Press Deichsel Bremse

09. Mai 2019, 09:54 pannoniaschäfer

Press Deichsel Bremse

Hallo zusammen, Hab zwei Fragen an die Press Profis. Habe eine JD 2850 und eine JD 590 Presse. Kann die Anhängedeichsel der Presse verstellen. Ist es sinnvoller die Pressdeichsel und das Zugmaul weiter unten am Zugmaulschlitten zu befestigen oder weiter oben ? oder egal ? Macht es Sinn eine Druckluftbremse auf die Presse nachzurüsten ?

Antworten: 3

09. Mai 2019, 12:39 179781

Press Deichsel Bremse

Die Untenanhängung ist bei der Presse hauptsächlich deshalb möglich, weil sie auch viel in Ländern verkauft wird, wo Anhängung an Zugpendel Standard ist. Bei uns bringt das nicht wirklich was. Bremse an der Presse ist immer besser als keine. Nur ist die JD 590 im Verhältnis zu ihrer Leistung recht leicht. Im Ebenen kannst du die mit 80 PS betreiben und auch sicher mit dem Traktor allein bremsen. Wenn es hügelig wird, sind mehr PS gut und wenn es richtig bergig ist, dann hat auch eine Bremse an der Presse einen Nutzen. Gottfried

09. Mai 2019, 13:37 meki4

Press Deichsel Bremse

Für die 590 brauchst Du keine Bremse - ausser im Bergebiet. Sie ist eine der leichtesten Pressen. Da sind sie bei uns mit den 8080 oder 8090er gefahren. Der 2850 hat sowieso schon eine Top Bremse. Ich bin jahrelang mit dem 2450 gefahren. Ich hab nach 35 J. Pressen jetzt auf der neuen das erste Mal eine Bremse drauf - weil es Serie ist. Ich hatte immer Obenanhängung - bei Untenanhängung kann es bei großen Lexion Strohschwaden problematisch werden. BG M.

13. Mai 2019, 13:36 pannoniaschäfer

Press Deichsel Bremse

Alles klar, Danke für die konkreten Antworten, ich bin im Hügelland unterwegs deswegen wird dann ein Bremse unnötig sein. Ich dachte nur das es eventuell mehr Stabilität bringt bzw. Schwerpunkt weiter nach unten bringt wenn ich sie weiter unten anhänge.

ähnliche Themen

  • 4

    Mobiler Hühnerstall

    Hallo, Ich Interessiere mich für einen mobilen Hühnerstall. Genauer gesagt hab ich einen Stall mit Mistband und darunter befindlichen Trockenscharraum ins Auge gefasst. (Beispiel im Link) Dazu habe ic…

    alexanderimhof gefragt am 10. Mai 2019, 08:20

  • 8

    40 % der Notfallszulassungen sind im Bio Bereich

    Das hab ich gerade in einer Zeitschrift gelesen. Weil die Frau Wiener so drüber wettert, ist das an die Öffentlichkeit gekommen, was Bioverbände immer gerne unter den Tisch kehren. Angeblich sollen da…

    meki4 gefragt am 10. Mai 2019, 07:55

  • 1

    Hargassner Fördertechnik

    Hallo, Wer hat Erfahrungen mit der senkrechten Fördertechnik mittels Schnecke von Hackschnitzel? Bitte um Erfahrungsberichte! Wir wollen unseren Hackschnitzelbunker von Holz auf Ziegel Massiv umbauen …

    Steira gefragt am 09. Mai 2019, 21:02

  • 0

    bellima rundballenpresse

    hat jemand erfahrung mit der presse ich würde sie im sehr steilen gelände verwenden für silage

    georg.r gefragt am 09. Mai 2019, 19:59

  • 3

    Steuerreform

    Für den pauschallierten Vollerwerbsbetrieb sind die Entlastungen aus der Steuerreform überschaubar. Die Absenkung der Krankenkassenbeiträge sind zwar löblich, aber wenn Finanzminister Löger von dursch…

    reinhard.s gefragt am 09. Mai 2019, 15:52

ähnliche Links