•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

03. Jan. 2009, 17:15 Else

Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

BÜRGERANWALT um 17.30 Uhr BAUERNSTERBEN UND ETIKETTENSCHWINDEL? Mit einem heißen Thema, das fast jeden Haushalt betrifft, startet „BürgerAnwalt“ ins neue Jahr: Der vermeintlich irreführenden Kennzeichnung von ausländischem Billigfleisch. Konsumententäuschung? In der Sendung, die diesmal von Klaus Unterberger moderiert wird, bezeichnen empörte Bauern die derzeitige Fleischkennzeichnung gar als Konsumententäuschung und machen sie auch verantwortlich für das rasante Bauernsterben. Woher kommt ein österreichisches Schnitzel? Wie kann man wissen, woher das Schnitzel oder Fleischlaberl wirklich kommt, das auf dem Teller landet? Kann man sicher sein, dass das auch wirklich stimmt, wenn auf einem Packerl „Qualität aus Österreich“ oder „Bauernhofgarantie“ draufsteht, oder ist das vielleicht Etikettenschwindel. Exitenzsorgen Die Bauern machen die für den Konsumenten schwierige Unterscheidbarkeit heimischer Qualitätsware von ausländischen Billigimporten für ihre argen Existenzsorgen verantwortlich. Das würde unter anderem dazu führen, dass sie für ihre Waren heute Preise bekommen, wie vor 30 Jahren. Für eine heiße Diskussion zwischen Bauern, Vertretern des Handels und der Fleischindustrie sowie der zuständigen Ministerien ist gesorgt. +++++++++++++++++ ist da vielleicht der Sch(w)eineBauer Strumi auch dabei?

Antworten: 4

03. Jan. 2009, 17:59 Icebreaker

Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

... sehr interessant! .... danke ..... weiterschau

03. Jan. 2009, 18:00 Icebreaker

Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

... sehr interessant! .... danke ..... weiterschau

03. Jan. 2009, 19:05 Gaissberger

Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

Ich habe mir die Sendung angeschaut und war sehr entäuscht darüber. Ich als Landwirtin fand diese Bauern (waren das wirklich Bauern ?) sehr kontraproduktiv. Was haben sie erreicht? Wir sind wieder einmal als Tierquäler in aller Munde und an Herr und Frau Österreicher wurde appeliert, weniger Fleisch zu essen. Diese Bilder über den Tiertransport durch Östereich ,die überhaupt nichts mit unserer Landwirtschaft zu tun haben , setzten sich im Gedächnis vieler fest und wir bekommen die Rechnung präsentiert. An Hr.Steinbichler sei gesagt -Sie waren wieder einmal der Mittelpunkt,aber uns Bauern haben sie nur geschadet. Auch so kann man das Bauernsterben fördern

04. Jan. 2009, 11:20 dwoti

Heute 17.30 Uhr Bürgeranwalt: Qualitätsbauern u. -Prudukte

Früher gab es fast in jedem dorf eine Fleischhauer der das Fleisch der umliegenden Bauern verarbeitet hat und jeder sein Produkt los und auch gut bezahlt wurde. Wir auch wusten woher das Fleisch kam.Spert die grossen Zerlegebetriebe zu ,dann brauchen wir nicht importieren.das was Österreichs Bauern erzeugen reicht für uns allemal.

ähnliche Themen

  • 2

    Austragungsraum bei Hackschnitzelheizung

    Hallo. Vorerst möchte ich mal alle begrüßen und ein Prosit Neujahr wünschen, da ich neu im Forum bin. Kann mir bitte wer Tipps geben. Habe seit anfang Oktober eine neue Hackschnitzelanlage in Betrieb …

    bruc gefragt am 04. Jan. 2009, 17:03

  • 3

    Heute Themenabend ORF2 "Christen und Moslems in Ö"

    hallo ! wer lust hat heute abend ich schau sicher, es trägt hoffentlich zum besseren Miteinander bei oder auch nciht, ich bin schon gespannt.... lg biolix p.s. man könnte hier auch diskutieren, wie ei…

    biolix gefragt am 04. Jan. 2009, 14:55

  • 4

    Umrechung Baumbestand in Festmeter

    Hallo Forengemeinde ich möchte mir einen Wald kaufen und dabei natürlich wissen, wieviel Festmeter Holz sich darin befinden. Dabei habe ich von einem Kollegen erfahren, dass es eine sogenannte "Tirole…

    kobelhans gefragt am 04. Jan. 2009, 14:48

  • 1

    Wer so aller im Besitz der "Wahrheit" ist......

    Heut haben wir den 4. Tag im neuen Forumsjahr, und es geht so richtig wieder dahin..........und fast jeder ist im Besitz der alleinigen Wahrheit, allen voran wohl mit grossem Abstand unser lieber Biol…

    helmar gefragt am 04. Jan. 2009, 14:23

  • 0

    optisches trächtigkeitsdiagnosegerät - sonoscope

    wer hat eines und hat erfahrungen dazu? vertrieb, service, händlich, mhz, ersatzsonde usw. vielen dank im voraus. ANDERSgesehn.

    ANDERSgesehn gefragt am 04. Jan. 2009, 14:23

ähnliche Links