Umrechung Baumbestand in Festmeter

04. Jan. 2009, 14:48 kobelhans

Umrechung Baumbestand in Festmeter

Hallo Forengemeinde ich möchte mir einen Wald kaufen und dabei natürlich wissen, wieviel Festmeter Holz sich darin befinden. Dabei habe ich von einem Kollegen erfahren, dass es eine sogenannte "Tiroler Tariftafel 3" gibt, bei der lediglich der Brusthöhendurchmesser mit einer Holzkluppe gemessen wird und dann an Hand einer Tabelle die Festmeter ermittelt werden können. Die Höhe des Baumes spielt bei der Berechnung keine Rolle, da es sich bei der Tabelle um Durchschnittswerte handelt, die relativ genau sind. Weiss jemand von dieser Tariftafel oder ähnlichen einfachen Berechnungsmethoden und könnte diese Tabellen bzw. einen Link dazu ins Forum stellen. Ich glaube es würde noch mehrere Forenteilnehmer interessieren! Gruss Norbert

Antworten: 1

04. Jan. 2009, 15:34 edde

Umrechung Baumbestand in Festmeter

@kobelhans es gibt auch noch ne sehr einfache methode: stell dich in den bestand und streck den arm aus mit gestreckten daumen-zähle jene bäume, die so gross sind dass sie der daumen nicht abdeckt(daumen vertikal)-multiplizer das mal drei mal der halben baumhöhe. mach das an mehreren stellen über den ganzen bestand verteilt mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Kreiseleggen kauf

    Möchte eine Kreiselegge kaufen.Welches Fabrikat und Walze soll mann kaufen. Wer hat erfahrung damit und kann dazu was schreiben. Danke

    Ferkel gefragt am 05. Jan. 2009, 14:28

  • 5

    Traktorstunden pro HA

    Servus Bloss intressehalber. Wieviele Traktorstunden pro Ha LN fährt ihr im Jahr?? Habe gerade Stunden und Ha dividiert und komme auf 16h pro Ha. Ist schon klar es gibt viele Faktoren die dazu zu berü…

    ssh gefragt am 05. Jan. 2009, 13:52

  • 3

    Quoten :Das Ende

    Hallo In der Ausgabe Nr.1/09 in der fortschrittliche Landwirt ist ein wie oben genannte Artikel verfasst.In dem Artikel steht :"Schon jetzt ist absehbar, dass es im kommenden jahr sehr unwahrscheinlic…

    rgrgrg gefragt am 05. Jan. 2009, 12:59

  • 0

    Hackschnitzelheizung

    Hallo miteinander! Ich möchte eine neue Hackschnitzelheizung einbauen. Welche Heizungen könnt ihr empfehlen, welche sind gut, wo gibt es Prbleme? Bitte euch um Informationen. Danke.

    schnapsidee gefragt am 05. Jan. 2009, 11:57

  • 0

    Heizkannonen

    Hallo Kann mir jemand sagen wo man günstig (Oberösterreich) Heizkanonen reparieren lassen kann? Oder wo die firma MASTER einen Stützpunkt hat? mfg

    franzsus gefragt am 05. Jan. 2009, 11:20

ähnliche Links