- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umstieg auf ADSL
Umstieg auf ADSL
09. Aug. 2007, 21:55 eranz
Umstieg auf ADSL
Hallo an alle PC Profis hier im Forum. Ich habe vor kurzem gehört das mein zuständiges Wählamt der Telekom aufgerüstet wird und ADSL tauglich werden soll. Daher hätte ich einige Fragen für den Fall das ich Umsteige: • Router des Anbieters (Telekom od. Privatanbieter) oder privat kaufen? • Wie mit PC verbinden: USB od. LAN od. W-LAN? • Braucht die W-LAN Station eine eigene Stromversorgung? (Wahrscheinlich ja, oder?) • Wenn es soweit ist und ich vom Modem auf ADSL umsteige worauf soll ich sonst noch achten??? • Welche Erfahrungen habt Ihr mit Aon-Speed um € 9,90? Meine derzeitigen System Voraussetzungen: • Desktop PC: Pentium III, 866 Mhz • Win2k, Sp4 • Netzwerkanschluss: Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet-Adapter • USB 1.1 • Normales Modem Ich bitte um eure hoffentlich zahlreichen Tipps mfg eranz
Antworten: 5
09. Aug. 2007, 23:13 petermoser
Umstieg auf ADSL
Auf der seite www.geizhals.at kansd du dir anschauen wer die biligsden inter net verkeufer sind. Und das zeug krigst warscheinli gratis von denan. Und ein anschlus mit nez werck ist glaub ich besser als wie mit den usb.
10. Aug. 2007, 00:46 1976
Umstieg auf ADSL
Also ich persönlich nutze auch AON SPEED und bin im grossen und ganzen eigentlich zufrieden damit. Nur was etwas stört ist, das die Verbindung alle 8 Stunden automatisch getrennt wird ( wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen ) Was du vor der Bestellung auch beachten solltest ist, das bei dem Paket um 9.90€ pro Monat nur 250 mb Datenguthaben bekommst und nur eine geringe Bandbreite von 256/64 kbit/s. Das ist nur etwa 5 mal so schnell wie ein normales Wählmodem und nur wirklich etwas für Gelegenheitsnutzer. Ansonsten würde ich dir ein grösseres Paket empfehlen ( alternativ gibts im Moment auch bei Tele 2 ganz gute Angebote ) Das ADSL Modem braucht man bei AON ( Tele 2 ) nicht zu kaufen, sondern es wird dir solange du Kunde bist bereitgestellt. Bei der Bestellung unbedingt ein Ethernet Modem auswählen, denn das hat den Vorteil das es eine eingebaute Firewall hat ( wesentlich höhere Sicherheit bein Surfen ) und wenn du später einmal auf Wireless Lan erweitern möchtst , brauchst du nur einen W-Lan Router anstecken ( sehr praktisch falls du dir mal ein Notebook mit Wlan Karte zulegst ). Ansonsten genügt für deinen Standrecher das bereitgestellte Modem. Der Wireless Lan Router, genauso wie das ADSL Ethernetmodem benötigen jeweils eine eigene Stromversorgung. Die Wireless Karten oder USB Sticks benötigen keine externe Stromversorgung. Ansonten genügt dein PC den Anfordereungen und es sollte bei der Installation keine grösseren Probleme geben. Also viel Gück bei der Installation und du wirst dein altes laaaaaaaaangsames Modem sicher nicht vermissen.
10. Aug. 2007, 09:12 Gourmet
Umstieg auf ADSL
@eranz Wenn gerade mal das Wählamt ADSL-tauglich gemacht wird nehme ich an dass günstige entbündelte Leitungen (wie z.b. Tele2 complete = unbeschränkter Download, ohne Zwangstrennung alle 8 Stunden) eh nicht in Frage kommen. Das bedeutet: Auch die sogenannten Privatanbieter müssen über die Leitungen der Telekom, was eher teuer ist, aber vor allem, ein sehr geringes Transfervolumen bedeutet. Solange kein neuer PC angeschafft wird, würde ich auch noch keinen Router kaufen. Vor allem aber auf das Transfervolumen achten. Von Fernsehen über Internet oder ähnlichen Angeboten kann man da leider nur träumen.
10. Aug. 2007, 12:01 HansG
Umstieg auf ADSL
Hallo eranz, ich hatte früher internet von UTA, das ganze hat trotz x-maligen Anrufen und Ratschlägen von der Service Hotline nie funktioniert. Ich bin dann auf AONspeed umgestiegen und bin damit sehr zufrieden. Wegen dem Datenguthaben würde ich Dir raten das 500MB Paket zu nehmen und zusätzlich die Flaterate, damit fährst wesentlich billiger wie mit fixierten Datenpaketen (z.B. 1GB oder 2GB). Bei Fixpaketen wird es sehr teuer wenn man drüber kommt. Viele Grüße HansG
10. Aug. 2007, 12:30 Vollmilch
Umstieg auf ADSL
Hallo! Habe in etwa die selben Systemvorraussetzungen wie du. Wollte zuerst WLAN, das hat aber nicht funktioniert weil mein Win2000 mit WLAN anscheinend gar nichts anfangen kann. Häng jetzt über Ethernetkabel im Netz. Ein Loch durch die Wand bohren geht um einiges schneller als diese Softwaresachen. Und am Ethernetmodem hängt parallel ein WLAN - Router für einen 2. Stand - PC oder was auch immer noch kommen mag. Mit aon - speed bin ich zufrieden, hab allerdings 4GB Downloadvolumen, Geschwindigkeit ist ebenfalls zufriedenstellend. Alles Gute
ähnliche Themen
- 0
Kauf eines Same Dorado 66
Hallo zusammen, möchte mir einen Same Dorado 66 neu kaufen. Habe gehört dieser Traktor soll gut sein?
js1961 gefragt am 10. Aug. 2007, 21:30
- 0
Wasserenthärtung
Unsere Heizungsanlage ist noch ziemlich neu, der Heizungsinstallateur hat uns eine Wasserenthärungsanlage empfohlen. Hab mal gegoogelt, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Was mich int…
theres gefragt am 10. Aug. 2007, 19:49
- 2
arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u
wie seht ihr das: da transportieren tierärzte jahraus jahrein medikamente in ihren fahrzeugen, ungekühlt, bei temperaturen um die 60 grad und mehr, und verabreichen diese den tieren. auf den packungen…
bergbauer310 gefragt am 10. Aug. 2007, 17:47
- 0
- 2
Milchpreis
Minister Pröll kämpft gegen einen zu Hohen Milchpreis! Konsumenten sind verärgert weil von der 12 % Preiserhöhung nur 3% bei den Bauern angekommen sind. Anstatt zu sorgen das Mehr bei den Bauern ankom…
dorni gefragt am 10. Aug. 2007, 15:18
ähnliche Links