- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wasser in den Reifen
Wasser in den Reifen
10. März 2007, 17:52 Tiri
Wasser in den Reifen
Hi Was bringt das wenn man wasser in die Reifen tut? Bringt das irgendwelche Vorteile?? Zum Silowalzen ok aber sonst?? mfg Tiri
Antworten: 5
10. März 2007, 18:27 Nitram
Wasser in den Reifen
Hallo Tiri! Wasser in den Reifen bringt GEWICHT! Ich z.B. habe meine Vorderreifen damit befüllt. Da ich wegen meiner Steilflächen einen nicht allzu schweren Traktor habe, hatte ich beim Mähen bei talseitigem Scheibenmähwerk öfters Probleme mit der Bodenhaftung der Vorderräder (sind leicht abgerutscht). Seit ich sie befüllt habe, kam das nicht mehr vor. Ich erspar mir sozusagen das Frontgewicht. Außerdem sind die wasserbefüllten Reifen traktorschonend, da das Gewicht direkt am Boden aufliegt und nicht vom Traktor selbst getragen werden muß ( in meinem Fall Entlastung der Vorderachse). Auch bei schweren Heckgeräten kenne ich kein Aufbäumen mehr. LG
11. März 2007, 09:08 MaSi
Wasser in den Reifen
Die vorigen Beiträge kann ich nur bestätigen. Man braucht nur zu berechnen, wieviel Füllmengen (Gewicht) in die Reifen passen. Bei unseren Vorderreifen sind das ca. 300 kg Salzwasser, die nicht wie Frontgewichte "getragen" werden müssen. MfG MaSi
11. März 2007, 12:02 hardbauer
Wasser in den Reifen
es bringt sicher einige vorteile mit sich: - kein zusätzlicher frontballast notwendig, - das gewicht ist ideal positioniert (vorne unten) - man merkt gleich einen patschen (wasser rinnt aus) - platzersparniss (kein frontgewicht) - günstig aber es hat auch nachteile - reifendruck - anscheinend halten die reifen nicht so lange - unbedingt frostschutz beigeben
11. März 2007, 12:50 philipma1
Wasser in den Reifen
solli Ich habe kein Wasser in den Reifen aber einer aus dem Dorf hat einen Case gekauft und der hat einen sher kurzen Radstand und konnte nicht gerade schwäche sachen anhängen und seit dem er Wasser in den Reifen hat kann er au wieder ne Siloballe lüpfen.
13. März 2007, 21:00 erhardkonrad
Wasser in den Reifen
Hallo! Wenn du die Reifen mit Wasser füllst bringt es auch mehr Zugkraft. Habe vor kurzem mit einem Reifenmenschen gesprochen, der hat gesagt das die Füllung ziemlich teuer wäre. (calcium usw..) Das Wasser sollte ja nicht gefrieren. Vom Salzwasser würde ich abraten, sonst rosten die Felgen zusammen... Als Ballastzweck ist es sicher optimal, da es am Traktorschonendsten ist. lg
ähnliche Themen
- 4
"Bauern in Gummistiefeln".............
Beim Lesen des heutigen Kuriers wußte ich nicht so recht ob ich mich ärgern, wundern oder schmunzeln sollte. Es ging darum dass in einem österreichischen Kurort ein sogenannter "Swingerclub" von einem…
helmar gefragt am 11. März 2007, 17:44
- 0
Rückezange mit Seilwinde
Hallo Forstarbeiter Suche eine rückezange mit integrierter seilwinde Mein wald ist in ebener lage, bin viel alleine daher dieses kombigerät Hab mir schon einiges angesehen bin mir aber nicht sicher wa…
33andreas69 gefragt am 11. März 2007, 17:35
- 0
MF 6400
Hat jemand erfahrungen mit der MF Serie 6400 Dyna-6. sind am überlegen us einen 6460 Dyna-6 zuzulegen. Preis? Vor und Nachteile? Danke mfg Max1
max1 gefragt am 11. März 2007, 16:37
- 3
LINDNER
Hallo ihr da draußen! Kann es ein dass sich keiner mer einen gbrauchten Lindner Traktor kauft? Ich versuche meinen schon seit einiger Zeit loszuwerden, aber scheinbar will ihn keiner haben. Kann mir j…
auandreas gefragt am 11. März 2007, 13:22
- 0
Valtra N Serie
Hallo Wer hat Erfahrung mit der neuen Valtra N-Serie????? Wie ist der so im Wald und am Grünland. Auch in Hanglagen am Grünland?? Vielleicht haben schon welche Erfahrungen gemacht mit ihm. Wir haben v…
Pechi gefragt am 11. März 2007, 12:41
ähnliche Links