- Startseite
- /
- Forum
- /
- Quoten :Das Ende
Quoten :Das Ende
05. Jan. 2009, 12:59 rgrgrg
Quoten :Das Ende
Hallo In der Ausgabe Nr.1/09 in der fortschrittliche Landwirt ist ein wie oben genannte Artikel verfasst.In dem Artikel steht :"Schon jetzt ist absehbar, dass es im kommenden jahr sehr unwahrscheinlich zu einer Superabgabe kommen wird.Also:Überliefern wird nichts kosten." Wieso kann der Verfasser des Artikels diese Aussage treffen.Ist schon jetzt jede Investition in Quote eine Fehlinvestition und verschenktes Geld.Wird damit den Überlieferern nicht ein Freibrief gegeben und der Markt noch zusätzlich belastet. Wie seht ihr die Situation am Quotenmarkt, da es soweit ich das beurteilen kann, es eine rege Nachfrage nach Quote gibt. Bitte um eure Meinung mfg Gerhard
Antworten: 3
05. Jan. 2009, 13:41 edde
Quoten :Das Ende
denk nicht zuviel drüber nach und kauf dir quote.. mfg
05. Jan. 2009, 13:48 mail_famspreitz
Quoten :Das Ende
Ja du hast richtig gelesen und verstanden - das Quotenende ist inofiziell vorverlegt worden. Das es im heurigen Jahr ziemlich sicher in Österreich zu keiner Überlieferung kommt, kannst du dir Anfang Jänner schon halbwegs genau errechnen. Wer kauft den da noch Quote, wen es so auch geht. Wir sind eben seit der Kontingentierung gewohnt, für jeden gelieferten Liter Milch ein Kilo Quote zu kaufen. Dieses Denken müssen wir uns seit ein paar Jahren endlich abgewöhnen. Die Politik betreibt alles um wachtstumswillige Betriebe voranzubringen! Nächstes Jahr kommt dann zur 1%Quotenerhöhung nocht die Erhöhung durch Absenkung des Fettkorrekturfaktors dazu - das ist auch eine schöne Menge. Der Milchpreis wird sich sicherlich dieser Mehranlieferung in den nächsten Jahren entgegengesetzt verhalten. Ich hoffe du kannst die Zeichen der Zeit verstehen und deine Schlüsse daraus ziehen. Laß dir die Milch schmecken!
05. Jan. 2009, 13:49 stoariedlbauer
Quoten :Das Ende
tatsache ist daß heuer wegen quoutenaufstockung und halbierung der fettkorrektur warscheinlich keine superabgabe (trotz gestiegener anlieferung) fällig wird. auch für die kommenden jahre wird ja eine quoutenaufstockung disskutiert und die superabgabe wird - nach wunsch der argrarkommissarin - auch verbilligt. für mich schaut das fast so aus wie ein sofortiger ausstieg uas der quoute und von der oft beschworenen sanften landung ist weit und breit nichts zu sehen. die noch immer rege nachfrage nach quouten hängt glaub ich damit zusammen, das manche molkerein ihren mitgliedern weismachen daß es nach der quoute ein nachfolgemodell geben wird. was aber wenns wircklich kommt nur funktioniert wenn es wieder ein eu-weites modell ist!
ähnliche Themen
- 0
Wiesenegge
Hallo, wir haben vor, dass wir für das Frühjahr eine neue Wiesenegge anschaffen. Hatten bis jetzt eine Eigenbauegge im Einsatz. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Wieseneggen? Gruß Eli07
eli07 gefragt am 06. Jan. 2009, 12:38
- 0
Invaso Mineralfutter
Hallo Füttert jemand invaso Mineralfutter bei schweinen ??? welche erfahrungen habt ihr damit mfg pigbauer
Pigbauer gefragt am 06. Jan. 2009, 11:07
- 0
fendt 275
hallo ich will mir einen gebrauchten fendt 275 mit frontlader kaufen. auf was ist zu achten bin um jede hilfe dankbar
awh1126 gefragt am 06. Jan. 2009, 10:29
- 3
Inhaltstoffe Kraftfutter
Wie kann ich das Kraftfutter in einen Rationsrechner einschreiben (umrechnen) Garant Kuhkorn 18/4 Inhaltstoffe Rohprotein 18% Rohfett 3,2% Rohfaser 8,9% Rohasche 6,9% NEL 7,1MJ/kg Ca 0,8% P 0,6% Natri…
biene gefragt am 06. Jan. 2009, 10:03
- 0
Neuer Trend Verlosung statt Verkauf
Jetzt ist es auch bei uns so weit, eine Villa in Wien-Umgebung soll per Verlosung ihren Besitzer wechseln. <a href=" http://wien.orf.at/stories/333134/">Eine Villa für 99 Euro</a> Was in anderen Lände…
teilchenbeschleunigerin gefragt am 06. Jan. 2009, 09:38
ähnliche Links