Quis custodiet ipsos custodes?

27. Feb. 2008, 14:15 Unknown User

Quis custodiet ipsos custodes?

Wer überwacht die Überwacher? Wer überwacht die ZAR? Wer überwacht eigentlich all die, die in der Landwirtschaft so fleißig Daten sammeln? Und was passiert mit all diesen Daten? Wer hat aller darauf Zugriff? Wer wird in Zukunft darauf Zugriff haben (siehe ASFINAG-Kamera Daten)? All diesen Fragen hat sich nicht nur der alte Römer Decimus Junius Juvenalis angenommen, sondern auch ein Nationalratsabgeordneter einer mir nicht unbedingt nahestehenden Partei. Und anders als dem alten Decimus steht ihm dafür unter anderem das Instrument der parlamentarischen Anfrage zur Verfügung. Ich jedenfalls bin auf die Antworten der zuständigen Minister, Pröll und Kdolsky, schon sehr gespannt.

Antworten: 1

27. Feb. 2008, 15:57 meili

Quis custodiet ipsos custodes?

Im jahr 1215 hat der englische König die Magna Charta unterzeichnet. Sie sollte die Bevölkerung vor dem Staat(d.h. vor dem König) schützen. Der gute Mann war so klug, sich selbst nicht zu trauen. Heute traut der Staat seinen eigenen Bürgern nicht. (hatten wir das nicht schon mal???) mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Chance auf bessere Preise?

    Der Schweinekonzern Smithfield verringert seinen Sauenbestand um 40-50 000 Stück. Endlich eine positive Nachricht für bäuerliche Familienbetriebe die ihre Produktion auf eigenes Getreide aufgebaut hab…

    Halodri gefragt am 28. Feb. 2008, 13:07

  • 0

    Basak Traktoren Erfahrung

    Kennt jemand die Marke Basak. Im Forum steht das diese Steyr Plus Nachbauten sind. Hat jemand praktische Erfahrung? Bilder auf http://www.basaktraktor.com! mfg

    bluevest gefragt am 28. Feb. 2008, 12:27

  • 0

    60 cent

    hallo ihr lieben hatte bei der jännerabrechnung 60,4418 cent milchauszahlungspreis brutto inkl.biozuschlag (5,12 fett,4,04 eiweiß) um wieviel wird der preis ab april sinken ? lg herbl

    herbl gefragt am 28. Feb. 2008, 10:54

  • 1

    Sturmtief "Dana" kommt!

    Sturmtief "Dana" im Anmarsch! ACHTUNG: Für Samstag den 1. März ist ein Sturmtief für Österreich prognostiziert! In OÖ Sturmböen bist zu 120 km/h, in der Steiermark bis zu 140 km/h! Somit stellt sich d…

    sturmi gefragt am 28. Feb. 2008, 09:29

  • 0

    Frontzapfwelle?

    Hat jemand Erfahrung mit einer Ölbetriebenen Frontzapfwelle? Wie ist es mit der Kraftübertragung, und den Nachrüstungskosten?? Ihr würdet mir sehr helfen lg dominik

    dominik17 gefragt am 27. Feb. 2008, 21:07

ähnliche Links