- Startseite
- /
- Forum
- /
- Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
03. Jan. 2009, 18:07 HIP
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Hallo! Fahre seit Frühjahr 08 einen TL100A mit Power-Shuttle und elektrohydraulischer Kupplung, bin mit diesem Traktor eigentlich recht zufrieden. Doch jetzt im Winter bei kaltem Zustand (Öl) ist es fast unmöglich den Traktor ohne größeren Ruck loszufahren da die Kupplung kaum zu dosieren ist. Meine Frage wäre nun, wer hatte ebenfalls dieses Problem und wie kann man es lösen? Lässt sich die Kupplung elektronisch einstellen? mfg HIP
Antworten: 2
03. Jan. 2009, 20:42 Psycho
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Case JXU 1100 ist der gleiche traktor wie deiner - nur halt in rot ich lass ihn immer 2-3 minuten mit ein bisschen gas laufen bevor ich losfahr (aber jetzt wird eh der rundsilo aufgemacht - also hat er jetzt bald winterferien) die kupplung kann man elektronisch einstellen - aber das bringt sich nichts weil sobald das öl dann warm(dünnflüssiger) ist müsstest die kupplung wieder zurück stellen (außerdem brauchens da glaub ich einen laptop in der werkstatt) solange das nur im winter ist und die maschine keine schäden davonträgt, kann ich über sowas drüber hinwegsehen weil die ölkupplung gefällt mir schon gewaltig - bei frontlader-arbeiten: kein vergleich - vom komfort und von der materialabnutzung her... was mir beim starten aber nicht gefällt ist, dass er beim motorstart (wenns richtig kalt ist) am anfang ziemlich hustet und ein paar rauchwolken spuckt (obwohl ich solange vorglühe wie die lampe leuchtet) - ist das normal (macht das deiner auch?), oder stimmt da irgendwas nicht (weil den 20 jahre alten john deere glühst vor und der motor springt ganz ruhig an)
04. Jan. 2009, 10:40 Jatada
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Hallo HIP hier ein tipp ! nach dem starten gang auf lehrlauf, power shuttle auf vor oder retour stellen und einige minuten laufen lassen.. mfg Jatada
ähnliche Themen
- 0
An alle, die einen Traktor verkaufen möchten!!!
servus, warum gibt es so selten ein Foto vom Innenraum der Kabine. Immer wieder 7 Fotos von rundherum, aber die Pflege vom Traktor sieht man in erster Linie innen. Bitte
schoosi gefragt am 04. Jan. 2009, 17:47
- 2
Austragungsraum bei Hackschnitzelheizung
Hallo. Vorerst möchte ich mal alle begrüßen und ein Prosit Neujahr wünschen, da ich neu im Forum bin. Kann mir bitte wer Tipps geben. Habe seit anfang Oktober eine neue Hackschnitzelanlage in Betrieb …
bruc gefragt am 04. Jan. 2009, 17:03
- 3
Heute Themenabend ORF2 "Christen und Moslems in Ö"
hallo ! wer lust hat heute abend ich schau sicher, es trägt hoffentlich zum besseren Miteinander bei oder auch nciht, ich bin schon gespannt.... lg biolix p.s. man könnte hier auch diskutieren, wie ei…
biolix gefragt am 04. Jan. 2009, 14:55
- 4
Umrechung Baumbestand in Festmeter
Hallo Forengemeinde ich möchte mir einen Wald kaufen und dabei natürlich wissen, wieviel Festmeter Holz sich darin befinden. Dabei habe ich von einem Kollegen erfahren, dass es eine sogenannte "Tirole…
kobelhans gefragt am 04. Jan. 2009, 14:48
- 1
Wer so aller im Besitz der "Wahrheit" ist......
Heut haben wir den 4. Tag im neuen Forumsjahr, und es geht so richtig wieder dahin..........und fast jeder ist im Besitz der alleinigen Wahrheit, allen voran wohl mit grossem Abstand unser lieber Biol…
helmar gefragt am 04. Jan. 2009, 14:23
ähnliche Links