- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neues Förderprogramm
Neues Förderprogramm
09. März 2007, 20:06 815
Neues Förderprogramm
„Österreich hat das komplexeste Agrarförderprogramm der EU vorgelegt“, so steht es in der BZ. Das heißt wieder einmal, wir müssen noch bürokratischer vorgehen, als die EU selbst. Wir wollen ja die Musterschüler in diesem zwielichten Verein sein. Es gäbe sogar schon einige EU-Kommisare, die selbst schon sagen, die Bürokratie gehört abgebaut. Die einzelnen Länder sollten auch ihren Beitrag zum Bürokratieabbau leisten. Für Österreich gilt das aber sicher nicht! Wir sind und bleiben ein Beamtenstaat! Zum ersten Satz noch, sogar die EU Kommision hat für die Kompliziertheit unseres Programms noch bedenken! Seit über einem halben Jahr heißt es, nur mehr Formsache die Genehmigung. Die MFA werden abgegeben, und nachher werden die Richtlinien geändert. Die bäuerlichen Betriebe werden weniger, aber die Agrarbürokraten werden mehr. Kaum die höhere LW Schule abgeschlossen, schon sitzt der Sprössling in der Landwirtskammer als „Berater“. Wie kann der Betrieb so umgestellt werden, dass er in der nächsten Zeit verschwindet. Damit er den Wachstumsbetrieben nicht in der Irre ist bzw. dass er Diesen nicht die Förderungen wegnimmt.
Antworten: 3
09. März 2007, 22:07 petermoser
Neues Förderprogramm
An 0815 Wen die förderung dir zu komplizirt ist kanst du dir ja helfen lassen von der bauern kammer.
09. März 2007, 23:23 muku8
Neues Förderprogramm
@0815 Mann du hast ja so recht,...... aber die lieben Förderungsempänger, unsere Kollegen sind ja schon so K(AMA)erhörig, daß sie schon unterschreiben, und noch gar nicht wissen, was gilt,...toll weil du die bürokratie anspricht, ist doch klar, wir brauchen doch die AMA-Arbeitsplätzchen für die Günstlinge der Fuktionärselite,... die Bauern werden das dan schon zahlen, diese Gehälter laufen ja offiziell unter "Förderung für die Landwirtschaft,"... aber genug gejammert,... das Leben ist doch schön,... oder????
11. März 2007, 12:15 strage
Neues Förderprogramm
Hallo !! Egal ob Schreibfehler oder nicht, einfach nur ein Vergleich dazu !! 100 m neben meinem Hof geht eine vielbefahrene Straße vorbei!! Die Politik ist dafür das eine 70 km/h Beschränkung errichtet wird. Da man sich aber dann doch nicht so sicher ist, und es vieleicht auch noch Einwände geben könnte, es noch anderes passieren könnte, smachen man einfach mal so. Man stellt keine Verkehrzeichen auf, aber da es so sein könnte, wird das ganze einfach mal kontrolliert. Es werden Strafen ausgesprochen, Führerscheine abgenommen........... und dann eines Tages wird eine 80 km/h Beschränkung aufgestellt! Was wird dann wohl sein! Mein Tip also, wie wärs mit Gehirn einschalten bevor für irgend eine Wahl denn dummen Wähler was versprochen wird. Es gäbe noch genügend Beispiele.........
ähnliche Themen
- 1
flüssiger Mist
Ich habe das Problem daß ich ein sehr flüssigen Mist habe ( 8 Milchkühe ) und wann noch mehrere Tage Regen fällt dann druckt es ihn mir über die Mistplatte hinaus und rinnt im Feld herum. Nun spiel ic…
biene gefragt am 10. März 2007, 19:39
- 2
Staubentwicklung mit Strohmühle
Werte Kollegen! Habe heute meine neue Strohmühle über dem Stall am Strohlager aufgestellt! Funktioniert auch tadellos, nur die Staubentwicklung ist beträchtlich! Abgesehen davon das alles verstaubt, a…
Trulli gefragt am 10. März 2007, 18:02
- 3
Probleme mit Euter!!!
Hallo Kollegen, möchte Euch kurz folgendes Problem schildern: Eine meiner Milchkühe hatte letzte Woche abgekalbt. Das Kuhkalb war gesund, nur die Kuh gab keine Milch. Ich musste danach feststellen, da…
griesinger gefragt am 10. März 2007, 17:54
- 0
Wasser in den Reifen
Hi Was bringt das wenn man wasser in die Reifen tut? Bringt das irgendwelche Vorteile?? Zum Silowalzen ok aber sonst?? mfg Tiri
Tiri gefragt am 10. März 2007, 17:52
- 0
Valtra N 111 HiTech Eco Power
Hallo Wollte mal fragen wer schon erfahrung mit dem Valtra N 111HiTech mit dem Eco Power Motor gemacht hat. Wir wollen uns einen solchen vielleicht kaufen. Vielleicht könnt ihr mir was sagen z.B. Spri…
Pechi gefragt am 10. März 2007, 17:30
ähnliche Links