Kreiseleggen kauf

05. Jan. 2009, 14:28 Ferkel

Kreiseleggen kauf

Möchte eine Kreiselegge kaufen.Welches Fabrikat und Walze soll mann kaufen. Wer hat erfahrung damit und kann dazu was schreiben. Danke

Antworten: 5

05. Jan. 2009, 16:21 2006erwins

Kreiseleggen kauf

Hallo, habe eine KUHN HRB303 mit Zahnpackerwalze, die kann ich dir nur empfehlen, mit einer Zahnpackerwalze kann man fast auf jeden Boden gute Ergebnisse erziehlen! Das Gerät sehr robust, gute Qualität der Zinken, günstige Ersatzteile! lg.

05. Jan. 2009, 18:13 Teuschlhof

Kreiseleggen kauf

Breviglieri. Wir arbeiten damit schon seit Jahren auf leichten bis sehr schweren Böden. Wir sind mit der arbeit zufrieden und meine Kunden auch. Möchte mir in den nächsten ein bis zwei Jahren die MEK 140 kaufen. Sehr robuste Maschine. Wir haben eine Rohrstabwalze aber als nächste möchte ich eine Zahnpackerwalze oder Sternpackerwalze. Mfg. Max

06. Jan. 2009, 01:00 Magnum310

Kreiseleggen kauf

die frage was für böden was für eine betriebsgröße wie viel ps hat dein schlepper aber vogel und noot mit keilringwalze ist ein super gerät

06. Jan. 2009, 15:01 biozukunft

Kreiseleggen kauf

Suche auch eine Kreiselegge - Für Steyr 968a und 19-reihige Reform-Semo88 (2,25m) passend. Es gibt ca. 5 italienische Hersteller für diese Untergröße. Wer veräußert eine solche? Kauftipps?

08. Jan. 2009, 18:39 Steira

Kreiseleggen kauf

Hallo, Wir haben uns 2007 eine ogel und Noot Terramat 300 gekauft! Zur auswahl hatte ich Regent , Pöttinger, Kuhn und eben die Vogel! Kaufgrund war eindeutig die Preis/Leistung! Regent wäre um ca 1000 Euro Teurer gewesen, Kuhn um 2500 Euro und von der Pöttinger rede ich gar nicht! Da wir nicht so viel bewirtschaften haben wir uns dann für die Vogel entschieden, wenn wir mehr zu bewirtschaften hätten , hätten wir wahrscheinlich die Kuhn genommen! Wir fahren mit 94Ps am Berg mit Hucke-Pack sowie auch ohne, Frontgewicht würde ich sehr empfehlen! Bis auf die Zapfwelle(ital. Produkt) sind wir zufrieden mit der Vogel und Noot! Kann ich Dir nur empfehlen! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 0

    Blauzungen - Vortrag?

    Am 10. Jänner 2009 findet in 3151 St.Georgen am Steinfeld ( nähe St.Pölten) ein Vortrag über die Blauzungenkrankheit im Gh. Kirchenwirt statt. Beginn 10 Uhr Referent ist Hans Spitzel aus Straußdorf/Ba…

    krampus gefragt am 06. Jan. 2009, 14:07

  • 0

    Wiesenegge

    Hallo, wir haben vor, dass wir für das Frühjahr eine neue Wiesenegge anschaffen. Hatten bis jetzt eine Eigenbauegge im Einsatz. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Wieseneggen? Gruß Eli07

    eli07 gefragt am 06. Jan. 2009, 12:38

  • 0

    Invaso Mineralfutter

    Hallo Füttert jemand invaso Mineralfutter bei schweinen ??? welche erfahrungen habt ihr damit mfg pigbauer

    Pigbauer gefragt am 06. Jan. 2009, 11:07

  • 0

    fendt 275

    hallo ich will mir einen gebrauchten fendt 275 mit frontlader kaufen. auf was ist zu achten bin um jede hilfe dankbar

    awh1126 gefragt am 06. Jan. 2009, 10:29

  • 3

    Inhaltstoffe Kraftfutter

    Wie kann ich das Kraftfutter in einen Rationsrechner einschreiben (umrechnen) Garant Kuhkorn 18/4 Inhaltstoffe Rohprotein 18% Rohfett 3,2% Rohfaser 8,9% Rohasche 6,9% NEL 7,1MJ/kg Ca 0,8% P 0,6% Natri…

    biene gefragt am 06. Jan. 2009, 10:03

ähnliche Links