- Startseite
- /
- Forum
- /
- KPÖ
KPÖ
19. Jan. 2013, 19:56 Steyr-8070
KPÖ
Grüßgott miteinander !! Könnte mir jemand verraten welche Ziele oder welches Gedankegut die KPÖ ver wirklichen will ? Letzte Wahlergebnisse und Aussichten auf die Nationalratswahl Gibt es in Österreich eine/e KPÖ Bürgermeister/in Oder Gemeinde oder Stadträte ?? Hoffe auf Antworten mfg Steyr-8070
Antworten: 10
19. Jan. 2013, 20:10 NiN
KPÖ
In Graz wurde die KPÖ zweitstärkste Kraft! Somit Vizebgmin. Kahr Elke! Jedoch ist das Grazer Wahlergebnis nicht auf Ö ummünzbar, da in Graz die KPÖ sehr volksnah und hilfsbereit ist, und somit nicht die Partei und ihr Programm, sondern die Person KAHR gewählt wurde.
19. Jan. 2013, 20:26 zehentacker
KPÖ
In Krems an der Donau hat die KPÖ zwei Sitze im Gemeinderat. Die ÖVP Exbürgermeisterin und Landtagsabgeordnete hat hat einen Minusgewinn von 20 auf 15 Mandate geschaft.
19. Jan. 2013, 20:31 zehentacker
KPÖ
Steyr! Gegenfrage, welches Gedankengut oder besser gefragt, welche Politischen Ziele verfolgen die " Großparteien"?
19. Jan. 2013, 20:34 golfrabbit
KPÖ
In einer kleinen Gemeinde im Tiroler Außerfern war bei jeder Wahl neben vielen Schwarzwählern, ein paar Roten, Blauen und Grünen einmal die KPÖ angekreuzt. Durch Zufall wurde bekannt daß eine alte Frau diese Wählerin war, worauf sie nach dem Grund ihrer eher ungewöhnlichen Stimmabgabe gefragt wurde. Resolut gab sie zur Antwort:"Eppas ondas as wia die Katholische Partei va Öschtreich wählat i nia und nimma !"
19. Jan. 2013, 20:44 NiN
KPÖ
Der Grundgedanke der KPÖ ist auf alle Fälle der Beste den wir momentan haben... Genau auf meiner Linie ist der Antikapitalismus, die Bankenstutzung, die KOnzernzerschlagung etc... Strom, Wasser, Infrastruktur, med. Versorgung sind VOLKSGUT und dürfen NIEMALS in die Hand einzelner gelangen... Da sind sie den anderen schon mal weit voraus....
19. Jan. 2013, 20:50 soamist2
KPÖ
möglicherweise siehst du da die eine oder andere kindheitserinnerung unter einem mittlerweile falschem licht
19. Jan. 2013, 21:13 NiN
KPÖ
ich sehe im Gegensatz zur verblendeten Masse noch alles ohne Licht.... das was ich hier immer wieder fordere sind Dinge, die auch letztlich die Masse fordern wird. Ist halt noch eine Frage der Zeit, doch aus dem Saulus wird bekanntlich ein Paulus...
19. Jan. 2013, 21:14 Steyr-8070
KPÖ
Danke für die Antworten !!!!!!
