Photovoltaikanlage von Schnee befreien

19. Jan. 2013, 19:23 Marlene

Photovoltaikanlage von Schnee befreien

Ich hätt da eine frage an euch : Wie befreit ihr eure Photovoltaik Module vom schnee . Dadurch das unsere Anlage eher flach (18 grad) gebaut wurde rutscht der schnee nicht ab . Ich habe schon versucht den schnee mit wasser abzuwaschen oder in mit einen Schieber zu entfernen doch bei 80 m2 ist das eine sehr langwirige angelegenheit ca. 2-3 stunden. Wie macht ihr das ??? Danke im voraus !

Antworten: 4

19. Jan. 2013, 19:38 biolix

Photovoltaikanlage von Schnee befreien

Pass da auf ! Mach nicht mehr kaputt als es bringt.. wir machen gar nichts.. haben 32 Grad.. warten auf das erste Tauwetter, dann rutschts ab... lg biolix

19. Jan. 2013, 20:03 Jophi

Photovoltaikanlage von Schnee befreien

Wenn Du beim Schneeräumen vom Dach fällst, und Dir den Hals brichst, dann nützen Dir alle künftigen Erträge nichts mehr. Ich hab noch nie Schnee von den Modulen geräumt und werds wohl auch nie tun. Eine Dachfläche ist übrigens schon wieder frei.

19. Jan. 2013, 21:01 markus32

Photovoltaikanlage von Schnee befreien

Hallo Marlene hast du schon mal Steinmehl auf Schnee versucht, soll angeblich den Schnee im nu wegputzen.

20. Jan. 2013, 18:45 hubi1

Photovoltaikanlage von Schnee befreien

Hallo Marlene Ich habe eine 5 kw Anlage Frei aufgestellt, funktioniert seit 10 Jahren. So bald der Schneefall aufgehört hat bin ich mit einen Teleskopstiel Besen ca. 1 m breit Vorort und kehre den losen ( nicht angefrorenen Schnee) ab.Obwohl ich im Winter die Anlage auf ca. 50 Grad ( im Sommer auf 30 Grad ) gestellt habe bleibt der Schnee oben liegen. Am Dach würde ich das nicht machen außer du kannst Rundherum ohne Absturzgefahr arbeiten. Das abkehren bringt schon was, nach den ersten Sonnenstrahlen erwärmen sich die Module und der Dünne noch vorhandene Schnee oder Eisfilm schmilzt sofort und die Kasse klingelt schon wieder. Das im Jänner und Feber sehr wenig Strom produziert wird ist ein Gerücht. Klar bei Flach gestellten Anlagen schon möglich aber bei 50 Grad Neigung produziert meine Anlage bei minus 10 Grad gleich viel als im August bei 30 Grad. Je kälter umso mehr Stromproduktion. Bei anderen die nicht abkehren bleibt der Schnee oft tagelang auf den Modulen.

ähnliche Themen

  • 2

    Rundballentrocknung?

    bin am überlegen anstatt rundballensilage meine 10 ha wiesen auf heurundballen unzustellen und dafür eine trocknungsanlage zu errichten, bin dankbar für jede meldung wer mit rundballentrocknung erfahr…

    Miesenberger gefragt am 20. Jan. 2013, 19:20

  • 5

    Wehrdienstverweigerer stimmten für Wehrpflicht!

    Hallo! Bei der Volksabstimmung wurde das eigentliche Thema verfehlt. Es ging immer nur um den Zivildienst. Würde man das Thema Zivildienst herausnehmen, wäre die wahl ganz anders ausgegangen. Die Zivi…

    Logo gefragt am 20. Jan. 2013, 18:17

  • 0

    traktoren zum superpreis

    Hallo! Tolle Angebote bei Kleinanzeigen. 6 Traktoren zum Schnäppchenpreis, nicht DENKEN, kaufen!!!!!!!!!!!

    zehentacker gefragt am 20. Jan. 2013, 18:09

  • 7

    Entmistung oder Hoflader

    Hi. Wir bauen nächstes Jahr einen neuen Mutterkuh tretmiststall und sind nun beim Überlegen ob wir eine Entmistung oder einen Hoflader kaufen sollen? Eine Entmistung wäre eine zeitersparniss, anderers…

    Ruahippi gefragt am 20. Jan. 2013, 17:44

  • 9

    Volksbefragungsergebnis kontra Forumsmeinung

    Wenn es nach den Diskussionen über die Wehrpflicht in diesem Forum gegangen wäre, so hätte die Wehrpflicht mit Bomben und Granaten untergehen müssen. Die schweigende Mehrheit hat sich nicht von Markts…

    heumax gefragt am 20. Jan. 2013, 17:30

ähnliche Links