Pachten- Gewinn oder Verlust?

09. Aug. 2007, 09:19 hans_meister

Pachten- Gewinn oder Verlust?

Beim Pachten und Verpachten geht es nicht nur um Geld, sondern auch um rechtliche Fragen. Welche Erfahrungen haben Sie damit? Gab es bei Ihnen schon mal rechtliche Probleme? Wie wurden Sie gelöst? Hat nur einer der Vertragsparteien "draufgezahlt" oder gab es einvernehmliche Lösungen? Wer hat geholfen, einen Kompromiss zu finden? Welchen Rat können Sie geben, dass andere die Scherereien, die Sie hatten, vermeiden können?

Antworten: 2

09. Aug. 2007, 13:26 petermoser

Pachten- Gewinn oder Verlust?

Früher war das mehr einfach da hats die parzele und die gröse und das pacht geld hin schriben und wie lang und die normalen glauseln wegen nuzung und wieder zurück in zustand wie es war und einen fäligkeits termin. Wen ich heute was dazu pachte schnap ich mir den ver pachter und mir fahren zusamen auf die kammer weil anders trau ich mir nicht mehr weil wen die za drauf bleiben oder nicht das ist ein unterschid von tag und nacht. Und wen die kamer das macht weis ich und der ver pachter genau das keiner den anderen hinen legen kan.

12. Aug. 2007, 19:22 maxilein66

Pachten- Gewinn oder Verlust?

Hallo Ich tippe mal das Grundstücke bald das entscheidende sein werden um zu produzieren und wenn er spricht das er sehr viel pachtet, wird er mit seinen Sozialversicherungsbeiträgen auch schon an der Höchstgrenze sein, das heißt für jedes Hektar das er mehr pachtet, wird er nicht mehr Sozialversicherung zahlen und aüßerdem tippe ich das er sich von der Pauschalierung schon lange verabschiedet haben wird und dann fangt mal ins rechnen, es schreien ja eh alle das sie die Meisterprüfung haben, nur leider beim kaufmännischen Rechnen würden die meisten durchfallen, siehe alleine nur Übermechanisierung in der Landwirtschaft

ähnliche Themen

  • 0

    Hackschnitzelhalle Boden: Asphalt oder Beton?

    Hallo Wir wollen ein eine Hackschnitzelhalle bauen. Ist ein Asphalt - oder ein Betonboden besser? Besteht die Gefahr daß sich der Asphalt löst?

    madin gefragt am 10. Aug. 2007, 08:57

  • 3

    verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh

    ich hätt da noch eine gute idee, wie man bauern weiter schikanieren könnte im ÖPUL: tatsache ist doch,dass tausende tiere im auf weiden gehalten werden. und diese verrichten ihr geschäft wo sie grad s…

    bergbauer310 gefragt am 10. Aug. 2007, 07:08

  • 2

    Mutterkuhhalter Steilflächenmahd

    Ich denke, zahlreiche Mutterkuhhalter, aber auch Kalbinnenaufzucht oder Ochsenbetriebe bzw. alle Weide-Milchbetriebe sind von der komischen Auflage für die Steilflächenmahd betroffen, dass man vor dem…

    walterst gefragt am 09. Aug. 2007, 21:59

  • 0

    Umstieg auf ADSL

    Hallo an alle PC Profis hier im Forum. Ich habe vor kurzem gehört das mein zuständiges Wählamt der Telekom aufgerüstet wird und ADSL tauglich werden soll. Daher hätte ich einige Fragen für den Fall da…

    eranz gefragt am 09. Aug. 2007, 21:56

  • 5

    Umstieg auf ADSL

    Hallo an alle PC Profis hier im Forum. Ich habe vor kurzem gehört das mein zuständiges Wählamt der Telekom aufgerüstet wird und ADSL tauglich werden soll. Daher hätte ich einige Fragen für den Fall da…

    eranz gefragt am 09. Aug. 2007, 21:55

ähnliche Links