19. Jan. 2013, 22:49 Restaurator
KPÖ
was sie wollen? > siehe link muss zugeben, dass ich seinerzeit den kaltenegger auch gewählt habe, er war ein "wahrhaftiger" politiker der etwas weitergebracht hat und alles über 2000€ einkommen tatsächlich in einen fonds gesteckt hat mit dem bedürftige unterstützt, substandardwohnungen mit sanitäreinrichtungen ausgestattet wurden, etc., etc. er war ein echter volkspolitiker im besten sinne. die derzeitige kpö ist trotzdem m.m.n. nicht wirklich wählbar weil sie sich - neben guten vorhaben - in dumpf-populistischen grün-themen verzetteln - auch wenn kahr mit ihrem offenen geldbörsel da und dort schon einmal gern ad hoc an die not austeilt wie man hört. sie fordern vehement ein abgasfiltersystem für den plabutschtunnel obwohl weltweit noch kein solches verbaut wurde, sondern meines wissens nach nur theoretische entwürfe existieren. abgesehen davon hätte ein anruf bei der tunnelwarte genügt um zu hören, dass seit 4 jahren keiner der lüftungsschächte mehr in betrieb ist, da der verkehr durch 2 röhren verläuft. durch die niedrige geschwindigkeit im tunnel sind abgase und sonstige schadstoffe auf das mögliche minimum reduziert. die luft wird durch die fahrzeuge jeweils in fahrtrichtung hinausgeschoben. man wird auch rund um die entlüftungsscgächte keine kranken bäume finden, dort wachsen sogar flechten. sprich: offensichtlich sind auch die grazer kommunisten zum tagespolitischen geschäft übergegangen und fischen im veralgten tümpel der grünen nach linksaussen-stimmen. auja: die für graz auch von der kpö vielzitierten feinstaubüberschreitungen gibt es nur an 2 messstellen, eine davon befindet sich an einem verkehrsknoten mit daneben liegenden stahlwerk :), was wunder. aber die von kaltenegger begonnenen sachen werden nach wie vor sehr gut weitergeführt.
19. Jan. 2013, 23:02 binido
KPÖ
@Steyer-8070: In der Obersteiermark gibts etliche kommunistische Gemeinderäte in Trofaiach sogar eine Vizebürgermeisterin, es gibt sogar zumindest einen davon der ist sogar kirchlich aktiv, arbeitet im Pfarrgemeinderat mit. Alle KPÖ Mandatare zahlen die Hälfte ihres Gehaltes das sie im Zusammenhang mit ihrer politischen Tätigkeit erhalten in einen eigenen Sozialfond ein und verteilen das auf Bedürftige oder unterstützen damit soziale Projekte. Der KPÖ Vorsitzende in den 80er Jahren, Muhri hat vorausgesagt das die KPÖ im Jahre 2000, 20% der Wählerstimmen bekommt bei den Nationaratswahlen, auf Landesebene und komunalebene ist das teilweise 10 Jahre später Realität geworden. Die alte Garde der KP Funktionäre in den 80er Jahren vertraten und waren durchaus Anhänger des Vorglasnostsystem der Sowetunion. Die heutige Genration der Kpler glaub ich hat schon andere Motivationsgründe politisch aktiv zu sein. Gewählt werden sie vor allem weill sie noch von keinen Skandale bzw persönliche Bereicherung aus ihrer Funktion belastet sind wie die Altparteien und wie schon genannt wurde volksnah auftreten.
ähnliche Themen
- 0
40,2 % Berufsheer 59,8 % Wehrpflicht
Was meint ihr dazu ?? Ich persönlich bin verärgert !!
Steyr-8070 gefragt am 20. Jan. 2013, 19:56
- 0
Bauern und Bäuerinnen im Kampf um ihre Rechte
Ausgangspunkt der Veranstaltung ist das neu erschinene Buch von Josef Krammer und Franz Rohrmoser: " Im Kampf um ihre Rechte. Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich " ( Promedia Verlag). I…
Baum5 gefragt am 20. Jan. 2013, 19:51
- 0
Einzel oder Flächenspalten
stehe vor Stallumbau, nun meine Frage: was ist vernünftiger Flächenspalten oder Einzelspalten?? für Stiere, Spaltenlänge 3,2m Danke für Antworten
bergbauer310 gefragt am 20. Jan. 2013, 19:36
- 0
IBAN-BIC-Rechner
http://www.iban-bic-rechner.at/iban-rechner.php Mit diesem Rechner kann man alle alten Kontonummern auf die neue IBAN-Nummer umstellen.
KaGs gefragt am 20. Jan. 2013, 19:32
- 2
Rundballentrocknung?
bin am überlegen anstatt rundballensilage meine 10 ha wiesen auf heurundballen unzustellen und dafür eine trocknungsanlage zu errichten, bin dankbar für jede meldung wer mit rundballentrocknung erfahr…
Miesenberger gefragt am 20. Jan. 2013, 19:20
ähnliche Links