jeden 2. Tag Stroh oder Sägespäne nachstreuen. Alle zwei bis drei Monate dann alles ausmisten.

ähnliche Themen

  • 1

    Fertigfutter

    Hab mit dem getreideanbau aufgehört, und hab jetzt nur mehr grünland. möchte auf fertigfutter umsteigen. hat da wer erfahrung. und wie schauts mit den kosten aus. hab 10 kühe u. 50000 kontingent. oder…

    p568 gefragt am 19. Juli 2008, 13:08

  • 6

    Scheibenmähwerk Krone Am 283S oder Pöttinger Novadisc 305?

    Hallo! Ich komme aus Slowenien. Bitte um eure Hilfe, Ich muss eine entscheidung trefen. Was für ein Mähwerk zu kaufen Pöttinger Novadisc 305 oder Krone Am 283 S? - Drehzahl ? - Probleme mit den Klinge…

    Damjan9 gefragt am 19. Juli 2008, 11:37

  • 0

    Haushaltsgeld

    Wie wird das finanziele (Haushaltsgeld) bei euch auf den Höfen gehandhabt. Meine Freundin lebt seit einem Jahr bei mir.Macht Den Haushalt und hilft beim Heuen.

    ernsi2 gefragt am 19. Juli 2008, 08:42

  • 0

    Gibt es hier Leute die Mädrescher fahren

    Wollte mal wissen ob es hier im Forum welche gibt die für Lohnunternehmer Mädrescher fahren und wie das alles so abläuft. lg angerweber

    wene85 gefragt am 19. Juli 2008, 08:25

  • 3

    Mähdrescherfahrer

    Ich hätte eine Frage wer kann mir veraten. Wo mann sich hinwenden kann um in Ausland eine Stelle als Mähdrescherfahrer zu bekommen. Ich fahre schon über 10 Jahren Österreich aber ich würde gerne im Au…

    Lexion gefragt am 18. Juli 2008, 22:25

ähnliche Links